Fr. 34.50

Das Fest der Steine oder Die Wunderkammer der Exzentrik - Roman

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more










Oswald Wuthenau ist ein Schelm und Hochstapler, ein moderner Mephisto, und doch ein verzweifelt Heimatloser. Wie eine Urgewalt bricht diese "Mischung aus Orson Welles, Helmut Qualtinger und Oliver Hardy" Mitte der fünfziger Jahre über Südamerika herein, macht Bekanntschaft mit geflohenen Nazis, gerät in eine ekstatische Orgie, heiratet, errichtet das erste Atomkraftwerk Argentiniens, bekommt in der DDR die Brecht-Medaille überreicht und stellt Wien auf den Kopf.
Familienepos, Schelmenroman, ein Stück österreichische Weltliteratur: Franzobels famoses Panoptikum eines aus den Fugen geratenen Jahrhunderts.

About the author

Franzobel, geboren 1967 in Vöcklabruck, erhielt u. a. den Ingeborg-Bachmann-Preis, den Arthur-Schnitzler-Preis, den Nicolas-Born-Preis und den Bayerischen Buchpreis. Bei Zsolnay erschienen zuletzt die in zahlreiche Sprachen übersetzten historischen Romane »Das Floß der Medusa« (2017), »Die Eroberung Amerikas« (2021), »Einsteins Hirn« (2023) und »Hundert Wörter für Schnee« (2025).

Product details

Authors Franzobel
Publisher Zsolnay
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 21.12.2021
 
EAN 9783552072817
ISBN 978-3-552-07281-7
No. of pages 652
Dimensions 127 mm x 207 mm x 35 mm
Weight 685 g
Subjects Fiction > Narrative literature > Contemporary literature (from 1945)

Familie, Wien, Humor, Österreich, Argentinien, Südamerika, Hochstapler, Nazi, Mephisto, Deutschsprachige Literatur, Orson Welles, auseinandersetzen, Helmut Qualtinger

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.