Read more
»Seine Storys, seine Gedichte: Sie sind perfekte Dissonanzen, in denen eine Welt, ein ganzes Leben erklingt und bricht.« Jens Balzer
Doch, das heißt: Ich liege richtig und du nicht, allem zum Trotz und jetzt erst recht. Es ist der Schlüssel zur Gedankenwelt von Max Gruber alias Drangsal, dessen Texte genau da beginnen, wo das echte Leben aufhört. In autobiografischen Miniaturen, Gedichten und Kurzgeschichten öffnet Drangsal eine Welt zwischen Fakt und Fiktion. Vom Aufwachsen in der pfälzischen Provinz, von der Musik, von einsamen Figuren, die irgendwo zwischen Wachsein und Traum ihren obsessiven Unternehmungen frönen. Mit Sinn fürs Kuriose schneidet Drangsal in Doch Erinnerungen und Beobachtungen aus wie Fotos und arrangiert sie neu.
About the author
Drangsal, bürgerlich Max Gruber, *1993, ist ein deutscher Sänger, Songschreiber und Multiinstrumentalist. Aus der pfälzischen Heimat hatte es ihn nach Berlin verschlagen, als ihm mit seinem Debüt-Album Harieschaim (2016) ein fulminanter Auftritt auf die deutsche Musikbühne gelang. Nach Zores (2018) folgt mit Exit Strategy im August 2021 das dritte Drangsal-Album. Außerdem moderiert Gruber gemeinsam mit dem Musiker Casper den Podcast Mit Verachtung.
Summary
»Seine Storys, seine Gedichte: Sie sind perfekte Dissonanzen, in denen eine Welt, ein ganzes Leben erklingt und bricht.« Jens Balzer
Doch, das heißt: Ich liege richtig und du nicht, allem zum Trotz und jetzt erst recht. Es ist der Schlüssel zur Gedankenwelt von Max Gruber alias Drangsal, dessen Texte genau da beginnen, wo das echte Leben aufhört. In autobiografischen Miniaturen, Gedichten und Kurzgeschichten öffnet Drangsal eine Welt zwischen Fakt und Fiktion. Vom Aufwachsen in der pfälzischen Provinz, von der Musik, von einsamen Figuren, die irgendwo zwischen Wachsein und Traum ihren obsessiven Unternehmungen frönen. Mit Sinn fürs Kuriose schneidet Drangsal in Doch Erinnerungen und Beobachtungen aus wie Fotos und arrangiert sie neu.
Additional text
Die Texte von Max Gruber nisten sich sofort im Kopf ein und wollen nicht mehr aus ihm weichen. Sie sprechen unmittelbar, fast körperlich zu den Lesern und Leserinnen.
Report
24 Texte über das Anderssein, das Aufwachsen im Hinterland und die fehlende Identifikation mit seinem eigenen Vater schwimmen sprachgewaltig und bildreich zwischen Realität und Traum. Denise Rosenthal Subway Magazin 20220401