Fr. 38.00

Die Gedichte

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Gewaltig und hinreißend ist das lyrische Werk von Ror Wolf, es erscheint aus Anlass des fünfundachtzigsten Geburtstags des Dichters in größtmöglicher Vollständigkeit in einem handlichen Band.Es ist ein unaufgeregter Ton, der in den Gedichten von Ror Wolf vorherrscht, obwohl sie von seltsamen Begebenheiten, Unglücksfällen und erotischen Wirrnissen handeln. Körperteile ragen in Räume hinein, Pistolen werden gezückt, und Reisende versickern lautlos im Unbekannten. Die Leichtigkeit der Sprache und ihre artistisch anmutende Komik sind jedoch nur zwei Bestandteile dieser Welt, hinter deren Schilderung stets der skeptische Blick des Melancholikers sichtbar bleibt.

About the author

Ror Wolf, geboren 1932 in Saalfeld/Thüringen, gestorben 2020 in Mainz. Für sein Werk wurde er vielfach ausgezeichnet, u.a. mit dem Hörspielpreis der Kriegsblinden (1988), dem Bremer Literaturpreis (1992), dem Heimito-von-Doderer-Literaturpreis (1996), dem Staatspreis des Landes Rheinland-Pfalz (1997), dem Großen Literaturpreis der Bayerischen Akademie der Schönen Künste (2003), dem Preis Hörbuch des Jahres 2006, dem Preis Hörspiel des Jahres 2007, dem Friedrich-Hölderlin-Preis (2008), dem Günter-Eich-Preis (2015), Schiller-Gedächtnispreis (2016) und der Rainer-Malkowski-Preis (2018).Friedmar Apel, geboren 1948, lehrt Literaturwissenschaft an der Universität Bielefeld. Er ist u.a. Mitherausgeber der großen Goethe-Ausgabe 'Sämtliche Werke, Briefe, Tagebücher und Gespräche' und verfasst regelmäßig Buchkritiken für die Frankfurter Allgemeine Zeitung. 2003 erschien mit »Das Buch Fritze« sein literarisches Debüt; 2009 legte er »Nanettes Gedächtnis«vor. Er lebt in Bielefeld.

Summary

Gewaltig und hinreißend ist das lyrische Werk von Ror Wolf, es erscheint aus Anlass des fünfundachtzigsten Geburtstags des Dichters in größtmöglicher Vollständigkeit in einem handlichen Band.Es ist ein unaufgeregter Ton, der in den Gedichten von Ror Wolf vorherrscht, obwohl sie von seltsamen Begebenheiten, Unglücksfällen und erotischen Wirrnissen handeln. Körperteile ragen in Räume hinein, Pistolen werden gezückt, und Reisende versickern lautlos im Unbekannten. Die Leichtigkeit der Sprache und ihre artistisch anmutende Komik sind jedoch nur zwei Bestandteile dieser Welt, hinter deren Schilderung stets der skeptische Blick des Melancholikers sichtbar bleibt.

Additional text

»Seit etlichen Jahren steht der Autor nun bei Schöffling &Co. unter Vertrag, und dieser tapfere Frankfurter Verlag kümmert sich vorbildlich um seinen großen Autor.« Manfred Papst / NZZ am Sonntag »Zufälligkeiten und unvorhersehbare Begegebenheiten bilden den Kern dieser Poesie, die irritieren will und deren Reiz gerade im Ungesagten liegt.« Björn Hayer / Landshuter Zeitung »Was für ein toller, ideengesättigter Autor dieser Ror Wolf doch ist, der nicht die Öffentlichkeit sucht, dafür in den Herzen vieler Leser einen Platz hat.« Lothar Schröder / RP Online »Ror Wolf mit einem großen Fundus an stoizistischen Figuren, den permanenten Variationen und schwarzhumorigen Feingeisterfahrten, dem Nicht-lassen-wollen bei der Suche nach Wahrheit(en).« Stefan Hauck und Lothar Sand / Börsenblatt »Doch keiner [...] hat sich dem Reim so innig verschrieben, ja, ihn zu seiner lyrischen Lebenspassion gemacht wie Ror Wolf.« Andreas Puff-Trojan / ORF Ö1 Ex libris »Es sind lyrische Eskapaden mit ganz besonderem Esprit. Eine lustvolle lange Lesezeile.« Horst Steinfelt / Buchkultur »Ror Wolf [...] beherrscht wie wenig andere das literarische Spiel mit Worten als letzter großer ›Wortmusiker‹ der deutschen Nachkriegsliteratur.« Michael Augustin und Walter Weber / Radio Bremen »Wolfs Gedichte sind nicht nur perfekt gebaute Sprachkunstwerke, sondern auch Werke von unermesslicher Weisheit, die das Wesen des menschlichen Daseins erschöpfend zu erklären imstande sind.« Thomas Blum / Neues Deutschland »In seiner poetischen Dichte und Kraft ist Ror Wolf eigentlich nur vergleichbar mit einem Thomas Brasch oder dem jungen Wolf Wondratschek.« Salli Sallmann / rbb Kulturradio »Sich auf diese ebenso schrägen wie drolligen Arbeiten einzulassen, garantiert eine abenteuerliche Achterbahnfahrt.« Ulf Heise / Leipziger Volkszeitung »Ein wundervolles Stück Literatur.« hr2 Kultur »Der Band, der die gesammelten Gedichte des enormen Oeuvres von Wolf vereint, gehört in jede Bibliothek und bestenfalls in jede Jackentasche.« Jan Wilm / wilmvorlesungen blog »Diesen Lyrikband, in dem sich wunderbar Reimlust, Witz und Melancholie paaren, kann man selbst jenen armen Wichten (und Wichtinnen) schenken, die gemeinhin keine Gedichte lesen.« Petra Hallmayer / Münchner Feuilleton »Groteske Herrlichkeiten in strenger Reimform bietet dieses unerschöpfliche Lesebuch zum 85. Geburtstag des mysteriösesten Autors der deutschen Gegenwartsliteratur.« Katrin Hillgruber / Der Tagesspiegel »Wenn Sie anspruchsvoll und doch verständlich unterhalten werden wollen, dann lesen Sie Gedichte von Ror Wolf!« Siegfried Liersch / das WIR-Magazin

