Fr. 21.50

Kursbuch Politikwissenschaft I - Grundkenntnisse und Orientierung

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Dieser Band bietet Studierenden eine differenzierte, verständliche und kompakte Einführung in die klassischen Themen und Teildisziplinen der Politikwissenschaft. Renommierte Autor*innen geben einen Überblick über zentrale Themen, Fragestellungen und Methoden der wichtigsten Teilgebiete des Faches. Dabei werden Veränderungen, Themenkonjunkturen, Kontinuitäten und Brüche herausgearbeitet.

List of contents

Einleitung 7PETER MASSINGPolitikwissenschaft in Deutschland - Entwicklung und Selbstbeschreibungen 9HUBERTUS BUCHSTEINPolitische Theorie - Ihre Konturen, Ausdifferenzierungen und gesellschaftspolitischen Funktionen 31SABINE KROPPDas politische System Deutschlands - Entwicklungslinien und Schwerpunkte eines Teilgebietes der Politikwissenschaft 52HANS-JOACHIM LAUTH, CHRISTOPH MOHAMAD-KLOTZBACHDie Entwicklung der Vergleichenden Politikwissenschaft in Deutschland 72JOHANNES VARWICKDie Lehre von den internationalen Beziehungen - Entwicklungslinien und Schwerpunkte 95STEFAN SCHIEREN, JANA WINDWEHRDie Europäische Union 119HANS-JÜRGEN BIELINGInternationale Politische Ökonomie (IPÖ): Interdisziplin und Integrationswissenschaft 142THORSTEN FAAS, SVEN VOLLNHALSMethoden der Politikwissenschaft 164KERSTIN POHLPolitikdidaktik - eine interdisziplinäre Sozialwissenschaft 184Autorinnen und Autoren 207

About the author

Sabine Achour ist Professorin für Politikdidaktik und Politische Bildung am Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft an der Freien Universität Berlin. 2015-2018 war Sie Professorin für die Didaktik der politischen Bildung an der Philipps-Universität Marburg sowie Gastprofessorin am Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft.Im Rahmen ihrer Forschung beschäftigt sich Sabine Achour mit Herausforderungen für die politische Bildung in einer diverser werdenden Gesellschaft. Im Zentrum steht der Umgang einer pluralistischen Demokratie mit zunehmender Vielfalt, Flucht und Migration, Inklusion, durchgängiger Sprachbildung und religiöser Pluralität.Prof. Dr. Hans-Jürgen Bieling ist Professor für Politische Ökonomie am Institut für Politikwissenschaft der Eberhard Karls Universität Tübingen.Peter Massing war Professor für Sozialkunde und Didaktik der Politik am Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft der Freien Universität Berlin. Er hat zahlreiche Veröffentlichungen zur Fachdidaktik politischer Bildung und zum Politikunterricht vorgelegt.Prof. Dr. Stefan Schieren ist Professor für Politikwissenschaft an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt.Prof. Dr. Johannes Varwick ist seit März 2013 Professor für Internationale Beziehungen und europäische Politik an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.