Fr. 19.90

Herkunft - Roman | Ein autobiographischer Familienroman über die Lehrjahre der Bundesrepublik

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Familienroman, Künstlerroman und Entwicklungsroman der frühen Bundesrepublik 
Eine Familie, drei Generationen, die Geschichte der Bundesrepublik: Robert Freytags Großvater Erich, der Kriegsheimkehrer, der seine Frau an eine andere Frau verliert. Roberts Eltern, die Schriftsteller Nora und Rolf, die über ihrem Streben nach Selbstverwirklichung und freier Liebe zugrunde gehen. Und schließlich Robert selbst, der zwischen der Geborgenheit im Haus seiner Großeltern und dem enthemmten Leben der 68er aufwächst, immer auf der Suche nach dem eigenen Glück, das so schwer zu finden ist. Oskar Roehlers Roman ist die Geschichte einer Familie und zugleich ein sehr persönliches Zeitdokument von großer poetischer Kraft.
"Ein Buch, das lesen muss, wer wissen will, woher wir gekommen sind." Der Spiegel 

"Ein wütendes Werk, mit großer Wucht und Präzision geschrieben, ehrlich, zornig und schonungslos." Süddeutsche Zeitung
 

About the author

Oskar Roehler, geboren 1959, ist Schriftsteller und Regisseur. Seine Romane erscheinen seit 2011 bei Ullstein. Oskar Roehler ist verheiratet und lebt in Berlin.

Summary

Familienroman, Künstlerroman und Entwicklungsroman der frühen Bundesrepublik 
Eine Familie, drei Generationen, die Geschichte der Bundesrepublik: Robert Freytags Großvater Erich, der Kriegsheimkehrer, der seine Frau an eine andere Frau verliert. Roberts Eltern, die Schriftsteller Nora und Rolf, die über ihrem Streben nach Selbstverwirklichung und freier Liebe zugrunde gehen. Und schließlich Robert selbst, der zwischen der Geborgenheit im Haus seiner Großeltern und dem enthemmten Leben der 68er aufwächst, immer auf der Suche nach dem eigenen Glück, das so schwer zu finden ist. Oskar Roehlers Roman ist die Geschichte einer Familie und zugleich ein sehr persönliches Zeitdokument von großer poetischer Kraft.
"Ein Buch, das lesen muss, wer wissen will, woher wir gekommen sind." Der Spiegel 

"Ein wütendes Werk, mit großer Wucht und Präzision geschrieben, ehrlich, zornig und schonungslos." Süddeutsche Zeitung
 

Product details

Authors Oskar Roehler
Publisher Ullstein TB
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 24.02.2022
 
EAN 9783548061672
ISBN 978-3-548-06167-2
No. of pages 592
Dimensions 121 mm x 35 mm x 189 mm
Weight 408 g
Subjects Fiction > Narrative literature > Contemporary literature (from 1945)

Literatur, Familie, Film, Heimat, Deutschland, Berlinale, Regisseur, Generationen, Herkunft, Quellen des Lebens, leichtlesen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.