Fr. 26.50

Das siebte Mädchen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 3 to 5 weeks

Description

Read more

In Breaux Bridge, im ländlichen Louisiana, passiert eigentlich nichts. Bis im Sommer 1998 sechs Teenager spurlos verschwinden. Mädchen, die die 12-jährige Chloe aus der Schule kennt. Ihre Leichen werden nicht gefunden. Doch im Schlafzimmer von Chloes Eltern findet man eine Schatulle mit Schmuckstücken der Mädchen. Als ihr Vater, ein liebevoller, bis dahin unbescholtener Mann, die Taten gesteht und als Serienmörder verurteilt wird, zerbrechen Chloes Welt und ihre Familie.Zwanzig Jahre später ist Chloe promovierte Psychologin. Als plötzlich eine ihrer Patientinnen verschwindet, ahnt sie, dass jemand die Taten ihres Vaters imitiert und den 20. Jahrestag der Morde auf seine Weise begehen will. Oder ist der wahre Täter noch immer auf freiem Fuß?

About the author

STACY WILLINGHAM arbeitete als Werbetexterin und Markenstrategin für verschiedene Agenturen, bevor sie sich entschied, hauptberuflich zu schreiben. Sie erwarb ihren Bachelor in Journalismus an der University of Georgia und einen Master of Fine Arts am Savannah College für Kunst und Design. Derzeit lebt sie in Charleston, South Carolina, mit ihrem Ehemann Britt und ihrem Labradoodle Mako. «Das siebte Mädchen» ist ihr Debüt.
Alice Jakubeit übersetzt Romane, Sachbücher und Reportagen aus dem Englischen und Spanischen, u.a. Alexander McCall Smith, Greer Hendricks & Sarah Pekkanen, Brian McGilloway und Eva García Sáenz. Sie lebt in Düsseldorf.

Summary

In Breaux Bridge, im ländlichen Louisiana, passiert eigentlich nichts. Bis im Sommer 1998 sechs Teenager spurlos verschwinden. Mädchen, die die 12-jährige Chloe aus der Schule kennt. Ihre Leichen werden nicht gefunden. Doch im Schlafzimmer von Chloes Eltern findet man eine Schatulle mit Schmuckstücken der Mädchen. Als ihr Vater, ein liebevoller, bis dahin unbescholtener Mann, die Taten gesteht und als Serienmörder verurteilt wird, zerbrechen Chloes Welt und ihre Familie.
Zwanzig Jahre später ist Chloe promovierte Psychologin. Als plötzlich eine ihrer Patientinnen verschwindet, ahnt sie, dass jemand die Taten ihres Vaters imitiert und den 20. Jahrestag der Morde auf seine Weise begehen will. Oder ist der wahre Täter noch immer auf freiem Fuß?

Foreword

Monster verstecken sich nicht im Wald, sie sind keine Schatten. Die wahren Monster sind ganz in Deiner Nähe.

Additional text

Für alle, die gerne lesend Zeitreisen unternehmen und dabei auf Spannung nicht verzichten möchten.

Report

Für alle, die gerne lesend Zeitreisen unternehmen und dabei auf Spannung nicht verzichten möchten. matwag.de 20220822

Product details

Authors Stacy Willingham
Assisted by Alice Jakubeit (Translation)
Publisher Rowohlt TB.
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 16.08.2022
 
EAN 9783499006609
ISBN 978-3-499-00660-9
No. of pages 446
Dimensions 128 mm x 29 mm x 191 mm
Weight 344 g
Subjects Fiction > Suspense > Crime fiction, thrillers, espionage

Louisiana, New York, Thriller, Familiengeheimnis, Familientragödie, entspannen, Psychothriller, Serienkiller, amerikanischer Thriller, Psychologin, Vergangenheitsbewältigung, Cold Case, Journalist, Baton Rouge, Serienmord, nachahmungstäter, Copycat, Copycat-Killer

Customer reviews

  • zu offensichtlich, Spannung fehlt

    Written on 11. September 2022 by div_ine.

    Cover, Titel und Inhaltsangabe versprechen einen tollen Thriller, mit viel Spannung. Das Buch hält dieses Versprechen aber meiner Meinung nach nicht; ich muss aber auch dazusagen, ich habe sehr hohe Erwartungen an Thriller, da es mein absolutes Lieblingsgenre ist.

    Erzählt wird die Geschichte aus der Sicht von Chloe, man bekommt einen guten Einblick in sie und ihre Gedankengänge. Die Autorin geht sehr detailliert auf Chloe ein, das wird zu langatmig und nimmt dem Buch die Spannung. Außerdem ist mir die Person Chloe einfach nicht sympathisch - sie hat mich eher etwas genervt.
    Chloes Vater ist Serienmörder und sitzt seit ihrer Kindheit im Knast. Die Vergangenheit nagt an ihr. Auf einmal verschwindet wieder ein Mädchen, ähnliches Muster.

