Description
Product details
Authors | Christopher Eliopoulos, Bra Meltzer, Brad Meltzer |
Assisted by | Annica Strehlow (Translation) |
Publisher | Ehapa Comic Collection |
Original title | Jede*r kann die Welt verändern! - Ich bin Albert Einstein |
Languages | German |
Age Recommendation | ages 7 to 99 |
Product format | Hardback |
Released | 06.08.2022 |
EAN | 9783770407088 |
ISBN | 978-3-7704-0708-8 |
No. of pages | 40 |
Dimensions | 194 mm x 8 mm x 199 mm |
Weight | 264 g |
Subjects |
Children's and young people's books
> Children's books up to 11 years of age
Leonardo da Vinci, Nobelpreis, Kinder- und Jugendliteratur, Frida Kahlo, Walt Disney, Rosa Parks, Biografien, Albert Einstein, empfohlenes Alter: ab 7 Jahre, Anne Frank, Kinder/Jugendliche: Sachbuch: Biografien und Autobiografien, Gandhi, Marie Curie, Little People, Big Dreams, Egmont BÄNG |
Customer reviews
-
Toller Comic für Kinder
Bereits das Anne Frank Buch aus der Reihe "Jede*r kann die Welt verändern" Reihe hat uns sehr gut gefallen, dieses Mal geht es um das Leben von Albert Einstein. Albert Einstein wurde als Baby mit einem größeren Kopf geboren, das war aber nicht das einzige besondere an ihm, auch sein Interesse an neuem Wissen hat ihn von anderen Kindern unterschieden. Das Buch ist für Kinder ab 7 Jahren gut geeignet und verständlich geschrieben.
Uns hat auch dieser Comic des Egmont Verlags sehr gut gefallen. Das Cover passt gut zu den anderen Comics der Reihe. Kinder können durch diese Reihe schon früh Informationen über wichtige Persönlichkeiten der Geschichte lernen.
Fazit: Von uns bekommt das Buch "Ich bin Albert Einstein
Jede*r kann die Welt verändern!", wie auch schon der Teil mit Anne Frank 5 Sterne, wir freuen uns auf weitere Teile aus der Reihe. -
Albert Einsteins als Mutmacher
Cover:
----------
Das Titelbild mit dem lächelnden Albert Einstein spricht den jungen Leser sofort an. Die eher grün-braunen Farbtöne sind passend für diesen Wissenschaftler. Sehr gut gelungen!
Mein Eindruck:
----------
Hier wird im Stil eines Comics die Biographie des Wissenschaftlers Albert Einstein erzählt. Durch die vielen Sprechblasen und nur kurzen Erläuterungstexte ist das Buch schnell und einfach für Grundschüler durchzulesen. Die Geschichte wird mit einem gewissen Augenzwinkern erzählt, so wird u. a. Alberts berühmte Frisur (die abstehenden Haare) immer wieder hervorgehoben. Die Botschaft kommt ganz klar heraus: Auch Albert war kein "normales" Kind, eher haben sich seine Angehörigen Sorgen gemacht, weil er so spät sprechen lernte und lieber beobachtete und nachdachte, statt mit gleichaltrigen zu spielen. Und letztendlich wurde ein berühmter Wissenschaftler aus ihm.
Natürlich kann das Buch dabei nicht in die Tiefe seines Lebens gehen, aber das Schönste ist Alberts Botschaft an die Leser "Hört niemals auf, nach dem 'Warum' zu fragen. Hört niemals auf zu erforschen, wie die Welt funktioniert. Und bewahrt euch die Freude am Suchen nach den Antworten."
Meine Tochter (3. Klasse) hatte das Buch in einem Zug durchgelesen und es hat ihr gut gefallen. Das einzige, das sie zu bemängeln hatte, war, dass einige Ausdrücke (v. a. die Relativitätstheorie) ihr unbekannt waren und ihrer Meinung nach nicht ausführlich erläutert wurden. Auch die Formel wusste sie erst nicht zu lesen, hier ist etwas Hilfestellung durch die Erwachsenen nötig.
Am Ende gibt es noch eine Doppelseite mit einem Zeitstrahl und den wichtigsten Daten aus Einsteins Leben sowie ein paar Schwarz-Weiß-Fotos von ihm. Hier hätten wir es schön gefunden, wenn noch ein paar Erläuterungen zu seinen Entdeckungen oder Internetverweise auf weiter ausführende Seiten für Kinder gewesen wären.
Fazit:
----------
Albert Einsteins Biographie in Comicform für Grundschulkinder macht Mut zur Neugierde und zum Anderssein -
Hört nie auf, nach dem "Warum" zu fragen.
Das auf 40 Seiten überwiegend als Comic verfasste Buch ist für Kinder ab 7 Jahre gedacht, was ich sehr passend finde. Albert wurde als Kind meist unterschätzt und sogar mit gemeinen Wörter beschimpft. Und doch hat er sich nicht angepasst, sondern an seine Neugierde und Träume festgehalten und wurde zu einem berühmten Wissenschaftler.
Und dies sagt das Buch auch aus. Es motiviert Kinder, anders und besonders zu sein und niemals aufzuhören, Fragen zu stellen.
Mich hat bei der Darstellung von Albert Einstein als Kind ein wenig gestört, dass er bereits dort weisse Haare hat und seinen markanten Oberlippenbart trägt. Ich verstehe zwar, das es sein Wiedererkennungsmerkmal ist, aber so richtig gefallen hat es mir nicht. Auch wurde er als erwachsenen Person ziemlich klein dargestellt, obwohl er doch 1,70 m gross war. Das hat mich etwas irritiert. Gern hätte ich mir in dem Buch noch ein paar mehr private Informationen über seine Familie und sein Leben gewünscht. Trotzallem ist es ein gut gelungenes Buch, in dem die Biografie von Albert Einstein den jungen Kindern näher gebracht wird.
Fazit: Ein schönes und motivierendes Buch aus der Reihe "Jede:r kann die Welt verändern".
Write a review
Thumbs up or thumbs down? Write your own review.