Fr. 25.50

Kann ich mit zu dir?

German · Hardback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Die kleinen und die großen Lügen, geheime Sehnsüchte und verborgene Gefühle, Grenzüberschreitungen und Tabubrüche: Marie Aubert erzählt davon mit Lässigkeit und Ernst.
Da ist zum Beispiel der erschöpfte Vater, der in völliger Überforderung seine kleine Tochter ohrfeigt - und ihr dann voller Scham einbläut, diesen Übergriff ja zu verheimlichen. Da ist die Teenagerin, die nachts mit ihren Freunden ins Haus der Nachbarn eindringt und sich dort einnistet. Da ist der Mann, der mit seiner Frau nach Südamerika fährt, um einen kleinen Jungen zu adoptieren, und hin- und hergerissen zwischen Wunsch und Zweifel einen ganz und gar düsteren Pfad betritt. - Sie sind Menschen, die sich in ihren Erwartungen an das Leben verlieren, die ihre eigenen Wünsche nicht kennen und die der anderen nicht zu sehen vermögen. Sie tun Dinge, für die sie sich schämen, und handeln doch nur aus Sehnsucht nach Liebe, Verständnis und Anerkennung - genauso wie wir alle.

About the author

Marie Aubert, geboren 1979 in Oslo, debütierte 2016 mit dem Erzählband «Kann ich mit zu dir», der in Norwegen zum Bestseller avancierte und von der Presse gefeiert wurde, ebenso wie «Erwachsene Menschen», ihr erster Roman.
Ursel Allenstein, 1978 geboren, übersetzt u.a. Sara Stridsberg, Johan Harstad und Tove Ditlevsen. 2011 und 2020 erhielt sie den Hamburger Förderpreis, 2013 den Förderpreis der Kunststiftung NRW und 2019 den Jane-Scatcherd-Preis für ihre Übersetzungen aus den skandinavischen Sprachen.
Stefan Pluschkat, geb. 1982 in Essen, studierte Komparatistik und Philosophie in Bochum und Göteborg. Er übersetzt Romane, Kinder- und Sachbücher aus dem Schwedischen und Norwegischen und erhielt 2018 den Hamburger Förderpreis für Übersetzung.

Summary

Die kleinen und  die großen Lügen, geheime Sehnsüchte und verborgene Gefühle, Grenzüberschreitungen und Tabubrüche: Marie Aubert erzählt davon mit Lässigkeit und Ernst.
Da ist zum Beispiel der erschöpfte Vater, der in völliger Überforderung seine kleine Tochter ohrfeigt – und ihr dann voller Scham einbläut, diesen Übergriff ja zu verheimlichen. Da ist die Teenagerin, die nachts mit ihren Freunden ins Haus der Nachbarn eindringt und sich dort einnistet. Da ist der Mann, der mit seiner Frau nach Südamerika fährt, um einen kleinen Jungen zu adoptieren, und hin- und hergerissen zwischen Wunsch und Zweifel einen ganz und gar düsteren Pfad betritt. – Sie sind Menschen, die sich in ihren Erwartungen an das Leben verlieren, die ihre eigenen Wünsche nicht kennen und die der anderen nicht zu sehen vermögen. Sie tun Dinge, für die sie sich schämen, und handeln doch nur aus Sehnsucht nach Liebe, Verständnis und Anerkennung – genauso wie wir alle.

Foreword

Von der großen Peinlichkeit, Mensch
zu sein. Neun Momentaufnahmen aus dem Leben.

Additional text

Marie Auberts Debüt glänzt mit beeindruckend guten Storys.

Report

Herrlich leicht zu lesen, ganz ohne trivial zu sein. Freundin 20240626

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.