Fr. 25.50

FASD bei Kindern und Jugendlichen. Möglichkeiten heilpädagogischer Förderung in der Schulzeit

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more










Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 1,0, IU Internationale Hochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit soll darstellen, welche besonderen Anforderungen der ausgewählte Förderbedarf FASD (Fetal Alcohol Spectrum Disorder) in Bildungseinrichtungen der Schulzeit mit sich bringt und es sollen Lösungsmöglichkeiten für diese bestehenden Anforderungen in der Schulzeit aufgezeigt werden.

Eine Beeinträchtigung durch FASD (früher als Alkoholembryopathie bezeichnet) ist die Folge einer pränatalen Alkoholexposition mit lebenslangen Folgen. Bezogen auf schulische Förderbedarfe werden Kinder mit FASD häufig den Förderschwerpunkten geistige und emotionale-soziale Entwicklung (ESE) oder Lernen zugeordnet, aber auch im Bereich des Förderschwerpunkts körperliche und motorische Entwicklung sind Kinder und Jugendliche mit FASD relativ oft zu finden.

Das Syndrom wird bis heute nicht in dem der Prävalenz entsprechenden Maße beachtet und oft auch nicht oder erst spät diagnostiziert. FASD ist die häufigste, nicht-genetische Ursache einer geistigen Beeinträchtigung, die Prävalenz liegt etwa zehn Mal höher als beim Down-Syndrom. Das gesamte Spektrum alkoholgeschädigter Kinder lässt sich bis heute nicht sicher abschätzen.

About the author










Über den Autor:

Michael Hubig, Jahrgang 1963, in Minden geboren, ist verheiratet und hat 2 Töchter. Nach langer selbstständiger Tätigkeit studierte der Autor zunächst Soziale Arbeit und direkt im Anschluss Heilpädagogik. Praktische Erfahrungen konnte er vor und während des Studiums durch langjährige Tätigkeit in der rechtlichen Betreuung sowie Praktika im Bereich der Vormundschaft für Minderjährige sammeln. Sehr schnell war für den Autor klar, dass seine Perspektive im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe liegt. Es folgten mehrere Jahre in einer stationären Intensivwohngruppe sowie die Tätigkeit als Therapeut für autistische Kinder. Das besondere Interesse des Autors liegt im Bereich der Traumapädagogik und der Psychotraumatologie, daher fokussiert sich seine weitere fachliche Ausrichtung in diesen Bereich.

Product details

Authors Michael Hubig
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 11.11.2021
 
EAN 9783346513908
ISBN 978-3-346-51390-8
No. of pages 24
Dimensions 148 mm x 210 mm x 3 mm
Weight 51 g
Series Akademische Schriftenreihe Bd. V1137345
Subject Humanities, art, music > Education > Special education

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.