Fr. 20.50

Das unterschätzte Tier - Was wir heute über Tiere wissen und im Umgang mit ihnen besser machen müssen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 weeks (not available at short notice)

Description

Read more

Wie gehen wir mit den Tieren um? Im Haus, im Stall, im Zoo und auf freier Wildbahn? Kennen wir sie wirklich? Verstehen wir sie richtig? Ist alles Tierwohl, was wir dafür halten? Und wie tief reicht das Leiden, wenn es angerichtet wird? Was muss sich also an unserem Umgang mit ihnen ändern im Lichte der Erkenntnisse, die die Wissenschaft längst gewonnen hat? Der international renommierte Tierverhaltensforscher Norbert Sachser versammelt Expert:innen um sich, die unser Bild vom Tier, ganz praktisch, aber auch ethisch, rechtlich und gesellschaftspolitisch auf den neuesten Stand bringen.

About the author

Prof. Norbert Sachser gilt als Wegbereiter der deutschen Verhaltensbiologie, er ist eine international anerkannte und vernetzte Koryphäe. Für sein erstes Buch bei Rowohlt, Der Mensch im Tier, gewann er den Preis für Wissenschaftskommunikation in Münster und das deutsche Format „Eine Uni Ein Buch“. Er hat Biologie, Chemie, Soziologie studiert und habilitierte sich in Zoologie. Seine Forschung geht vor allem der Frage nach, wie sich die einzigartige Tierpersönlichkeit im Laufe des Lebens entwickelt.

Dr. Niklas Kästner und Dr. Tobias Zimmermann studierten Biowissenschaften und waren anschließend wissenschaftliche Mitarbeiter in der Abteilung für Verhaltensbiologie an der Universität Münster. Gemeinsam gründeten sie das Online-Magazin ETHOlogisch - Verhalten verstehen, in dem sie über aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse zum Verhalten, Denken und Fühlen von Tieren informieren.

Summary

Wie gehen wir mit den Tieren um? Im Haus, im Stall, im Zoo und auf freier Wildbahn? Kennen wir sie wirklich? Verstehen wir sie richtig? Ist alles Tierwohl, was wir dafür halten? Und wie tief reicht das Leiden, wenn es angerichtet wird? Was muss sich also an unserem Umgang mit ihnen ändern im Lichte der Erkenntnisse, die die Wissenschaft längst gewonnen hat? Der international renommierte Tierverhaltensforscher Norbert Sachser versammelt Expert:innen um sich, die unser Bild vom Tier, ganz praktisch, aber auch ethisch, rechtlich und gesellschaftspolitisch auf den neuesten Stand bringen. 

Foreword

Tiere – wie sie wirklich sind

Additional text

Der Biologe und Zoologe Norbert Sachser hat jahrzehntelang das Denken, Fühlen und Verhalten von Tieren erforscht. Das Wissen darüber hat sich in den letzten Jahren radikal gewandelt: Es ist viel mehr Mensch im Tier als lange angenommen.

Report

Ein lesenswerter Band. Darin wird aus Sicht von so unterschiedlichen Disziplinen wie Philosophie und Veterinärmedizin, Theologie und Kunstwissenschaft erörtert, was aus dem Wandel des Tierbilds folgen müsste. Kai Spanke FAZ.NET 20220505

Product details

Assisted by Niklas Kästner (Editor), Norbert Sachser (Editor), Tobia Zimmermann (Editor), Tobias Zimmermann (Editor)
Publisher Rowohlt TB.
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 12.04.2022
 
EAN 9783499009563
ISBN 978-3-499-00956-3
No. of pages 224
Dimensions 140 mm x 18 mm x 194 mm
Weight 200 g
Illustrations Mit 6 s/w Ill.
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Natural sciences (general)
Non-fiction book > Nature, technology > Natural science

Ethik, Tierschutz, Verstehen, Haustiere, Orientieren, Zootiere, Nutztiere, Wildtiere, Umgang mit Tieren, Zoologie und Tierwissenschaften, Tiere und Gesellschaft, Tierrechte, Tierwohl, Wie Tiere fühlen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.