Fr. 22.00

Lehrerzimmer - Roman

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Studienassessor Kranich, Englisch, Deutsch, lernt bereits an seinem ersten Schultag im Zimmer des Direktors, auf welche vier Säulen sich das gesamte Schulsystem stützt: Angst, Jammer, Schein und Lüge. »Die Lüge, sagte er gleich zu Beginn, das solle ich verinnerlichen, sei das Elixier der Schule. Jeder hier an der Schule lüge. Er, der Direktor, zuallererst.« Ehe Kranich sich versieht, ist er mittendrin im pädagogischen Alltagswahnsinn zwischen Oberschulamtspolizisten, Geheimen Sicherheitsbeamten und der KG, der Konspirativen Gruppe. Und wie er da wieder rauskommt, ist im buchstäblichen Sinne revolutionär - atemlos und furios von einem überaus bemerkenswerten Erzähler in Szene gesetzt, seines Zeichens Lehrer übrigens. Im ersten Beruf.

About the author

Markus Orths wurde 1969 in Viersen geboren und lebt als freier Autor in Karlsruhe. Bislang erschienen fünfzehn Bücher, Erzählungen und Romane, u. a. Lehrerzimmer, Das Zimmermädchen, Alpha & Omega, Max, Picknick im Dunkeln und 2023 im Carl Hanser Verlag Mary & Claire. Seine Bücher wurden in insgesamt achtzehn Sprachen übersetzt und vielfach ausgezeichnet, zuletzt mit dem Jahresstipendium des Deutschen Literaturfonds.

Summary

Studienassessor Kranich, Englisch, Deutsch, lernt bereits an seinem ersten Schultag im Zimmer des Direktors, auf welche vier Säulen sich das gesamte Schulsystem stützt: Angst, Jammer, Schein und Lüge. »Die Lüge, sagte er gleich zu Beginn, das solle ich verinnerlichen, sei das Elixier der Schule. Jeder hier an der Schule lüge. Er, der Direktor, zuallererst.« Ehe Kranich sich versieht, ist er mittendrin im pädagogischen Alltagswahnsinn zwischen Oberschulamtspolizisten, Geheimen Sicherheitsbeamten und der KG, der Konspirativen Gruppe. Und wie er da wieder rauskommt, ist im buchstäblichen Sinne revolutionär - atemlos und furios von einem überaus bemerkenswerten Erzähler in Szene gesetzt, seines Zeichens Lehrer übrigens. Im ersten Beruf.

Additional text

»Eine absurde Groteske, ein satirischer Amoklauf. Orths' Satire wird in vielen Lehrerzimmern auf zustimmendes Kopfnicken und verschwörerisches Lächeln stoßen.« Frankfurter Allgemeine Zeitung»Eine fulminante Satire - ein an Wortwitz und Slapstick überreicher Roman.« Süddeutsche Zeitung»Markus Orths hat sich spätestens seit seiner aberwitzigen Schulalltags-Groteske Lehrerzimmer einen festen Platz im deutschen Literaturbetrieb erobert.« Frankfurter Rundschau

Report

»Eine absurde Groteske, ein satirischer Amoklauf. Orths' Satire wird in vielen Lehrerzimmern auf zustimmendes Kopfnicken und verschwörerisches Lächeln stoßen.« Frankfurter Allgemeine Zeitung»Eine fulminante Satire - ein an Wortwitz und Slapstick überreicher Roman.« Süddeutsche Zeitung»Markus Orths hat sich spätestens seit seiner aberwitzigen Schulalltags-Groteske Lehrerzimmer einen festen Platz im deutschen Literaturbetrieb erobert.« Frankfurter Rundschau

Product details

Authors Markus Orths
Publisher Schöffling
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.03.2022
 
EAN 9783895614699
ISBN 978-3-89561-469-9
No. of pages 160
Dimensions 144 mm x 15 mm x 209 mm
Weight 220 g
Subjects Fiction > Narrative literature > Contemporary literature (from 1945)

Schule, Satire, Deutschland, Spass, Lehrer, Schultag, Schulbetrieb, leichtlesen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.