Description
Product details
Authors | Sarah Stankewitz |
Publisher | Ullstein TB |
Languages | German |
Product format | Paperback / Softback |
Released | 27.10.2022 |
EAN | 9783958186453 |
ISBN | 978-3-95818-645-3 |
No. of pages | 416 |
Dimensions | 137 mm x 33 mm x 207 mm |
Weight | 481 g |
Series |
Faith-Reihe |
Subjects |
Fiction
> Narrative literature
> Contemporary literature (from 1945)
Liebe, Junge Erwachsene, Beziehung, Schicksal, Emotionen, Verlust, Modern, Texas, entspannen, Neuanfang, New Adult, große Gefühle, Liebesgeschichte, Lovestory, Emotional, Inklusion, Manchester, Umzug, Forever, deutsche Autorin, Ableismus, körperliche Versehrtheit |
Customer reviews
-
Band 1 hat mir eine Spur besser gefallen
Dies ist der zweite Band der »Faith-Reihe« und dreht sich um Hazel, die wir ja schon in Band 1 (»Rise and Fall«) als Mitbewohnerin von Sky kennen gelernt haben. Ich war sooo gespannt, denn was zuvor angedeutet wurde, hatte mich mega neugierig auf Hazels Geschichte gemacht. Dieser Teil ist aber gut unabhängig vom ersten lesbar.
Der Schreibstil von Sarah Stankewitz ist flüssig und der Aufbau der Story hat ein sehr absehbares Ende, aber es war wie gewohnt sehr angenehm zu lesen. Ich kam gut und schnell vorwärts.
Aus Band 1 wusste ich ja bereits schon einiges über Hazel. Ich fand sie damals schon sehr sympathisch, flippig und sie schien ein wahrer Sonnenschein zu sein. Dass das Schicksal ihr und ihrer grossen Liebe Mason so einen Strich durch die Rechnung gemacht hat, puh, ich hab so mit ihr mitgelitten. Das hat die Autorin wirklich sehr emotional rübergebracht.
Auch Cameron, der durch einen Kriegseinsatz verwundet und plötzlich gehörlos zurück kehrt ist sehr beindruckend gezeichnet worden. Und die Dämonen seiner Vergangenheit waren sehr eindrücklich beschrieben worden.
Ein bisschen schade fand ich, dass Hazels Reaktion gegen Ende hin doch etwas, für mein Empfinden jedenfalls, überrissen war. Das war mir dann doch ein bisschen too much. Sorry, subjektive Wahrnehmung.
Auch irritiert hat mich, dass das Thema Gebärdensprache irgendwie nicht ganz so fein ausgearbeitet war. Teilweise hatte Cameron Probleme sich zu verständigen, dann hat er wiederum plötzlich alles total perfekt gebärdet. Und ehrlich gesagt hab ich das Thema in anderen Büchern als besser umgesetzt empfunden. Schade, denn diese Thematik wurde somit nur bedingt überzeugend eingebaut.
Alles in allem eine solide Story, die aber im Vergleich zum 1. Band nicht ganz mithalten kann. Mal schauen, was Band 3 so zu bieten haben wird. -
Emotional und berührend
Zum Buch:
Hazel große Liebe Maßen war im Ausland stationiert und hat mit Hazel Schluss gemacht, da er sich verändert hat. Dann bekommt sie die Nachricht dass er bei einem Einsatz ums Leben kam.
Nachdem sie lange gebraucht hat beginnt sie wieder mit dem Unterrichten von Gehörlosen. Dort lernt sie Cameron kennen, der erst seit kurzem sein Gehör verloren hat und fühlt sich sehr zu ihm hingezogen, hat aber ein schlechtes Gewissen wegen Maßen...
Meine Meinung:
Ich habe Teil eins (Rise and Fall) schon sehr gerne gelesen, in dem Buch lernten wir Hazel schon kennen. Daher war ich sehr gespannt auf die Fortsetzung.
Zu Beginn fand ich die Geschichte sehr berührend und freute mich auch sehr über die Entwicklung von Hazel und Cameron, vor allem die Rolle von Jamie fand ich total schön. Aber dann war es mir ein paar Zufälle zuviel, die mir nicht so gefielen. Ohne die Beziehung die Cameron und Mason zueinander hatten hätte es mir persönlich besser gefallen. Cameron mochte ich eigentlich ganz gerne und konnte sein Verhalten auch nachvollziehen. Alles in allem war es eine schöne, romatische und emotionale Geschichte die ich sehr gerne gelesen habe.