    Sehr schnell hatte ich eine Ahnung, wie das Buch ausgehen wird, die sich dann leider bewahrheitet hat. Auf spannende Wendungen wartet man vergeblich.

    Auch ist für mich der Titel ein Fragezeichen - wieso sieben Mädchen? Ich kann das nicht nachvollziehen.... Also der Titel ist unpassend, denn die Zahl stimmt in meinen Augen nicht.

    Leider leider konnte mich das Buch nicht überzeugen. Die Basisidee ist gut, die Umsetzung ist nicht gelungen bzw. ausbaufähig.

  • Düster

    Written on 28. August 2022 by Lesemaus2018.

    Zuerst eine Anmerkung zum Buchcover - ich finde es ist ansprechend gestaltet, vor allem die Farbigkeit hat mir gut gefallen. Es lässt zusammen mit dem Titel eine spannende Handlung vermuten und genau darum konnte ich nicht erwarten hineinzulesen.
    Im Buch treffen wir Chloe Davis, die eine renommierte und erfahrene Psychologin ist. Sie arbeitet mit traumatisierten Jugendlichen, die sie im Grunde an sich selbst erinnern - denn 20 Jahre zuvor war sie ein Mädchen, dessen Vater als Serienmörder verdächtigt und deswegen festgenommen wurde. Als es dann erneut zu Morden an Mädchen kommt, fühlt sie sich bedrohlich an die damalige Situation erinnert. Ist es dieses Mal ein Nachahmungstäter, der ihrem Vater nacheifert oder kommt sogar ihr Verlobter in Frage, der ständig auf Dienstreisen unterwegs ist? Und was ist mit einem verschwundenen Patienten, wie passt er in dieses Puzzle?
    Viele Fragezeichen, auf die Chloe schnellstmöglich eine Antwort finden möchte.

    Die Geschichte ist unterhaltsam geschrieben, man springt zwischen Vergangenheit und Gegenwart und erlebt so Chloes Spurensuche mit. Chloe selbst ist immer wieder ziemlich überfordert und auch ihr Drogen- und Medikamentenkonsum helfen nicht unbedingt dabei, psychisch stabil zu bleiben.
    Die Aufklärung am Schluss war prinzipiell gut gemacht, wenn auch nicht komplett überraschend - trotzdem habe ich mich über die mehr als 400 Seiten hinweg gut unterhalten gefühlt.

  • Gutes Debüt

    Written on 22. August 2022 by raschke64.

    Chloe ist Psychologin. Als ein junges Mädchen verschwindet, wird sie quasi in ihre Vergangenheit zurückgeschoben. Als sie zwölf war, verschwanden sechs Mädchen aus ihrer Umgebung. Die Leichen wurden nie gefunden, doch ihr Vater wurde als Mörder verurteilt. Das ist fast 20 Jahre her und erneut scheint es einen Mörder zu geben, der die Taten ihres Vaters nachahmt. Oder war ihr Vater gar nicht der Mörder und der richtige ist noch auf freiem Fuß?

    Der Thriller ist ein gelungenes Debüt der Autorin. Sie beschreibt gut. Umso mehr, als bis zur Hälfte des Buches eigentlich nicht viel passiert und vor allem die Sachen aus der Vergangenheit erzählt werden. Trotzdem ist das nicht langweilig und eine unterschwellige Spannung stets vorhanden. Gegen Ende des Buches überschlagen sich die Verdächtigen und man wird mehrmals in die Irre geführt. Das ist absolut gut gemacht. Daher kann ich eine Leseempfehlung aussprechen und würde gern mehr von der Autorin lesen.

  • Sehr gut erzählt, doch nicht überraschend

    Written on 18. August 2022 by LaberLili.

    Diese Titelwahl macht mich, ehrlich gesagt, ein bisschen fertig: Aus „A Flicker in the Dark“, der eindeutig auf ein in der Geschichte wiederkehrendes Glühwürmchenmotiv anspielt, wurde im Deutschen also „Das siebte Mädchen“, welches nun letztlich recht offensichtlich ein Mädchen meint, das ein Jahr vor der beschriebenen Mordserie verschwand und von dem man zu ahnen meint, dass es ein siebtes Opfer sein könnte, wofür hier ausnahmsweise komplett die Indizien fehlen, und es stattdessen sogar Gründe gibt, sie als Ausreißerin zu führen. Diese Jugendliche, namens Tara, wird in diesem Roman immer mal wieder, aber absolut beiläufig erwähnt, so dass man zunächst denkt, das gegenwärtig verschwundene wäre das titelgebende siebte Mädchen. Quasi sofort folgt dem jetzigen Verschwinden aber ein weiteres Mädchen nach und plötzlich hat man halt sechs vor 20 Jahren verschwundene Jugendliche, deren Morde Chloes Vater gestanden hat, und nun schonmal zwei weibliche Teenager, die plötzlich weg waren. Plus ein (angeblich nur von daheim abgehauenes) Mädchen, von dem sich bereits vor 21 Jahren jedwede Spur verlor. Insgesamt geht es also entweder um acht, oder eben doch neun, Mädchen. Mir erschließt es sich überhaupt nicht, wieso man diesen Roman hierzulande unbedingt „Das siebte Mädchen“ nennen wollte.

