Fr. 15.90

Nachts ist unser Blut schwarz - Roman

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

»Von außergewöhnlicher Kraft.« THE TIMES  
Alfa Ndiaye kämpft im Ersten Weltkrieg für die französische Kolonialmacht gegen die Deutschen - ein »Schokosoldat«, wie die Kameraden ihn nennen. Als Alfas Kindheitsfreund in seinen Armen verblutet, wird er von Wut und Rache gepackt. Wie ein Wahnsinniger stürzt er sich in die Schlacht gegen den deutschen Feind. Anfangs feiert die Kolonialmacht ihren schwarzen Helden, später verstößt sie den furchtlosen "Wilden". In diesem kraftvollen, hypnotischen Roman fragt David Diop nach der Menschlichkeit in unmenschlichen Zeiten und setzt den Senegalsoldaten ein Denkmal - wofür er u. a. den International Booker Prize 2021 gewonnen hat. 
»Ein wichtiges und beeindruckendes Buch.« Deutschlandfunk 
»Atemberaubend!« L'Humanité

About the author

David Diop wurde 1966 in Paris geboren und ist im Senegal aufgewachsen. Er unterrichtet heute französischsprachige afrikanische Literatur an der Universität Pau. »Nachts ist unser Blut schwarz« wurde in Frankreich als literarische Sensation gefeiert. David Diop erhielt dafür zahlreiche Preise unter anderem den Prix Goncourt des lycéens 2018 und als erster französischsprachiger Autor den International Booker Prize 2021. Die »Reise ohne Wiederkehr« ist sein dritter Roman.
Andreas Jandl, geboren 1975, studierte Theaterwissenschaften, Anglistik und Romanistik in Berlin, London und Montréal. Er ist Übersetzer aus dem Französischen und Englischen, u. a. von J. A. Baker, Nicolas Dickner, Robert Macfarlane, Gaétan Soucy und David Diop. Zuletzt wurde er mit dem Eugen-Helmlé-Übersetzerpreis ausgezeichnet.  

Summary

»Von außergewöhnlicher Kraft.« THE TIMES  
Alfa Ndiaye kämpft im Ersten Weltkrieg für die französische Kolonialmacht gegen die Deutschen – ein »Schokosoldat«, wie die Kameraden ihn nennen. Als Alfas Kindheitsfreund in seinen Armen verblutet, wird er von Wut und Rache gepackt. Wie ein Wahnsinniger stürzt er sich in die Schlacht gegen den deutschen Feind. Anfangs feiert die Kolonialmacht ihren schwarzen Helden, später verstößt sie den furchtlosen „Wilden“. In diesem kraftvollen, hypnotischen Roman fragt David Diop nach der Menschlichkeit in unmenschlichen Zeiten und setzt den Senegalsoldaten ein Denkmal – wofür er u. a. den International Booker Prize 2021 gewonnen hat. 
»Ein wichtiges und beeindruckendes Buch.« Deutschlandfunk 
»Atemberaubend!« L’Humanité

Foreword

Der Gewinner-Roman des International Booker Prize 2021

Product details

Authors David Diop
Assisted by Andreas Jandl (Translation)
Publisher Aufbau TB
 
Original title Frère d'âme
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 14.03.2022
 
EAN 9783746639369
ISBN 978-3-7466-3936-9
No. of pages 160
Dimensions 115 mm x 15 mm x 190 mm
Weight 149 g
Subjects Fiction > Narrative literature > Contemporary literature (from 1945)

Erster Weltkrieg, Französisch, Schützengraben, Seelenleben, an der front, Anti-Kriegsliteratur, ca. 1914 bis ca. 1918 (Zeit des Ersten Weltkriegs), Erzählerisches Thema: Vertreibung, Exil, Migration, Erzählerisches Thema: Identität / Zugehörigkeit, Soldatenschicksale, Kriegsbilder, leichtlesen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.