Fr. 14.50

Die Toten Hosen. 100 Seiten

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

»Es gibt 1000 gute Gründe, sich für Die Toten Hosen zu interessieren: ihre Ohrwürmer, ihre Energie, ihr Engagement. Am beeindruckendsten aber ist, wie sie sich ihre eigene Welt geschaffen haben.«Eine erstaunliche Karriere: Aus den Düsseldorfer Punks, die kaum ihre Instrumente halten konnten, wurde eine der größten Rockbands Deutschlands, die ganze Stadien in Euphorie versetzt. Dass es bei den Toten Hosen immer um mehr als Musik ging, macht sie aus - und oft auch zur Zielscheibe. Doch wie gelang es der Band, ein Imperium aufzubauen und dennoch eine klare Haltung zu bewahren? Birgit Fuß hat Campino und seine Kollegen über die Jahrzehnte zu zahlreichen Gesprächen getroffen. Sie porträtiert die Band und erzählt von Triumphen und Tragödien aus über 40 Jahren.»Birgit hat sich einmal komplett durch die 40 Jahre unserer Bandgeschichte gewühlt und wir finden das Ergebnis sehr gelungen. Eine tolle Geschenkidee für den nächsten Geburtstag des lärmgeplagten Nachbarn - nie war es einfacher, Hosen-Experte zu werden!«Die Toten Hosen

List of contents

»1000 gute Gründe«: Prolog»All die ganzen Jahre«: Eine erstaunliche Karriere»Wir sind bereit«: Die Plattenfirma»Das Wort zum Sonntag«: Die soziale Komponente»Auswärtsspiel«: Der Sport»Kauf mich!«: Die Diskographie»Tage wie diese«: Das Live-Spektakel - mit einem Ausflug nach Südamerika»Nichts bleibt für die Ewigkeit«: Gegenwart und ZukunftZeittafel: 40 Jahre Die Toten HosenIm Anhang Lektüretipps

About the author

Birgit Fuß, geb. 1972, führte 1993 für die Hamburger Morgenpost ihr erstes Interview mit den Toten Hosen. Sie ist seit über 20 Jahren Redakteurin beim deutschen Rolling Stone. »Entscheidend ist«, sagt Campino über Birgit Fuß, »du weißt, dass sie über sehr viele Jahre deinen Werdegang verstanden hat.« Zuletzt erschien von ihr bei Reclam »Jim Morrison. 100 Seiten«.

Summary

»Es gibt 1000 gute Gründe, sich für Die Toten Hosen zu interessieren: ihre Ohrwürmer, ihre Energie, ihr Engagement. Am beeindruckendsten aber ist, wie sie sich ihre eigene Welt geschaffen haben.«

Eine erstaunliche Karriere: Aus den Düsseldorfer Punks, die kaum ihre Instrumente halten konnten, wurde eine der größten Rockbands Deutschlands, die ganze Stadien in Euphorie versetzt. Dass es bei den Toten Hosen immer um mehr als Musik ging, macht sie aus – und oft auch zur Zielscheibe. Doch wie gelang es der Band, ein Imperium aufzubauen und dennoch eine klare Haltung zu bewahren? Birgit Fuß hat Campino und seine Kollegen über die Jahrzehnte zu zahlreichen Gesprächen getroffen. Sie porträtiert die Band und erzählt von Triumphen und Tragödien aus über 40 Jahren.

»Birgit hat sich einmal komplett durch die 40 Jahre unserer Bandgeschichte gewühlt und wir finden das Ergebnis sehr gelungen. Eine tolle Geschenkidee für den nächsten Geburtstag des lärmgeplagten Nachbarn – nie war es einfacher, Hosen-Experte zu werden!«
Die Toten Hosen

Additional text

»Für Fans ein Muss, für alle anderen ein Blick hinter die Kulissen einer außerordentlichen Karriere. […] Der Autorin gelingt es, mit den liebevollen Augen eines Fans, dabei gleichzeitig sachlich und unaufgeregt den Werdegang der (neben den Ärzten) kommerziell erfolgreichsten deutschen Punkrock-Band nachzuzeichnen.«
musikexpress

Report

»Für Fans ein Muss, für alle anderen ein Blick hinter die Kulissen einer außerordentlichen Karriere. [...] Der Autorin gelingt es, mit den liebevollen Augen eines Fans, dabei gleichzeitig sachlich und unaufgeregt den Werdegang der (neben den Ärzten) kommerziell erfolgreichsten deutschen Punkrock-Band nachzuzeichnen.« musikexpress

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.