Fr. 187.00

AÜG - Arbeitnehmerüberlassungsgesetz - Kommentar für die Praxis

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Der Einsatz von Fremdpersonal spielt in der betrieblichen Praxis eine bedeutende Rolle. Dazu zählt die Beschäftigung von Leiharbeitnehmern, freien Mitarbeitern und im Rahmen von Werkverträgen tätigen Personen. Die Rahmenbedingungen sind durch das seit 2017 geltende Arbeitnehmerüberlassungsgesetz (AÜG) gesetzt. Viele Details sind nach wie vor umstritten. Der Schutz des Leiharbeitnehmers vor Diskriminierung ist weitgehend aufgehoben. Der Kommentar bietet eine fundierte Darstellung des Rechts der Arbeitnehmerüberlassung einschließlich sonstiger Formen des Fremdfirmeneinsatzes. Einen Schwerpunkt bildet die Beteiligung des Betriebsrats beim Einsatz von Fremdpersonal. Berücksichtigt sind die Rechtsentwicklungen bis Ende 2021. Ebenfalls wird die europäische Richtlinie zur Leiharbeit erläutert.Die Kernthemen sind:- Abgrenzung der Arbeitnehmerüberlassung zu anderen Formen des Einsatzes von Fremdfirmenbeschäftigten- Neuere BAG-Rechtsprechung zum Fremdpersonaleinsatz- Tarifrechtliche Möglichkeiten zur Verlängerung der Überlassungshöchstdauer- Rechtlicher Rahmen zur Diskriminierung von Leiharbeitnehmern- Personalgestellung im öffentlichen Dienst- Gesetzliches Arbeitsverhältnis zum Entleiher und Widerspruchsrecht des Leiharbeitnehmers- Arbeitskampfrecht im Entleiherbetrieb- Handlungsmöglichkeiten des Betriebsrats und SchwellenwerteDie Herausgeber:Daniel Ulber, Prof. Dr. jur., Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Unternehmensrecht und Arbeitsrecht, Martin-Luther Universität, Halle-WittenbergJürgen Ulber, ehemaliger Ressortleiter Betriebsverfassungs- und Unternehmensrecht beim Vorstand der IG MetallDie Autorinnen und Autoren:Prof. Dr. Daniel M. Klocke, LL.M.oec.; Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Wirtschaftsrecht, Arbeitsrecht und Rechtstheorie, Universität TrierDr. Thomas Klein, wissenschaftlicher Mitarbeiter, Hochschule Bremen City University of Applied SciencesProf. Dr. Manfred Walser, Hochschule BremenDr. Patrick Fütterer, Rechtsanwalt, Frankfurt/MainJulia Windhorst, Rechtsanwältin, WiesbadenBoris Karthaus, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht, IG Metall Bezirksleitung Bayern

Product details

Assisted by Ulber (Editor), Ulber (Editor), Danie Ulber (Editor), Daniel Ulber (Editor), Jürgen Ulber (Editor)
Publisher Bund-Verlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 17.01.2023
 
EAN 9783766372284
ISBN 978-3-7663-7228-4
No. of pages 1482
Dimensions 158 mm x 52 mm x 230 mm
Weight 1382 g
Series Kommentar für die Praxis
Subject Social sciences, law, business > Law > Mercantile and commercial law

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.