Fr. 51.50

New Yorker Intellektuelle - Eine politisch-kulturelle Geschichte von Aufstieg und Niedergang, 1930-2020

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Im New York der 1930er Jahre formierte sich eine Gruppe Intellektueller um die politisch orientierte Literaturzeitschrift Partisan Review. Dieser seit den späten 1960er Jahren mit dem Begriff »New Yorker Intellektuelle« bezeichnete Zirkel spaltete sich in den 1940er und 1950er Jahren aufgrund kultureller und politischer Entwicklungen zunehmend auf und gründete konkurrierende Zeitschriften wie Politics, Commentary, Dissent und The New York Review of Books. Jörg Auberg zeichnet diese von Umbrüchen und Veränderungen geprägte Geschichte in seiner Kollektivbiografie von 1930 bis 2020 nach.

About the author

Jörg Auberg, geb. 1962, ist freier Autor und seit 2015 Herausgeber der Online-Zeitschrift Moleskin Blues. Er studierte Gesellschaftswissenschaften, Amerikanistik, Komparatistik und Publizistik in Marburg und Berlin.

Summary

Im New York der 1930er Jahre formierte sich eine Gruppe Intellektueller um die politisch orientierte Literaturzeitschrift Partisan Review. Dieser seit den späten 1960er Jahren mit dem Begriff »New Yorker Intellektuelle« bezeichnete Zirkel spaltete sich in den 1940er und 1950er Jahren aufgrund kultureller und politischer Entwicklungen zunehmend auf und gründete konkurrierende Zeitschriften wie Politics, Commentary, Dissent und The New York Review of Books. Jörg Auberg zeichnet diese von Umbrüchen und Veränderungen geprägte Geschichte in seiner Kollektivbiografie von 1930 bis 2020 nach.

Additional text

Besprochen in:H-Soz-u-Kult, 22.09.2022, Alexander Obermüller

Report

»Aubergs umfassende Geschichte der New Yorker Intellektuellen [wird] sicher auch als eine Art implizites Nachschlagewerk zu diesem Thema fungieren: Man muss es nicht gleich ganz lesen, sondern kann seine Lektüre auch gezielt nach einzelnen Namen, Zeitschriftenprojekten oder politischen Ereignissen anlegen. Wo man dabei auch ansetzt, wird man es mit Gewinn tun.«

Rolf Parr, www.literaturkritik.de, 08.08.2022 20220808

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.