Fr. 47.90

Grüne Paradiese. Historische Gärten in der Lausitz

German, Polish · Hardback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Das Buch stellt die neun Parkanlagen des Europäischen Parkverbunds Lausitz vor, die sich in der Euroregion Spree-Neisse-Bober befinden. Geschaffen von herausragenden historischen Persönlichkeiten wie Fürst Pückler, Heinrich Graf von Brühl oder Dorothea Herzogin von Sagan, bildeten diese Residenzen und Parkanlagen kulturelle Kristallisationspunkte mit europaweiten Verbindungen, die ihre Strahlkraft bis heute bewahrt haben.
Stimmungsvolle Bilder des Fotografen Leo Seidel entführen in großartige Gartenwelten und zeigen neben den vielfältigen Querverbindungen die Besonderheiten der einzelnen Parks auf. Sachkundige Texte bieten Informationen zur Entstehungsgeschichte der Anlagen.
In atmosphärischen Bildern lädt das Buch zu einer Entdeckungsreise dieser Gartenlandschaft ein.

About the author










Marina Heilmeyer, Kunsthistorikerin, forscht und schreibt vom Botanischen Garten und Botanischen Museum Berlin-Dahlem aus über die Kulturgeschichte von Gärten und Pflanzen. Zum Thema hat sie zahlreiche Ausstellungen kuratiert und Publikationen veröffentlicht.
Leo Seidel absolvierte eine Ausbildung zum Fotodesigner am Lette-Verein Berlin. Er ist Archivfotograf bei OSTKREUZ Agentur der Fotografen und arbeitet freiberuflich für Verlage, Magazine und Agenturen. In der Edition Braus erschienen u.a. "Berlin", "Geisterseher und Milchzauberinnen" sowie "Engel".


Summary

Das Buch stellt die neun Parkanlagen des Europäischen Parkverbunds Lausitz vor, die sich in der Euroregion Spree-Neisse-Bober befinden. Geschaffen von herausragenden historischen Persönlichkeiten wie Fürst Pückler, Heinrich Graf von Brühl oder Dorothea Herzogin von Sagan, bildeten diese Residenzen und Parkanlagen kulturelle Kristallisationspunkte mit europaweiten Verbindungen, die ihre Strahlkraft bis heute bewahrt haben.
Stimmungsvolle Bilder des Fotografen Leo Seidel entführen in großartige Gartenwelten und zeigen neben den vielfältigen Querverbindungen die Besonderheiten der einzelnen Parks auf. Sachkundige Texte bieten Informationen zur Entstehungsgeschichte der Anlagen.
In atmosphärischen Bildern lädt das Buch zu einer Entdeckungsreise dieser Gartenlandschaft ein.

Additional text

»Der Faszination, die von der Geschichte und vom Charme all dieser Anlagen ausgeht, kann sich der Leser kaum entziehen.«

Report

»Der Faszination, die von der Geschichte und vom Charme all dieser Anlagen ausgeht, kann sich der Leser kaum entziehen.« Thomas Klatt Lausitzer Rundschau 20221224

Product details

Authors Marin Heilmeyer, Marina Heilmeyer, Stefan Körner, Ger Streidt, Gert Streidt
Assisted by Leo Seidel (Photographs)
Publisher Edition Braus
 
Languages German, Polish
Product format Hardback
Released 27.06.2022
 
EAN 9783862282340
ISBN 978-3-86228-234-0
No. of pages 224
Dimensions 247 mm x 26 mm x 302 mm
Weight 1588 g
Illustrations Mit etwa 100 Fotografien
Subjects Humanities, art, music > Art > Photography, film, video, TV
Non-fiction book > Art, literature > Photo art

Polen, Gartendesign und -planung, Oberlausitz, Landschaftsarchitektur und -gestaltung, Lausitz, Fürst Pückler, historische Gärten, Gartenwelten, Dorothea Herzogin von Sagan, Heinrich Graf von Brühl, Europäischer Parkverbund Lausitz

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.