Fr. 38.00

Bis ans Ende unserer Leben - Roman

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Dem Schriftsteller Sebestyén Paulich, von seinen neun Geschwistern Sebi genannt, macht das Zerwürfnis, das sein gerade erschienenes Buch in der Großfamilie ausgelöst hat, zu schaffen. Darin hat er den Vater als Diktator dargestellt und der Mutter, die bald darauf stirbt, Kummer bereitet. Erst bei ihrer Beerdigung kommt Sebi auf die Idee, dass sie an etwas anderem als an Krebs gestorben sein könnte. Je mehr er nachforscht, desto mehr düstere Geheimnisse kommen ans Licht. Dass man ihn nicht an das Totenbett seiner Mutter gerufen hat, hat jedoch auch mit Sebis viel jüngerer Freundin Lil zu tun. Einige der katholischen Paulichs lehnen sie ab, dabei führen sie selber keineswegs vorbildliche Ehen. Während Lil für einen Politiker zu arbeiten beginnt, der sich für die gefährdete Demokratie Ungarns engagiert, bleibt Sebi in die Immobilien- und Glücksspielaffären seiner Geschwister verstrickt. Als auch der Vater, dessen Lebensweg nach Rumänien und Russland zurückreicht, im hohen Alter stirbt, sorgt sein Erbe für eine Überraschung. »Bis ans Ende unserer Leben« ist ein temporeicher und turbulenter Roman über den Alltag einer so gar nicht alltäglichen Familie im kulturell und politisch tief gespaltenen Ungarn von heute.

About the author

Ferenc Barnás wurde 1959 in Debrecen geboren. Seit 1994 ist er freischaffender Schriftsteller, war über Jahre auch als Museumswärter tätig und bereiste als Straßenmusiker ganz Europa. Bisher schrieb er fünf Romane, die in mehrere Sprachen übersetzt wurden, davon sind »Der Neunte« 2015 und »Ein anderer Tod« 2016 auch auf Deutsch erschienen. Für sein Werk wurde er unter anderem mit dem Sándor-Márai-Preis und dem Aegon-Literaturpreis für das beste Buch des Jahres ausgezeichnet und für den Best Translated Book Award (USA) und den IMPAC Dublin Literary Award nominiert. Eva Zador wurde 1966 in Frankfurt a. M. geboren und studierte Germanistik und Finnougristik in Göttingen. Seit 1996 arbeitet sie als freiberufliche Übersetzerin und Lektorin in Budapest. Sie ist außerdem Mitarbeiterin der Zeitschrift »Három Holló« / »Drei Raben« für ungarische Literatur und Kultur in deutscher Sprache. 2021 wurde sie mit dem Tibor-Déry-Preis für ungarische Literatur ausgezeichnet.

Summary

Dem Schriftsteller Sebestyén Paulich, von seinen neun Geschwistern Sebi genannt, macht das Zerwürfnis, das sein gerade erschienenes Buch in der Großfamilie ausgelöst hat, zu schaffen. Darin hat er den Vater als Diktator dargestellt und der Mutter, die bald darauf stirbt, Kummer bereitet. Erst bei ihrer Beerdigung kommt Sebi auf die Idee, dass sie an etwas anderem als an Krebs gestorben sein könnte. Je mehr er nachforscht, desto mehr düstere Geheimnisse kommen ans Licht. Dass man ihn nicht an das Totenbett seiner Mutter gerufen hat, hat jedoch auch mit Sebis viel jüngerer Freundin Lil zu tun. Einige der katholischen Paulichs lehnen sie ab, dabei führen sie selber keineswegs vorbildliche Ehen. Während Lil für einen Politiker zu arbeiten beginnt, der sich für die gefährdete Demokratie Ungarns engagiert, bleibt Sebi in die Immobilien- und Glücksspielaffären seiner Geschwister verstrickt. Als auch der Vater, dessen Lebensweg nach Rumänien und Russland zurückreicht, im hohen Alter stirbt, sorgt sein Erbe für eine Überraschung. »Bis ans Ende unserer Leben« ist ein temporeicher und turbulenter Roman über den Alltag einer so gar nicht alltäglichen Familie im kulturell und politisch tief gespaltenen Ungarn von heute.

Additional text

»[Die] wechselvollen, turbulenten Geschicke [von Sebis Familie] werden flott und unterhaltsam erzählt, und nicht selten fällt dadurch ein scharfes Licht auf gegenwärtige ungarische Verhältnisse.«Albrecht Franke, Ossietzky

Report

»Ein wunderbarer ungarischer Schriftsteller - noch einer! - ist zu endecken.«Jörg Plath, Neue Züricher Zeitung

Product details

Authors Ferenc Barnás
Assisted by Eva Zador (Translation), Éva Zádor (Translation)
Publisher Schöffling
 
Original title E letünk ve ge ig
Languages German
Product format Hardback
Released 15.03.2022
 
EAN 9783895612930
ISBN 978-3-89561-293-0
No. of pages 512
Dimensions 140 mm x 45 mm x 214 mm
Weight 702 g
Subjects Fiction > Narrative literature > Contemporary literature (from 1945)

Familie, Trauer, Europa, Budapest, Ungarn, Schriftsteller, eintauchen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.