Fr. 31.50

Die Entscheidung - Ein Ratgeberroman über akademische Berufswege

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Für Hochschulabsolvent:innen und Promovierte gibt es eine Vielzahl spannender beruflicher Perspektiven, die sie nach ihrem Abschluss einschlagen können. Dabei stellt sich immer die Frage: Welche Richtung passt für mich? Beim Beantworten der Frage hilft dieser Roman. Die Protagonistin Amisha stellt alternative Berufswege anhand von realen Beispielen vor. So erfahren die Leser:innen, welche Optionen zur Wahl stehen und welche Anforderungen jeweils gestellt werden. Zahlreiche Tools, Checklisten, Selbstanalysen und Fallbeispiele helfen dabei, gut informiert nachhaltige Entscheidungen abzuleiten. Ein gleichermaßen informativer wie unterhaltsamer Ratgeberroman für Studierende, Promovierende, Post-Docs und alle, die genauer wissen wollen, was Wissenschaft und Forschung als Berufsfeld bedeuten. Folgende Fragen beantwortet der Roman unter anderem:·Soll ich nach meinem Master promovieren?·Was sollte ich mitbringen, wenn die Forschung mein Berufswunsch ist?·Wie tickt der Wissenschaftsbetrieb?·Forschung als Gastspiel oder als Dauerperspektive?·Vom Studium zur Professur - wie funktioniert das?·Was sind meine Chancen und Alternativen als PostDoc?·Alles erreicht, aber unzufrieden: Was kann ich tun?·Ich will wieder raus aus der Wissenschaft, frage mich nur wohin.·Was ist eigentlich Coaching und was passiert da - speziell im Wissenschaftsbetrieb?·Warum gibt es den Hashtag #IchBinHanna?·Wieso ist das Berliner Dorf Dahlem so interessant für die Geschichte der Wissenschaft?utb+: Ergänzend zum Buch erhalten Leser:innen die im Buch beschriebenen Tools und Checklisten zum Download. Diese sind bei der Analyse und der Vorbereitung von Eignungserwägungen und Entscheidungen im beruflichen Kontext nützlich. Erhältlich über utb.de.

List of contents

VorwortAmishaLeos Sicht der Wissenschaft als BerufsfeldLeos zehn Gebote für angehende Wissenschaftler:innenQuo vadis: Promotion oder Desertation?Arbeit für die Wissenschaft oder in der Forschung?Amishas Plan zur Entdeckung der Wissenschaft Kevin: Doch nicht allein zu HausSarah: Im Dschungel der Wissenschaft Exkursion in die deutsche WissenschaftsgeschichteTimo & #Hanna: Sie liebt mich - sie liebt mich nichtViktoria: Sie will mehr als ihr MeerMarius: Ohne Gerangel gute Perspektiven in AussichtExkursion auf den Jahrmarkt der SelbsterkenntnisTobias: Der Professor auf dem Mount EverestExkursion zum Weg auf eine ProfessurLisa: Konflikte vermeiden durch klare ErwartungenLeos Verständnis von CoachingAmishas ErkenntnisseDie EntscheidungDanksagungAmishas kleine ToolboxBegriffserklärungenLiteraturempfehlungenHilfreiche InternetseitenIndexÜber den Autor

About the author

Der Erziehungswissenschaftler Dr. Reinhold Haller arbeitet seit 25 Jahren als freiberuflicher Berater, Trainer und Coach mit Schwerpunkt Wissenschaft und Forschung. Darüber hinaus wirkt er als Lehrbeauftragter, Sachbuchautor für Management- und Kommunikationsthemen sowie als Mitglied im Coachingnetz Wissenschaft.

Summary

Für Hochschulabsolvent:innen und Promovierte gibt es eine Vielzahl spannender beruflicher Perspektiven, die sie nach ihrem Abschluss einschlagen können. Dabei stellt sich immer die Frage: Welche Richtung passt für mich?
 
Beim Beantworten der Frage hilft dieser Roman. Die Protagonistin Amisha stellt alternative Berufswege anhand von realen Beispielen vor. So erfahren die Leser:innen, welche Optionen zur Wahl stehen und welche Anforderungen jeweils gestellt werden. Zahlreiche Tools, Checklisten, Selbstanalysen und Fallbeispiele helfen dabei, gut informiert nachhaltige Entscheidungen abzuleiten.
 
Ein gleichermaßen informativer wie unterhaltsamer Ratgeberroman für Studierende, Promovierende, Post-Docs und alle, die genauer wissen wollen, was Wissenschaft und Forschung als Berufsfeld bedeuten.
 
Folgende Fragen beantwortet der Roman unter anderem:
· Soll ich nach meinem Master promovieren?
· Was sollte ich mitbringen, wenn die Forschung mein Berufswunsch ist?
· Wie tickt der Wissenschaftsbetrieb?
· Forschung als Gastspiel oder als Dauerperspektive?
· Vom Studium zur Professur – wie funktioniert das?
· Was sind meine Chancen und Alternativen als PostDoc?
· Alles erreicht, aber unzufrieden: Was kann ich tun?
· Ich will wieder raus aus der Wissenschaft, frage mich nur wohin.
· Was ist eigentlich Coaching und was passiert da – speziell im Wissenschaftsbetrieb?
· Warum gibt es den Hashtag #IchBinHanna?
· Wieso ist das Berliner Dorf Dahlem so interessant für die Geschichte der Wissenschaft?

utb+: Ergänzend zum Buch erhalten Leser:innen die im Buch beschriebenen Tools und Checklisten zum Download. Diese sind bei der Analyse und der Vorbereitung von Eignungserwägungen und Entscheidungen im beruflichen Kontext nützlich. Erhältlich über utb.de.

Product details

Authors Reinhold Haller, Reinhold (Dr.) Haller
Publisher UTB
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 07.04.2022
 
EAN 9783825258054
ISBN 978-3-8252-5805-4
No. of pages 194
Dimensions 151 mm x 13 mm x 214 mm
Weight 295 g
Illustrations 1 SW-Abb., 5 Tabellen
Subjects Guides > Law, job, finance > Training, job, career

Verstehen, Ratgeber: Karriere und Erfolg, Hochschulbildung, Fort- und Weiterbildung, Hochschullehre, Karriereplanung, wissenschaftlich arbeiten, Jobsuche / Berufswechsel, Wissenschaftliches Schreiben, für die Graduierten- und Postgraduiertenausbildung, Schlüsselkompetenzen, Berufspraxis, Vertiefung (Master), Lern- & Studienorganisation, Zeitverträge, #IchbinHanna

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.