Fr. 28.50

Uckermark

English, German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Die Uckermark ist weitaus mehr als ein dünn besiedelter Landstrich im Nordosten Brandenburgs, mehr als eine Ruhezone oder die "Toskana des Nordens". Außer Touristen, Berlinern, Zugezogenen aus den alten Bundesländern oder Prenzlauerbergern leben hier vor allem Einheimische, Menschen mit schlesischen Wurzeln, Bauern, kinderreiche Familien, viele Alte, Menschen ohne Arbeit, Geringverdiener etc.
Ihr Leben ist es, das die Fotografin Isabel Kittler interessiert. Ein Dorf-Alltag mit Traditionen und Gewohnheiten, wie die Jagd oder das Schlachten. Nur 100 km nördlich vom hippen Berlin dreht sich das Rad hier völlig anders, vor allem langsamer. Ihre Bilder zeigen Landschaften, Porträts sowie Momentaufnahmen dieser Region. Als Fotografin schaut sie neugierig und interessiert beobachtend sowie mit Demut auf die Überbleibsel eines nicht mehr existierenden Landes, weitab vom Klischee der stadtflüchtigen Immobilienbesitzer und romantisierenden Touristen.

About the author

Isabel Kittler. 1966 geboren. Fotografin und mehrfache Seminaristin der Ostkreuzschule für Fotografie in Berlin. Absolventin der Porträt Masterclass 2021. 
Judka Strittmatter, 1966 in Brandenburg geboren. Buchhändlerlehre in Leipzig, Henri-Nannen-Schule in Hamburg. Arbeitete als Redakteurin für die „Berliner Zeitung“ und das Magazin der „Süddeutschen Zeitung“ und war 2001 für den Egon-Erwin-Kisch-Preis nominiert. Die Enkelin von Erwin Strittmatter arbeitet als freie Journalistin und lebt in Berlin und Brandenburg. „Die Schwestern“ ist ihr Romandebüt.
Isabel Kittler. 1966 geboren. Fotografin und mehrfache Seminaristin der Ostkreuzschule für Fotografie in Berlin. Absolventin der Porträt Masterclass 2021. 
Judka Strittmatter, 1966 in Brandenburg geboren. Buchhändlerlehre in Leipzig, Henri-Nannen-Schule in Hamburg. Arbeitete als Redakteurin für die „Berliner Zeitung“ und das Magazin der „Süddeutschen Zeitung“ und war 2001 für den Egon-Erwin-Kisch-Preis nominiert. Die Enkelin von Erwin Strittmatter arbeitet als freie Journalistin und lebt in Berlin und Brandenburg. „Die Schwestern“ ist ihr Romandebüt.

Summary

Die Uckermark ist weitaus mehr als ein dünn besiedelter Landstrich im Nordosten Brandenburgs, mehr als eine Ruhezone oder die „Toskana des Nordens“. Außer Touristen, Berlinern, Zugezogenen aus den alten Bundesländern oder Prenzlauerbergern leben hier vor allem Einheimische, Menschen mit schlesischen Wurzeln, Bauern, kinderreiche Familien, viele Alte, Menschen ohne Arbeit, Geringverdiener etc.
Ihr Leben ist es, das die Fotografin Isabel Kittler interessiert. Ein Dorf-Alltag mit Traditionen und Gewohnheiten, wie die Jagd oder das Schlachten. Nur 100 km nördlich vom hippen Berlin dreht sich das Rad hier völlig anders, vor allem langsamer. Ihre Bilder zeigen Landschaften, Porträts sowie Momentaufnahmen dieser Region. Als Fotografin schaut sie neugierig und interessiert beobachtend sowie mit Demut auf die Überbleibsel eines nicht mehr existierenden Landes, weitab vom Klischee der stadtflüchtigen Immobilienbesitzer und romantisierenden Touristen.

Additional text

»Die Fotografin Isabel Kittler pendelt seit 20 Jahren zwischen Berlin und der Nordwestuckermark, in ihrem Fotoband ›Uckermark‹ versammelt sie eindrucksvolle Bilder, die die Schönheit des Landstrichs zeigen aber auch überraschende Perspektiven eröffnen.«

Report

»Die Fotografin Isabel Kittler pendelt seit 20 Jahren zwischen Berlin und der Nordwestuckermark, in ihrem Fotoband 'Uckermark' versammelt sie eindrucksvolle Bilder, die die Schönheit des Landstrichs zeigen aber auch überraschende Perspektiven eröffnen.« tip Berlin 20220603

Product details

Authors Isabel Kittler, Judka Strittmatter
Assisted by Isabel Kittler (Photographs)
Publisher Edition Braus
 
Languages English, German
Product format Hardback
Released 05.05.2022
 
EAN 9783862282357
ISBN 978-3-86228-235-7
No. of pages 96
Dimensions 215 mm x 13 mm x 244 mm
Weight 521 g
Illustrations 80 Abb.
Subjects Humanities, art, music > Art > Photography, film, video, TV
Non-fiction book > Art, literature > Photo art

Berlin, Sozial- und Kulturgeschichte, Brandenburg, Uckermark, eintauchen, Landidylle, Fotojournalismus und Dokumentarfotografie, Dorfalltag

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.