Fr. 23.50

Mindestlohn - Anspruch, Überwachung, Durchsetzung

German · Book

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Zum WerkDie Broschüre aus der Reihe "Arbeitshilfen für Betriebsräte" richtet sich an Betriebsräte, die mit Fragen zum Mindestlohn konfrontiert werden.Diese ergänzen den Fitting (Kommentar zum Betriebsverfassungsrecht) und erweitern ihn um praktische Antworten zu Problemstellungen aus dem Berufsalltag, geben Arbeitnehmern und Betriebsrat Unterstützung bei Verhandlungen mit dem Arbeitgeber und informieren über Ansprüche, Rechte und Pflichten aus dem Arbeitsverhältnis.Vorteile auf einen Blick

  • leicht verständliche Erläuterung für die komplexe Thematik
  • Fragestellungen und Antworten aus der Praxis
  • mit Mustern und Checklisten für die tägliche Arbeit im Betriebsrat
Zur NeuauflageDas im Jahr 2015 eingeführte Mindestlohngesetz soll vor unangemessen niedrigen Löhnen schützen. Die Höhe des Mindestlohns wurde in den darauffolgenden Jahren sukzessive angepasst und es wurden zahlreiche Detailfragen von Gerichten geklärt. Der neue Koalitionsvertrag sieht eine signifikante Erhöhung auf 12 EUR/Stunde vor.Die Arbeitshilfe verschafft einen Überblick über die auf dem MiLoG gründende Rechtsmaterie.ZielgruppeFür Betriebsratsgremien, arbeitnehmervertretende Anwaltschaft, Gewerkschaften, Verbände.

Summary

Zum Werk
Die Broschüre aus der Reihe "Arbeitshilfen für Betriebsräte" richtet sich an Betriebsräte, die mit Fragen zum Mindestlohn konfrontiert werden.
Diese ergänzen den Fitting (Kommentar zum Betriebsverfassungsrecht) und erweitern ihn um praktische Antworten zu Problemstellungen aus dem Berufsalltag, geben Arbeitnehmern und Betriebsrat Unterstützung bei Verhandlungen mit dem Arbeitgeber und informieren über Ansprüche, Rechte und Pflichten aus dem Arbeitsverhältnis.

Vorteile auf einen Blickleicht verständliche Erläuterung für die komplexe ThematikFragestellungen und Antworten aus der Praxismit Mustern und Checklisten für die tägliche Arbeit im Betriebsrat
Zur Neuauflage
Das im Jahr 2015 eingeführte Mindestlohngesetz soll vor unangemessen niedrigen Löhnen schützen. Die Höhe des Mindestlohns wurde in den darauffolgenden Jahren sukzessive angepasst und es wurden zahlreiche Detailfragen von Gerichten geklärt. Der neue Koalitionsvertrag sieht eine signifikante Erhöhung auf 12 EUR/Stunde vor.
Die Arbeitshilfe verschafft einen Überblick über die auf dem MiLoG gründende Rechtsmaterie.

Zielgruppe
Für Betriebsratsgremien, arbeitnehmervertretende Anwaltschaft, Gewerkschaften, Verbände.

Product details

Authors Tim Richter
Publisher Vahlen
 
Languages German
Product format Book
Released 08.12.2022
 
EAN 9783800668366
ISBN 978-3-8006-6836-6
No. of pages 32
Dimensions 78 mm x 5 mm x 297 mm
Weight 120 g
Subjects Social sciences, law, business > Law > Labour law, social law

Gehalt, Niedriglohn, W-RSW_Rabatt, Lohngestaltung, Lohnbestandteile, Tariflohn, Vergütungsbestandteile Mindestohn, Anspruchsberechtigung Mindestlohn

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.