Fr. 35.50

Stadt, Land, Fuchs - Das Leben der heimischen Säugetiere

German · Hardback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Wussten Sie, dass Berlin nicht nur die Hauptstadt der Nachtigallen ist, sondern auch der Wildschweine? Dass Murmeltierfett über wundersame Heilkraft verfügen soll, Feldmäuse uns lehren können, besser mit Stress umzugehen, und dass es nicht nur Ost- und Westgoten gab, sondern auch Ost- und Westmäuse gibt? Denn eine seltsame Grenze verläuft durch Deutschland.
Der Biologe Josef H. Reichholf entführt uns in die verborgene Welt der Säugetiere in der Tradition David Attenboroughs, aber nicht zu Tigern und Elefanten, sondern in die unserer heimischen Säuger. Voll überraschender Erkenntnisse und Anekdoten rückt das liebevoll von Johann Brandstetter illustrierte Buch unser Zusammenleben mit Wölfen, Füchsen, Bibern und Fledermäusen in ein neues Licht.
Ein wahres Lesevergnügen.

About the author

Josef H. Reichholf, 1945 in Niederbayern geboren, war bis Mai 2010 Leiter der Wirbeltierabteilung der Zoologischen Staatssammlung München und Professor für Ökologie und Naturschutz an der TU München. 2007 wurde er mit dem Sigmund-Freud-Preis für wissenschaftliche Prosa ausgezeichnet. 2010 erhielt sein Bestseller „Rabenschwarze Intelligenz“ den Preis „Wissenschaftsbuch des Jahres“. Zuletzt erschienen von ihm 2017 in den „Naturkunden“ der als „Wissensbuch des Jahres“ ausgezeichnete Band „Symbiosen“ „Das Leben der Eichhörnchen“ (2019) und „Der Hund und sein Mensch“.
Johann Brandstetter, 1959 in Oberbayern geboren, war zunächst Restaurator und wechselte später ins Fach der künstlerischen Illustration. Er hat fast 200 Bücher bebildert, seine Arbeiten wurden mehrfach ausgezeichnet. Studienreisen nach Zentralafrika, Asien und Mittelamerika inspirierten ihn zum Bilderzyklus "Symbiosen", der 2016/17 in Salzburg in einer Ausstellung zu sehen war. Das gleichnamige Buch, dessen Text von Josef Reichholf verfasst ist, wurde mit dem Preis „Wissensbuch des Jahres“ ausgezeichnet.

Summary

Wussten Sie, dass Berlin nicht nur die Hauptstadt der Nachtigallen ist, sondern auch der Wildschweine? Dass Murmeltierfett über wundersame Heilkraft verfügen soll, Feldmäuse uns lehren können, besser mit Stress umzugehen, und dass es nicht nur Ost- und Westgoten gab, sondern auch Ost- und Westmäuse gibt? Denn eine seltsame Grenze verläuft durch Deutschland.
Der Biologe Josef H. Reichholf entführt uns in die verborgene Welt der Säugetiere in der Tradition David Attenboroughs, aber nicht zu Tigern und Elefanten, sondern in die unserer heimischen Säuger. Voll überraschender Erkenntnisse und Anekdoten rückt das liebevoll von Johann Brandstetter illustrierte Buch unser Zusammenleben mit Wölfen, Füchsen, Bibern und Fledermäusen in ein neues Licht.
Ein wahres Lesevergnügen.

Foreword

Deutschland, deine Säugetiere

Additional text

»Deshalb reiht Prof. Reichholf nicht einfach nur biologische Fakten aneinander, sondern schildert im meisterhaften Erzählstil auch individuelle Besonderheiten und persönlicher Erlebnisse mit den Tieren, die uns motivieren, selbst
an ein Flussufer oder den Stadtpark zu gehen, um Tiere zu
beobachten.«

Report

»Professor Josef H. Reichholf beschert ein wahres Lesevergnügen. « Wolfsburger Allgemeine 20240716

Product details

Authors Josef H Reichholf, Josef H. Reichholf
Assisted by Johann Brandstetter (Illustration)
Publisher Aufbau-Verlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 14.03.2022
 
EAN 9783351038564
ISBN 978-3-351-03856-4
No. of pages 302
Dimensions 148 mm x 29 mm x 242 mm
Weight 492 g
Illustrations 30 farbige Abbildungen
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Natural sciences (general)
Non-fiction book > Nature, technology > Natural science

Ökologie, Naturschutz, Wolf, Verstehen, Österreich, Deutschland, Schweiz, Swissness, Biber, Säugetiere, Lebensweise, Wildtiere, NATURE / Ecology, Füchse, NATURE / Animals / Wildlife, Tiere in der Stadt, Ethologie & Tierverhalten, Das Leben der Eichhörnchen, Von Füchsen und Menschen, Westmäuse, Ostmäuse

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.