    Die Protagonistin Chloe tritt hier als Ich-Erzählerin auf, was für mich das große Plus des Romans ausmachte: Sie hat es ganz offensichtlich nie verarbeiten können, dass ihr Vater ein Serienkiller ist; heimlich schluckt sie Psychopharmaka, die sie hier ständig mit Wein herunterspült; sie hat arge Vertrauensprobleme, jede Menge Ängste und neigt zudem zu paranoidem Verhalten. Man fühlt einerseits mit ihr mit, hält sie andererseits aber für überkandidelt und zu überstürzten Handlungen neigend und angesichts ihres anscheinend alltäglich gewordenen Konsums von Suchtmitteln fragt man sich am Ende wie sie selbst, ob Chloe nicht eventuell Halluzinationen hat oder ob ihr tatsächlich all das so passiert, was sie hier schildert.
    Das hat mich sehr gefesselt, so dass ich das Buch kaum aus der Hand legen konnte – ein bisschen schade fand ich, dass es hier nicht eine wirklich sympathische „wichtigere“ Figur gab. Chloe ist eine innerlich völlig zerrissene Hauptfigur und all die Leute in ihrem engeren Umfeld wurden von ihr entweder auf Distanz gehalten oder waren nicht von der Sorte, dass man dachte, dieser Mensch könnte ihr, oder überhaupt irgendwem, definitiv guttun. Da hatte ich mitunter allerdings auch das Gefühl, die Autorin wolle einen unbedingt dazu bringen, hier einfach allen zu misstrauen und jeden als möglichen Nachahmungstäter sehen.

    Im Gegenzug dazu will ich zwar nicht sagen, dass „Das siebte Mädchen“ vorhersehbar war, aber als ich zunächst den Beginn des Romans als Leseprobe las und meinen Ersteindruck zusammenfasste (wer sich spoilern lassen wollen würde, könnte jetzt googlen), bekundete ich, welche Figur mir direkt am Seltsamsten erschien und dass Romane mit einem solchen Plot und einem solchen Anfang gerne auf eine ganz bestimmte (von mir dort klar benannte) „überraschende“ Auflösung zuliefen. Ähm, ja. Es wurde zwar versucht, da noch falsche Fährten zu legen, mit denen ich allerdings vornehmlich haderte, weil sie wie allzu konstruierte Ablenkungsmanöver wirkten; wie schon gesagt: ich hatte das Gefühl, allen misstrauen zu sollen, obschon, auch aus Chloes Erinnerungen rund um die Zeit der Mordserie herum heraus, immer mehr Hinweise dafür sprachen, dass es tatsächlich zu dem von mir eingangs gemutmaßten Plot Twist käme. Auch wenn man eingangs noch nichts von diesem Ende ahnt: wer aufmerksam liest, dürfte meines Erachtens immer mal wieder entsprechende Einschübe bemerken.
    Überraschend war der Schluss für mich nun also nicht.

    Aber der Erzählstil hat mich eben dennoch nicht von dieser Lektüre ablassen lassen… und grundsätzlich eine durchaus reizvolle Geschichte; durchaus gut, aber nicht der Oberburner, der mich komplett vom Hocker gerissen hätte.

  • Etwas langatmig

    Written on 18. August 2022 by Sonne89.

    In das siebte Mädchen von Stacy Willingham begleiten wir die 32-jährige Psychologin Chloe auf eine Reise in ihre Psyche. Als sie 12 Jahre alt war, wurde ihr Vater als Mörder von sechs jungen Mädchen verhaftet. Chloe leidet bis heute sehr darunter und ist darüber hinaus auch sehr paranoid.
    Obwohl ihr Vater noch im Gefängnis sitzt, verschwindet wieder ein junges Mädchen im Ort und Chloe wird an ihre Vergangenheit erinnert.

    Schlussendlich ein solider Krimi, in den man sich aber erst mal richtig einlesen muss. Das Geschehen wird aus der Sicht von Chloe erzählt und beschreibt sehr intensiv ihre Gefühle und Gedanken und es dauert etwas bis die Handlung richtig Fahrt aufnimmt.
    Teilweise war mir das Buch etwas zu ruhig und zu sehr auf Chloes Psyche ausgelegt, weshalb es mich jetzt nicht ganz vom Hocker reissen konnte.
    Mir wurde auch relativ schnell klar, worauf es hinaus laufen wird, deshalb nur drei Sterne.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.