Fr. 37.90

Strafprozessrecht

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Zum WerkKonzentriert und leicht verständlich vermittelt dieses Buch den Studierenden und Referendarinnen und Referendaren die examensrelevanten Kenntnisse des Strafverfahrensrechts einschließlich aller wichtigen Urteile und Literaturmeinungen. Es ist zur Einarbeitung ebenso geeignet wie zur Auffrischung des bereits vorhandenen Wissens.Vorrangig stellt das Buch die Grundstrukturen des Strafprozessrechts heraus und ordnet die Probleme in den sachlogischen Ablauf des Verfahrens ein, um der Leserschaft "prozessuales Denken" und nicht eine Fülle unverbundenen Detailwissens zu vermitteln. Wer das Buch durchgearbeitet hat, wird daher in der Lage sein, auch zu Einzelfragen, die ihm noch nicht begegnet sind, die bei der Falllösung maßgeblichen Gesichtspunkte eigenständig zu entwickeln.Das Buch gibt Anleitungen zu eigenen Markierungen im Gesetzestext. Zahlreiche Beispielsfälle aus der Praxis veranschaulichen auch komplizierte Gedankengänge. Eine Anleitung zur Lösung von Strafprozessrechtsfällen gibt Hilfestellung zur sicheren und ökonomischen Bearbeitung von Klausuren und Hausarbeiten.Vorteile auf einen Blick

  • knappe Darstellung
  • roter Faden des Prozessverlaufs
  • Hinweise zur Falllösung
  • zahlreiche kleine Fälle
Zur NeuauflageDie Neuauflage wurde gründlich überarbeitet und auf den neuesten Stand von Rechtsprechung und Literatur gebracht.ZielgruppeFür Studierende, Referendarinnen und Referendare.

Summary

Zum Werk
Konzentriert und leicht verständlich vermittelt dieses Buch den Studierenden und Referendarinnen und Referendaren die examensrelevanten Kenntnisse des Strafverfahrensrechts einschließlich aller wichtigen Urteile und Literaturmeinungen. Es ist zur Einarbeitung ebenso geeignet wie zur Auffrischung des bereits vorhandenen Wissens.
Vorrangig stellt das Buch die Grundstrukturen des Strafprozessrechts heraus und ordnet die Probleme in den sachlogischen Ablauf des Verfahrens ein, um der Leserschaft "prozessuales Denken" und nicht eine Fülle unverbundenen Detailwissens zu vermitteln. Wer das Buch durchgearbeitet hat, wird daher in der Lage sein, auch zu Einzelfragen, die ihm noch nicht begegnet sind, die bei der Falllösung maßgeblichen Gesichtspunkte eigenständig zu entwickeln.
Das Buch gibt Anleitungen zu eigenen Markierungen im Gesetzestext. Zahlreiche Beispielsfälle aus der Praxis veranschaulichen auch komplizierte Gedankengänge. Eine Anleitung zur Lösung von Strafprozessrechtsfällen gibt Hilfestellung zur sicheren und ökonomischen Bearbeitung von Klausuren und Hausarbeiten.

Vorteile auf einen Blickknappe Darstellungroter Faden des ProzessverlaufsHinweise zur Falllösungzahlreiche kleine Fälle
Zur Neuauflage
Die Neuauflage wurde gründlich überarbeitet und auf den neuesten Stand von Rechtsprechung und Literatur gebracht.

Zielgruppe
Für Studierende, Referendarinnen und Referendare.

Product details

Authors Friedrich-Christia Schroeder, Friedrich-Christian Schroeder, Torsten Verrel
Publisher Beck Juristischer Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 10.05.2022
 
EAN 9783406779893
ISBN 978-3-406-77989-3
No. of pages 303
Dimensions 129 mm x 17 mm x 195 mm
Weight 292 g
Series Grundrisse des Rechts
Subjects Social sciences, law, business > Law > Criminal law, criminal procedural law, criminology

Strafverfahren, berufung, Sanktionen, Strafverfahrensrecht, W-RSW_Rabatt, Deal, Beweisverwertungsverbot, Prozessvoraussetzungen, Grundsatz des fairen Verfahrens

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.