Fr. 14.50

Randale, Randale, Trekkingsandale - Kleinstadt-Wahnsinn mit den Ahlmanns. Von den Macher:innen von alman_memes2.0

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Anette ist Bürgermeisterin! Doch wie von Göttergatte Achim bereits vor der Wahl befürchtet, geht der Trubel jetzt erst richtig los. Anettes erstes Großprojekt steht direkt in den Startlöchern: die Umgestaltung des heruntergekommenen Jugendtreffs «Haus der offenen Tür» (kurz: HoT) in ein schickes Mehrgenerationen-Projekt. Schließlich war der Jugendtreff den Ü40-Hildenbergern schon seit Jahren ein Dorn im Auge. Statt Komasaufen, Zigarettenstummel, Scherben und Alkopops sollen sich Jung und Alt bei gemeinsamen Bastel-, Koch- und Spieleabenden wohlfühlen. Doch mit dem jugendlichen Gegenwind, der Anette in den darauffolgenden Wochen entgegenschlägt, hat sie nicht gerechnet. Denn die Hildenberger Jugend macht mobil gegen die Pläne der neuen Bürgermeisterin ...

About the author

Hinter @alman_memes2.0 verbergen sich Marius Notter und Sina Scherzant.
Seit April 2019 betreiben die beiden den Instagram-Account @alman_memes2.0, der schnell zum Internet-Hype
wurde und neben typisch deutschen Klischees wie schlechte Wortspiele oder Lärmempfindlichkeit in der Nachbarschaft auch gesellschaftliche Missstände auf die Schippe nimmt. Die studierte Erziehungs- und Bildungswissenschaftlerin Sina Scherzant, die u. a. als Dozentin im Bildungsbereich und (Comedy-)Autorin tätig ist, und Marius Notter, der u.a. für Spiegel Online arbeitete und verschiedene Social-Media-Formate als Producer verantwortete, entdecken hin und wieder auch typisch deutsche Eigenarten an sich, vor allem, wenn es ums Teilen der Restaurantrechnung geht. 
Hinter @alman_memes2.0 verbergen sich Marius Notter und Sina Scherzant.
Seit April 2019 betreiben die beiden den Instagram-Account @alman_memes2.0, der schnell zum Internet-Hype
wurde und neben typisch deutschen Klischees wie schlechte Wortspiele oder Lärmempfindlichkeit in der Nachbarschaft auch gesellschaftliche Missstände auf die Schippe nimmt. Die studierte Erziehungs- und Bildungswissenschaftlerin Sina Scherzant, die u. a. als Dozentin im Bildungsbereich und (Comedy-)Autorin tätig ist, und Marius Notter, der u.a. für Spiegel Online arbeitete und verschiedene Social-Media-Formate als Producer verantwortete, entdecken hin und wieder auch typisch deutsche Eigenarten an sich, vor allem, wenn es ums Teilen der Restaurantrechnung geht. 

Summary

Anette ist Bürgermeisterin! Doch wie von Göttergatte Achim bereits vor der Wahl befürchtet, geht der Trubel jetzt erst richtig los. Anettes erstes Großprojekt steht direkt in den Startlöchern: die Umgestaltung des heruntergekommenen Jugendtreffs «Haus der offenen Tür» (kurz: HoT) in ein schickes Mehrgenerationen-Projekt. Schließlich war der Jugendtreff den Ü40-Hildenbergern schon seit Jahren ein Dorn im Auge. Statt Komasaufen, Zigarettenstummel, Scherben und Alkopops sollen sich Jung und Alt bei gemeinsamen Bastel-, Koch- und Spieleabenden wohlfühlen. Doch mit dem jugendlichen Gegenwind, der Anette in den darauffolgenden Wochen entgegenschlägt, hat sie nicht gerechnet. Denn die Hildenberger Jugend macht mobil gegen die Pläne der neuen Bürgermeisterin …

Foreword

Mit Gleitsichtbrille und Käsesahnetorte in den Generationenkampf - der Nachfolgeband des SPIEGEL-Bestsellers der Macher:innen von alman_memes2.0

Product details

Authors Marius Notter, Sin Scherzant, Sina Scherzant
Publisher Rowohlt TB.
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 22.03.2022
 
EAN 9783499008177
ISBN 978-3-499-00817-7
No. of pages 240
Dimensions 125 mm x 20 mm x 191 mm
Weight 214 g
Subjects Fiction > Comic, cartoon, humour, satire > Humour, satire, satirical comedy

Humor, Deutschland, Kleinstadt, alman, alman memes, Treuepunkte, Biggi, Almans, @alman_memes2.0, Klischee Deutsche, Achim Ahlmann, Noch 3 Treuepunkte bis zum Pfannen-Set, Annika Ahlmann, Anette Ahlmann, Andi Ahlmann, Onkel Ralf

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.