Report

»Seit etlichen Jahren steht der Autor nun bei Schöffling &Co. unter Vertrag, und dieser tapfere Frankfurter Verlag kümmert sich vorbildlich um seinen großen Autor.« Manfred Papst / NZZ am Sonntag »Zufälligkeiten und unvorhersehbare Begegebenheiten bilden den Kern dieser Poesie, die irritieren will und deren Reiz gerade im Ungesagten liegt.« Björn Hayer / Landshuter Zeitung »Was für ein toller, ideengesättigter Autor dieser Ror Wolf doch ist, der nicht die Öffentlichkeit sucht, dafür in den Herzen vieler Leser einen Platz hat.« Lothar Schröder / RP Online »Ror Wolf mit einem großen Fundus an stoizistischen Figuren, den permanenten Variationen und schwarzhumorigen Feingeisterfahrten, dem Nicht-lassen-wollen bei der Suche nach Wahrheit(en).« Stefan Hauck und Lothar Sand / Börsenblatt »Doch keiner [...] hat sich dem Reim so innig verschrieben, ja, ihn zu seiner lyrischen Lebenspassion gemacht wie Ror Wolf.« Andreas Puff-Trojan / ORF Ö1 Ex libris »Es sind lyrische Eskapaden mit ganz besonderem Esprit. Eine lustvolle lange Lesezeile.« Horst Steinfelt / Buchkultur »Ror Wolf [...] beherrscht wie wenig andere das literarische Spiel mit Worten als letzter großer 'Wortmusiker' der deutschen Nachkriegsliteratur.« Michael Augustin und Walter Weber / Radio Bremen »Wolfs Gedichte sind nicht nur perfekt gebaute Sprachkunstwerke, sondern auch Werke von unermesslicher Weisheit, die das Wesen des menschlichen Daseins erschöpfend zu erklären imstande sind.« Thomas Blum / Neues Deutschland »In seiner poetischen Dichte und Kraft ist Ror Wolf eigentlich nur vergleichbar mit einem Thomas Brasch oder dem jungen Wolf Wondratschek.« Salli Sallmann / rbb Kulturradio »Sich auf diese ebenso schrägen wie drolligen Arbeiten einzulassen, garantiert eine abenteuerliche Achterbahnfahrt.« Ulf Heise / Leipziger Volkszeitung »Ein wundervolles Stück Literatur.« hr2 Kultur »Der Band, der die gesammelten Gedichte des enormen Oeuvres von Wolf vereint, gehört in jede Bibliothek und bestenfalls in jede Jackentasche.« Jan Wilm / wilmvorlesungen blog »Diesen Lyrikband, in dem sich wunderbar Reimlust, Witz und Melancholie paaren, kann man selbst jenen armen Wichten (und Wichtinnen) schenken, die gemeinhin keine Gedichte lesen.« Petra Hallmayer / Münchner Feuilleton »Groteske Herrlichkeiten in strenger Reimform bietet dieses unerschöpfliche Lesebuch zum 85. Geburtstag des mysteriösesten Autors der deutschen Gegenwartsliteratur.« Katrin Hillgruber / Der Tagesspiegel »Wenn Sie anspruchsvoll und doch verständlich unterhalten werden wollen, dann lesen Sie Gedichte von Ror Wolf!« Siegfried Liersch / das WIR-Magazin

Product details

Authors Ror Wolf
Assisted by Friedmar Apel (Afterword)
Publisher Schöffling
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.03.2022
 
EAN 9783895619144
ISBN 978-3-89561-914-4
No. of pages 528
Dimensions 109 mm x 170 mm x 27 mm
Weight 436 g
Subjects Fiction > Poetry, drama > Poetry

Lyrik, Werk, Poesie, Sammlung, Hans Waldmann, Pfeifers Reisen, eintauchen, Lyrik einzelner Dichter

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.