Fr. 21.90

Ratgeber Berufsbegleitende Promotion - Eine Entscheidungshilfe

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

"Promotion - ja oder nein?" bzw. "Durchhalten oder abbrechen?"Wer sich die Frage stellt, ob eine Promotion parallel zum Beruf realisierbar ist, findet in diesem Buch einen Sparringspartner auf dem Weg zu einer Entscheidung.Die Autoren stellen wesentliche Erfolgs- und Einflussfaktoren, wie persönliche Beweggründe und Fragen des Zeitmanagements, vor und nehmen dabei die Perspektiven sowohl von Promovierenden als auch von Betreuenden in den Blick.Der Stellenwert eines Doktortitels wird auch durch Interviews z.B. mit Personen aus der Personalberatung oder der Start-Up-Branche beleuchtet. Beispiele aus der Praxis und Reflexionsfragen regen zum gezielten Nachdenken an.Für alle, die mit dem Gedanken spielen, nebenberuflich zu promovieren und alle, die überlegen, ihre Promotion abzubrechen, bietet der Ratgeber eine praxisorientierte Einladung zur Entscheidungsfindung.

List of contents

Danksagung9Vorwort11Zum Aufbau dieses Buchs141 Allgemeines zur (berufsbegleitenden) Promotion171.1 Einordnung und Verortung der Promotion171.2 Begriffichkeiten rund um das Thema Promotion181.3 Zahlen, Daten und Fakten zur (externen) Promotion241.4 Plagiate und Täuschungsversuche292 Stellenwert eines Doktortitels in Beruf und Leben332.1 Perspektive Doktorand:innen342.2 Perspektive Betreuungspersonen.362.3 Perspektive Personalberatungen402.4 Perspektive Consulting492.5 Perspektive Start-up532.5 Exkurs: Promotion versus MBA562.7 Zusammenfassende Einschätzung zum Stellenwert eines Doktortitels593 Phasen der Promotion633.1 "Einleitung" - Beginn der berufsbegleitenden Promotion.663.1.1 Beweggründe.663.1.2 Thema, Hochschule und Betreuungspersonen843.1.3 Formale Vorbereitungsschritte973.2 "Hauptteil" - Erstellungsphase1023.2.1 Schreibprozess1033.2.2 Rückschläge und Zweifel1053.2.3 Einreichung1073.3 "Schluss" - Finalisierung der Promotion1253.3.1 Verteidigung1253.3.2 Publikation1303.3.3 Die Zeit danach1324 Schlusswort der Autoren137Literaturverzeichnis141Über die Autoren148

About the author

Dr. Thomas Staab, Diplom-Gesundheitsökonom (Universität Köln), Promotion in Public Health (Medizinische Hochschule Hannover), mehr als 10 Jahre Erfahrung in verschiedenen (Führungs-)Positionen bei global tätigen Pharmaunternehmen.Prof. Dr. David Matusiewicz, Professur für Gesundheitsmanagement, Dekan Gesundheit & Soziales, FOM - Hochschule für Oekonomie und Management, Direktor Institut für Gesundheit & Soziales (ifgs), Essen

Summary

„Promotion – ja oder nein?“ bzw. „Durchhalten oder abbrechen?“

Wer sich die Frage stellt, ob eine Promotion parallel zum Beruf realisierbar ist, findet in diesem Buch einen Sparringspartner auf dem Weg zu einer Entscheidung.

Die Autoren stellen wesentliche Erfolgs- und Einflussfaktoren, wie persönliche Beweggründe und Fragen des Zeitmanagements, vor und nehmen dabei die Perspektiven sowohl von Promovierenden als auch von Betreuenden in den Blick.

Der Stellenwert eines Doktortitels wird auch durch Interviews z.B. mit Personen aus der Personalberatung oder der Start-Up-Branche beleuchtet. Beispiele aus der Praxis und Reflexionsfragen regen zum gezielten Nachdenken an.

Für alle, die mit dem Gedanken spielen, nebenberuflich zu promovieren und alle, die überlegen, ihre Promotion abzubrechen, bietet der Ratgeber eine praxisorientierte Einladung zur Entscheidungsfindung.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.