Fr. 63.00

Die Korrelationsfrage in der Islamischen Religionslehre - Interreligiöse Perspektiven zu einem grundlegenden Phänomen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Islamischer Religionsunterricht hat inzwischen vielerorts Eingang in die deutschen Lehrpläne gefunden. Vor diesem Hintergrund untersucht Darjusch Bartsch das Phänomen korrelativer Theologie und Religionsdidaktik. Unter Einbeziehung von jüdischen und islamischen Quellen betrachtet er die ideengeschichtliche Genese des Korrelationsbegriffs in Theologie und Didaktik sowie dessen interreligiöse Verortung. Die interdisziplinär ausgerichtete Studie eröffnet damit nicht zuletzt Vorschläge zur Entwicklung weiterer korrelativer Methoden für die Theorie und Praxis des Islamischen Religionsunterrichts.

About the author

Darjusch Bartsch (Dr. phil.), geb. 1976, ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Islamische Theologie und Religionspädagogik der Universität Münster und verfügt über langjährige Lehrerfahrung im öffentlichen Schuldienst. Seine Fachgebiete sind die gegenwartsbezogene Islamforschung und der interreligöse Dialog.

Summary

Islamischer Religionsunterricht hat inzwischen vielerorts Eingang in die deutschen Lehrpläne gefunden. Vor diesem Hintergrund untersucht Darjusch Bartsch das Phänomen korrelativer Theologie und Religionsdidaktik. Unter Einbeziehung von jüdischen und islamischen Quellen betrachtet er die ideengeschichtliche Genese des Korrelationsbegriffs in Theologie und Didaktik sowie dessen interreligiöse Verortung. Die interdisziplinär ausgerichtete Studie eröffnet damit nicht zuletzt Vorschläge zur Entwicklung weiterer korrelativer Methoden für die Theorie und Praxis des Islamischen Religionsunterrichts.

Product details

Authors Darjusch Bartsch
Publisher Transcript
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.07.2022
 
EAN 9783837660951
ISBN 978-3-8376-6095-1
No. of pages 346
Dimensions 155 mm x 24 mm x 243 mm
Weight 600 g
Illustrations 5 SW-Abb.
Series Islamische praktische Theologie im Dialog
Islamische praktische Theologie im Dialog 1
Subjects Humanities, art, music > Humanities (general)

Bildung, Islam, Religion, Religionswissenschaft, Religionspädagogik, Andere Religionen, Erziehung, Schul- und Bildungswesen, Education, Religious Studies, Religion, allgemein, Philosophy of Language, Cultural Studies, PHILOSOPHY / General, Law, Bildungstheorie, Theory of Education, interreligiöser Dialog, SCIENCE / History, LITERARY CRITICISM / General, Praktische Theologie, Interreligiöses Lernen, Social interaction, Philosophy, Social & cultural history, EDUCATION / Research, SOCIAL SCIENCE / Anthropology / Cultural & Social, Knowledge, Social & cultural anthropology, ethnography, Religion: general, Islamic Studies, Humankind, Islamwissenschaft, History of Religion, Ethics & moral philosophy, History of Science, Popular philosophy, Literary studies: general, Early history: c 500 to c 1450/1500, Early modern history: c 1450/1500 to c 1700, Religious Fundamentalism, Philosophy: epistemology & theory of knowledge, Religious groups: social & cultural aspects, Western Philosophy, From C 1900 -, Religious Education, Philosophy and psychology, Culture and institutions, Social processes, Groups of people, Political science (Politics and government), Literature (Belles-lettres) and rhetoric, Epistemology (Theory of knowledge), Philosophy and theory of religion, Ethics (Moral philosophy), Islam, Bábism and Baháʼí Faith

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.