Fr. 77.00

Die Aufsichtsratstätigkeit in deutschen Genossenschaftsbanken - Eine empirische Analyse unter besonderer Berücksichtigung der Motivation und Zufriedenheit

German · Hardback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Die moderne Aufsichtsratstätigkeit ist gekennzeichnet durch vielfältige und herausfordernde Anforderungen. Diese Erkenntnis gilt aufgrund der hohen Regulierungsdichte im Speziellen für den Bankensektor und dort insbesondere für die Regionalbanken. Gleichzeitig unterliegt die Erfüllung der Überwachungsaufgabe vor allem in Krisenzeiten einer breiten öffentlichen sowie wissenschaftlichen Diskussion.Die Erfüllung der aufsichtsrätlichen Aufgaben ist in hohem Maße abhängig von der Qualifikation der einzelnen Mitglieder und der Zusammensetzung der Gremien. Obwohl diese Kriterien als wesentliche Einflussfaktoren auf den Erfolg eines Gremiums angesehen werden, wurden genossenschaftliche Aufsichtsräte - trotz ihrer hohen Bedeutung und Anzahl - bislang keiner systematischen Strukturanalyse unterzogen. Unter Berücksichtigung der Tatsache, dass kreditgenossenschaftliche Aufsichtsratsmitglieder ihr Mandat in der Regel nebenberuflich und ehrenamtlich wahrnehmen, stellt sich in Verbindung mit der Vielzahl und Vielfältigkeit an Aufgaben zudem die Frage, aus welchen Gründen die Mandatsträger diese Tätigkeit annehmen, das Mandat aufrechterhalten und ob sie den Aufgaben adäquat nachkommen. Hier setzt die vorliegende Arbeit an. Um auch die dauerhafte Mandatswahrnehmung zu ergründen, steht neben der Motivation zudem die Zufriedenheit im Fokus der als Vollerhebung konzipierten Untersuchung.

About the author










Dr. Sonia Schwarzer absolvierte ein duales Studium zum Bachelor of Arts und zur Bankkauffrau, bevor sie nebenberuflich zur Controllingtätigkeit in einer Genossenschaftsbank das Masterstudium der Wirtschaftswissenschaft an der FernUniversität in Hagen aufnahm. Von 2014 bis 2020 war sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insb. Unternehmensrechnung und Controlling, an der Fakultät für Wirtschaftswissenschaft der FernUniversität in Hagen tätig. Seit Januar 2021 ist sie Referentin für Finanzplanung, Controlling und Risikomanagement im Rektoratsstab der FernUniversität in Hagen.

Product details

Authors Sonia Schwarzer
Publisher Books On Demand
 
Languages German
Product format Hardback
Released 16.11.2021
 
EAN 9783754351659
ISBN 978-3-7543-5165-9
No. of pages 676
Dimensions 160 mm x 226 mm x 44 mm
Weight 1209 g
Series Unternehmensrechnung und Controlling (Hrsg: Jörn Littkemann)
Subject Social sciences, law, business > Business > Miscellaneous

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.