Fr. 21.50

Letzte Generation - Das Klimamanifest

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Die Klimakrise ist die größte Bedrohung der Menschheit. Unsere Gesellschaft hat sich jedoch zu einer trägen, faulen Masse entwickelt. Die Eigenverantwortung, auf die die Politik so gerne pocht, müssen wir vom Supermarkt auf die Straße tragen. Die Biogurke alleine wird unser Leben aber nicht retten. Rebellion schon. Dieses Manifest ist eine Aufforderung an die Bürger*innen, sich ihrer Macht bewusst zu werden und die Regierungen an ihre Aufgabe zu erinnern: das Auf- und nicht Verbauen von Perspektiven. Es ist der einfache, lautstarke Wunsch nach einer Zukunft. Aktivistin Paula Dorten erzählt von ihren Ängsten und Träumen. Meteorologe Marcus Wadsak erklärt anhand von wissenschaftlichen Fakten, warum wir keine Zeit mehr haben und die Klimakrise unser Leben für immer verändern wird. Noch haben wir die Möglichkeit, diese Veränderung zu gestalten. Es ist die letzte Chance der Menschheit, diese Generation nicht die letzte sein zu lassen.

About the author

Marcus Wadsak ist Meteorologe sowie Radio- und Fernsehmoderator. Nach dem Studium der Meteorologie an der Universität Wien kam er zum ORF, wo er sämtliche meteorologischen Stationen durchlief. Er ist Gründungsmitglied von Climate without Borders und seit 2021 European Climate Pact Ambassador.

Bei Braumüller erschienen: Klimawandel, (2020)

Paula Dorten ist 16 Jahre alt, Klimaaktivistin bei Fridays For Future und Jugendrat sowie Kolumnistin bei Ökoreich.

Summary

Die Klimakrise ist die größte Bedrohung der Menschheit. Unsere Gesellschaft hat sich jedoch zu einer trägen, faulen Masse entwickelt. Die Eigenverantwortung, auf die die Politik so gerne pocht, müssen wir vom Supermarkt auf die Straße tragen. Die Biogurke alleine wird unser Leben aber nicht retten. Rebellion schon. Dieses Manifest ist eine Aufforderung an die Bürger*innen, sich ihrer Macht bewusst zu werden und die Regierungen an ihre Aufgabe zu erinnern: das Auf- und nicht Verbauen von Perspektiven. Es ist der einfache, lautstarke Wunsch nach einer Zukunft. Aktivistin Paula Dorten erzählt von ihren Ängsten und Träumen. Meteorologe Marcus Wadsak erklärt anhand von wissenschaftlichen Fakten, warum wir keine Zeit mehr haben und die Klimakrise unser Leben für immer verändern wird. Noch haben wir die Möglichkeit, diese Veränderung zu gestalten. Es ist die letzte Chance der Menschheit, diese Generation nicht die letzte sein zu lassen.

Product details

Authors Paula Dorten, Marcu Wadsak, Marcus Wadsak
Publisher Braumüller
 
Languages German
Product format Hardback
Released 31.03.2022
 
EAN 9783991003465
ISBN 978-3-99100-346-5
No. of pages 96
Dimensions 120 mm x 10 mm x 190 mm
Weight 128 g
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Natural sciences (general)
Non-fiction book > Nature, technology > Nature and society: general, reference works

Klimawandel, Orientieren, Klimakrise, Fridays for Future, entdecken, Retten, handeln, Klimapolitik, Aktivismus, Manifest, Thunberg

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.