Fr. 43.00

Die unterschiedlichen Folgen der Phantasie - Tagebuch 1966-1994

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Im Nachlass von Ror Wolf fand sich nicht die lange avisierte Autobiographie, hingegen ein Konvolut unveröffentlichter Tagebücher aus den Jahren 1966 bis 1996. Ror Wolf schont, wie erwartet, weder sich selbst noch seine Mitmenschen, er schreibt offen und rückhaltlos über sich, über Kollegen, Freunde und Feinde, über seine Verleger, seine Redakteure und den Literaturbetrieb.Die Leser erfahren viel über die sich entwickelnde Laufbahn, erhalten Einblick in Arbeitszusammenhänge, in Erfolge und vermeintliche Niederlagen, erleben aus nächster Nähe den Weg eines der eigenwilligsten und phantasiereichsten Schriftsteller der letzten Jahrzehnte. Diese unveröffentlichten Texte ergänzen das in der Werkausgabe RWW vorliegende Gesamtwerk um bedeutende Aspekte und geben Auskunft über das Leben und den Arbeitsalltag eines der großen Autoren unserer Literatur.

About the author

Ror Wolf geboren 1932 in Saalfeld/Thüringen, ist am 17. Februar 2020 in Mainz verstorben. Für sein Werk wurde er vielfach ausgezeichnet, u. a. mit dem Hörspielpreis der Kriegsblinden (1988), dem Bremer Literaturpreis (1992), dem Heimito von Doderer-Preis (1996), dem Staatspreis des Landes Rheinland-Pfalz (1997), dem Großen Literaturpreis der Bayerischen Akademie der Schönen Künste (2003), dem Preis Hörbuch des Jahres 2006, dem Preis Hörspiel des Jahres 2007, dem Friedrich- Hölderlin-Preis (2008), dem Günter-Eich-Preis (2015), dem Schiller-Gedächtnispreis (2016) und dem Rainer- Malkowski-Preis (2018).Klaus Schöffling ist seit dreißig Jahren der Verleger von Ror Wolfs Werken.

Summary

Im Nachlass von Ror Wolf fand sich nicht die lange avisierte Autobiographie, hingegen ein Konvolut unveröffentlichter Tagebücher aus den Jahren 1966 bis 1996. Ror Wolf schont, wie erwartet, weder sich selbst noch seine Mitmenschen, er schreibt offen und rückhaltlos über sich, über Kollegen, Freunde und Feinde, über seine Verleger, seine Redakteure und den Literaturbetrieb.Die Leser erfahren viel über die sich entwickelnde Laufbahn, erhalten Einblick in Arbeitszusammenhänge, in Erfolge und vermeintliche Niederlagen, erleben aus nächster Nähe den Weg eines der eigenwilligsten und phantasiereichsten Schriftsteller der letzten Jahrzehnte. Diese unveröffentlichten Texte ergänzen das in der Werkausgabe RWW vorliegende Gesamtwerk um bedeutende Aspekte und geben Auskunft über das Leben und den Arbeitsalltag eines der großen Autoren unserer Literatur.

Additional text

»[Wolf] beschreibt sein Dahinleben mit einer Mischung aus Schonungslosigkeit, Verwunderung und Humor, die sich nur die wirklich talentierten Schriftsteller trauen.« Konkret Magazin»Die subtile Grotesk-Komik, die Wolfs Werke auszeichnet, findet sich auch in seinen Tagebüchern [...].« Deutschlandfunk»Die Tagebücher sind ein bewegendes Dokument eines langen Kampfes um Anerkennung, sie erzählen deutsche Literaturgeschichte.«Frankfurter Rundschau»Reizvoll sind die biografischen Schlaglichter auf einen Autor, der sonst dazu neigte, seine Lebensspuren zu verwischen.«Der Tagesspiegel»Wollte ich ›Die unterschiedlichen Folgen der Phantasie‹ angemessen besprechen, müsste ich jeden Satz zitieren, jeden, ich müsste auf mönchische Weise eine Kopie anfertigen.«Jürgen Roth / die Junge Welt»[…] [Das] Werk Ror Wolfs [ist] wie ein Kontinent […], den man wieder und wieder bereist, ohne seine Grenzen endgültig abstecken zu können.« hr2

Report

»[Wolf] beschreibt sein Dahinleben mit einer Mischung aus Schonungslosigkeit, Verwunderung und Humor, die sich nur die wirklich talentierten Schriftsteller trauen.« Konkret Magazin»Die subtile Grotesk-Komik, die Wolfs Werke auszeichnet, findet sich auch in seinen Tagebüchern [...].« Deutschlandfunk»Die Tagebücher sind ein bewegendes Dokument eines langen Kampfes um Anerkennung, sie erzählen deutsche Literaturgeschichte.«Frankfurter Rundschau»Reizvoll sind die biografischen Schlaglichter auf einen Autor, der sonst dazu neigte, seine Lebensspuren zu verwischen.«Der Tagesspiegel»Wollte ich 'Die unterschiedlichen Folgen der Phantasie' angemessen besprechen, müsste ich jeden Satz zitieren, jeden, ich müsste auf mönchische Weise eine Kopie anfertigen.«Jürgen Roth / die Junge Welt»[...] [Das] Werk Ror Wolfs [ist] wie ein Kontinent [...], den man wieder und wieder bereist, ohne seine Grenzen endgültig abstecken zu können.« hr2

Product details

Authors Ror Wolf
Assisted by Klau Schöffling (Editor), Klaus Schöffling (Editor)
Publisher Schöffling
 
Languages German
Product format Hardback
Released 21.06.2022
 
EAN 9783895619137
ISBN 978-3-89561-913-7
No. of pages 344
Dimensions 165 mm x 28 mm x 245 mm
Weight 775 g
Subjects Fiction > Narrative literature > Letters, diaries

Leben, Kunst, Alltag, Zweite Hälfte 20. Jahrhundert (1950 bis 1999 n. Chr.), Suhrkamp, Literaturbetrieb, Schöffling, Ror Wolf, auseinandersetzen, Klaus Schöffling

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.