-
Sehr gefühlvoll
Hazel hat ihren Freund im Krieg verloren. Obwohl er vor seinem Tod mit ihr Schluss gemacht hat, wirft sie sein Tod aus der Bahn. Nur langsam kann sie sich wieder auf ihr Studium, aber auch auf ihre Unterrichtsstunde konzentrieren, die sie in Gebärdensprache gibt.
Cameron hat neben zahlreichen Kameraden auch sein Gehör im Krieg verloren. Er ist voller Schuldgefühle und Reue. Seine Mutter und sein bester Freund können ihn nach Monaten des Einsiedlerlebens dazu überreden, endlich zu einem Kurs zu gehen, bei dem er die Gebärdensprache erlernen soll.
Die Autorin Sarah Stankewitz hat mit "Shatter and Shine" ein sehr emotionales und auch überzeugendes Buch geschrieben. In keinster Weise kam mir die Geschichte unglaubwürdig oder irrational vor. Vielmehr konnte sie mich fesseln und durchweg mitnehmen. Beide Hauptfiguren sind mir ans Herz gewachsen. Ihre Gefühle und Stimmungen werden überzeugend dargestellt. Auch viele Nebenfiguren wie Gramps und Jamie, aber auch Sky und Carter aus Band 1, machen diese Geschichte einfach perfekt. Ich habe es bereits bereut, den 1. Band "Rise and Fall" noch nicht gelesen zu haben, werde dies aber schnellstmöglich nachholen.
Fazit: Wer emotionsgeladene Liebesromane mag, in denen auch schwere Themen wir Krieg, Verlust und Tod vorkommen und verarbeitet werden, dem kann ich dieses Buch nur wärmstens empfehlen. Es war ein kleines Lesehighlight für mich. -
Noch schöner als das erste Buch
Hazel ist Gebärdendolmetscherin, sie hat die Gebärdensprache eigentlich nur für ihren Bruder gelernt, der gehörlos ist.
Als sie vom Tod ihres Ex-Freundes in Afghanistan erfährt, bricht für sie eine Welt zusammen und sie verkricht sich auf die Farm ihrer Großeltern.
Dann braucht Cameron ihre Hilfe. Ein Kriegsveteran, der sein Gehör bei einem Bombenanschlag verlor. Ihm soll sie helfen, sich in der stillen Welt zurechtzufinden.
Ich mochte das erste Buch schon gerne, in dem man auch Hazel kennenlernte, aber dieses hat mich noch mehr berührt. Eine unsagbar dramatische, aber auch unglaublich romantische Geschichte mit ganz tollen, starken Charakteren. Der Autorin ist es sehr gut gelungen die Atmosphäre zu beschrieben, die Gefühle und auch die zarte Annäherung. Eine ganz wunderbare, tiefgründige und trotzdem unterhaltsame Geschichte, die mich tief bewegt hat und lange nachklang. Absolut empfehlenswert.
-
Toller Liebesroman
Obwohl sich Mason schon zuvor von Hasel getrennt hat, reisst es ihr den Boden unter den Füssen weg das er nun Tod ist. Während eines Einsatzes in Afghanistan wurde er getötet und damit auch die Hoffnung auf einen Neuanfang mit ihm. Ganz langsam erholt sich Hazel auf der Farm ihres Grossvaters wieder. Bis sie sich stark genug fühlt ihren Unterricht als Gebärdensprachlehrerin wieder aufzunehmen. Schon bald verliert sie dort ihr Herz an Cameron, welcher sein gehör im Krieg verloren hat…..
Bis jetzt mochte ich noch jedes Buch von der Autorin Sarah Stankewitz. Auch dieses hier fand ich wieder ganz toll und wie immer sehr gefühlvoll. Was ich richtig interessant fand, ist das der Leser eine Ahnung davon erhält, wie es wohl so ungefähr sein könnte wenn man nichts hört. Die Probleme ,aber auch wie die Welt anders wahr genommen wird. Dies fand ich interessant.
Ich mochte die Handlung und die Protagonisten und ich fand den Roman einen richtig tollen Liebesroman.
Write a review
Thumbs up or thumbs down? Write your own review.