Fr. 29.00

Ernst Beyeler - 100 Jahre - 100 Geschichten, Anekdoten, Begegnungen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

2021 hätte der Basler Kunsthändler, Galerist, Sammler und Museumsgründer Ernst Beyeler (1921-2010) seinen 100. Geburtstag feiern können. Die Fondation Beyeler begeht diesen Anlass mit einer originellen Hommage in 100 Kapiteln. Geschrieben hat sie die bekannte Schweizer Kulturjournalistin Susanne Kübler. Sie hat mit Beyelers Nichte übers gemeinsame Kirschenklauen gesprochen, mit einer langjährigen Galeriemitarbeiterin über exzentrische Sammler und den Alltag in der Galerie, und mit Beyelers Rahmenmachern über seinen Perfektionismus.
Der zunächst umstrittene Bau des Museums in Riehen wird ausführlich thematisiert, ebenso Beyelers Leidenschaft fürs Rudern oder sein Engagement gegen das Kernkraftwerk Kaiseraugst. Und schliesslich haben Beyelers Frau Hildy, die Hollywood-Diva Greta Garbo und Künstler wie Mark Rothko, Mark Tobey oder Andy Warhol ihren Auftritt. So fügen sich die 100 Episoden zu einer Geschichte der Galerie und der Fondation Beyeler - und zu einem farbigen Porträt einer bemerkenswerten Persönlichkeit.

About the author










Susanne Kübler
ist Kulturredakteurin beim
Tages-Anzeiger.
Daneben unterrichtet sie an der Schweizer Journalistenschule MAZ in Luzern und an der ZHAW in Winterthur. 2007 wurde sie mit dem Greulich-Kulturpreis für aussergewöhnliche Leistungen im Kulturjournalismus ausgezeichnet.

Summary

2021 hätte der Basler Kunsthändler, Galerist, Sammler und Museumsgründer Ernst Beyeler (1921–2010) seinen 100. Geburtstag feiern können. Die Fondation Beyeler begeht diesen Anlass mit einer originellen Hommage in 100 Kapiteln. Geschrieben hat sie die bekannte Schweizer Kulturjournalistin Susanne Kübler. Sie hat mit Beyelers Nichte übers gemeinsame Kirschenklauen gesprochen, mit einer langjährigen Galeriemitarbeiterin über exzentrische Sammler und den Alltag in der Galerie, und mit Beyelers Rahmenmachern über seinen Perfektionismus.
Der zunächst umstrittene Bau des Museums in Riehen wird ausführlich thematisiert, ebenso Beyelers Leidenschaft fürs Rudern oder sein Engagement gegen das Kernkraftwerk Kaiseraugst. Und schliesslich haben Beyelers Frau Hildy, die Hollywood-Diva Greta Garbo und Künstler wie Mark Rothko, Mark Tobey oder Andy Warhol ihren Auftritt. So fügen sich die 100 Episoden zu einer Geschichte der Galerie und der Fondation Beyeler – und zu einem farbigen Porträt einer bemerkenswerten Persönlichkeit.

Additional text

«Einfach alles ist an diesem kleinen Buch aussergewöhnlich. Es ist das ideale Geschenk für Kunstliebhaber und Kunstsammler!» Angelika Beyreuther,
Fachbuchjournal

Report

«Einfach alles ist an diesem kleinen Buch aussergewöhnlich. Es ist das ideale Geschenk für Kunstliebhaber und Kunstsammler!» Angelika Beyreuther, Fachbuchjournal

Product details

Authors Susanne Kübler
Publisher Scheidegger & Spiess
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.12.2021
 
EAN 9783039420766
ISBN 978-3-0-3942076-6
No. of pages 136
Dimensions 142 mm x 13 mm x 220 mm
Weight 300 g
Illustrations 16 s/w-Abbildungen
Subjects Fiction > Narrative literature > Letters, diaries
Humanities, art, music > Art > Plastic arts
Non-fiction book > Art, literature > Biographies, autobiographies

Kunsthandel, Biografien: allgemein, Geschichten, Biografie, bildende Kunst, Anekdoten, Erinnerungen, Memoiren, Berichte/Erinnerungen, Begegnungen, Kunsthändler, Kunstsammler, Kunstsammlung, Art Basel, Fondation Beyeler, Ernst Beyeler, Galerie Beyeler

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.