Fr. 40.50

Zivilprozessrecht

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Aus dem Inhalt
Das Zivilprozessrecht enthält die Regeln über den Ablauf des Verfahrens in bürgerlichen Rechtsstreitigkeiten vor den ordentlichen Gerichten. Dabei dient das hier zu behandelnde Erkenntnisverfahren in erster Linie der Feststellung subjektiver Rechte des Einzelnen und damit der Gewährleistung materieller Gerechtigkeit.Weil dieses materielle Recht nicht immer konfliktfrei ermittelt und durchgesetzt werden kann, ist Verfahrensrecht unverzichtbar und ein wichtiger Teil der juristischen Ausbildung.
Dieses Lehrbuch verfolgt das Ziel, das diesen primären und sekundären Zwecken dienende Recht des zivilprozessualen Erkenntnisverfahrens möglichst verständlich und übersichtlich darzustellen. Der Aufbau des Werkes orientiert sich hierfür am Ablauf des Erkenntnisverfahrens.
Die gelungene übersichtliche Darstellung sowie gleichzeitige inhaltliche Tiefe ermöglichen es dem Studierenden des Pflichtfaches, die Strukturen des zivilprozessualen Verfahrens zu durchdringen, aber auch Studierenden im Schwerpunkt oder Referendaren, vertiefte Kenntnisse zu erlangen und Einzelfragen zu klären.
Die Autoren
Prof. Dr. Eberhard Schilken ist em. Professor an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn. Prof. Dr. Moritz Brinkmann, LL.M. (McGill) ist Inhaber eines Lehrstuhls für Bürgerliches Recht und Insolvenzrecht.

Summary

Zum Werk
Dieses Lehrbuch verfolgt das Ziel, das zivilprozessuale Erkenntnisverfahren möglichst verständlich und übersichtlich darzustellen. Der Aufbau orientiert sich am Ablauf des Erkenntnisverfahrens. Die gelungene übersichtliche Darstellung sowie gleichzeitige inhaltliche Tiefe ermöglichen den Studierenden des Pflichtfaches, die Strukturen des zivilprozessualen Verfahrens zu durchdringen, aber auch Studierenden im Schwerpunkt oder Referendarinnen und Referendaren, vertiefte Kenntnisse zu erlangen und Einzelfragen zu klären.

Vorteile auf einen Blickleicht verständliche und übersichtliche Darstellung des zivilprozessualen Erkenntnisverfahrensideal zur Erlangung vertiefter Kenntnisse sowie zur Klärung von Einzelfragenfür Studierende und Referendarinnen und Referendare
Zur Neuauflage
Für die Neuauflage wurden Gesetzesänderungen sowie die neueste Rechtsprechung eingearbeitet. Seit der 8. Auflage wird das Werk von Prof. Dr. Moritz Brinkmann betreut.

Zielgruppe
Für Studierende der Rechtswissenschaften und Referendarinnen und Referendare.

Product details

Authors Moritz Brinkmann, Eberhar Schilken, Eberhard Schilken
Assisted by Johanne Richter (Editor), Johannes Richter (Editor)
Publisher Vahlen
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 17.04.2022
 
EAN 9783800665648
ISBN 978-3-8006-6564-8
No. of pages 351
Dimensions 167 mm x 22 mm x 243 mm
Weight 684 g
Series Academia Iuris
Vahlen Jura/Lehrbuch
Subjects Social sciences, law, business > Law > Miscellaneous

Erkenntnisverfahren, W-RSW_Rabatt, Schlichtungsverfahren, Versäumnisurteil, Streitgenossenschaft, Nebenintervention, Prozessvergleich

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.