Fr. 126.00

Rechtsfragen saisonaler Aquifer-Wärmespeicher - Hemmnisse und Lösungsmöglichkeiten aus Sicht des Berg- und Umweltrechts

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Wärmstens zu empfehlen: Erstmalig werden in diesem Buch sämtliche Rechtsfragen zu Aquifer-Wärmespeichern erläutert. Bei Vorhabenträgern räumen die sehr übersichtlichen, umfassenden Erläuterungen von Philipp Neidig gezielt Rechtsunsicherheiten aus, die der flächendeckenden Verbreitung dieser Technologie zur Speicherung von Wärme/Energie im tiefen Grundwasser zurzeit noch im Weg stehen. Allen Genehmigungsbehörden sind sie eine solide Grundlage für konkrete Einzelfallentscheidungen. Mit Schwerpunkt auf Berg- und Wasserrecht werden dargestellt:- die geltende Rechtslage und Reformvorschläge für das BBergG - genehmigungsrechtliche Fragen, die bei Planung und Errichtung aufkommen- materiellrechtliche Voraussetzungen der Genehmigungsfähigkeit - der Beitrag von Aquifer-Wärmespeichern zur Erreichung der KlimaschutzzieleDas Buch erscheint als Band 5 der BSER Berliner Schriften zum Energierecht. Band 1: Meister, Systemdienstleistungen und Erneuerbare Energien, Band 2: de Witt/Durinke/Kause, Höchstspannungsleitungen, Band 3: Maly, Windenergieprojekte und Finanzielle Bürgerbeteiligung, Band 4: Heß/Lietz/Walter, Elektromobilität im UnternehmenDie Berliner Schriften zum Energierecht bieten professionellen Rechtsanwendern ein konzentriertes Wissensforum für jeweils ausgewählte Schwerpunkte des Energiewirtschafts- und Energieumweltrechts. Die Reihe setzt dabei auch auf aktuelle Impulse aus der renommierten Zeitschrift ER EnergieRecht. Sie bietet viel neuen Raum, um aktuelle Themen und Entwicklungen weiter aufzugreifen und praxisnah zu vertiefen.

About the author










Von Philipp Neidig

Summary

Wärmstens zu empfehlen: Erstmalig werden in diesem Buch sämtliche Rechtsfragen zu Aquifer-Wärmespeichern erläutert. Bei Vorhabenträgern räumen die sehr übersichtlichen, umfassenden Erläuterungen von Philipp Neidig gezielt Rechtsunsicherheiten aus, die der flächendeckenden Verbreitung dieser Technologie zur Speicherung von Wärme/Energie im tiefen Grundwasser zurzeit noch im Weg stehen. Allen Genehmigungsbehörden sind sie eine solide Grundlage für konkrete Einzelfallentscheidungen. Mit Schwerpunkt auf Berg- und Wasserrecht werden dargestellt:

- die geltende Rechtslage und Reformvorschläge für das BBergG
- genehmigungsrechtliche Fragen, die bei Planung und Errichtung aufkommen
- materiellrechtliche Voraussetzungen der Genehmigungsfähigkeit
- der Beitrag von Aquifer-Wärmespeichern zur Erreichung der Klimaschutzziele

Das Buch erscheint als Band 5 der BSER Berliner Schriften zum Energierecht. Band 1: Meister, Systemdienstleistungen und Erneuerbare Energien, Band 2: de Witt/Durinke/Kause, Höchstspannungsleitungen, Band 3: Maly, Windenergieprojekte und Finanzielle Bürgerbeteiligung, Band 4: Heß/Lietz/Walter, Elektromobilität im Unternehmen

Die Berliner Schriften zum Energierecht bieten professionellen Rechtsanwendern ein konzentriertes Wissensforum für jeweils ausgewählte Schwerpunkte des Energiewirtschafts- und Energieumweltrechts. Die Reihe setzt dabei auch auf aktuelle Impulse aus der renommierten Zeitschrift ER EnergieRecht. Sie bietet viel neuen Raum, um aktuelle Themen und Entwicklungen weiter aufzugreifen und praxisnah zu vertiefen.

Product details

Authors Philipp Neidig
Publisher Erich Schmidt Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 21.02.2022
 
EAN 9783503206988
ISBN 978-3-503-20698-8
No. of pages 455
Dimensions 171 mm x 28 mm x 235 mm
Weight 700 g
Series BSER Berliner Schriften zum Energierecht
Subjects Social sciences, law, business > Law > Public law, administrative procedural law, constitutional procedural law

Umweltrecht, Wasserrecht, Energierecht, Energieversorgung, Erneuerbare Energien, Bundesberggesetz, BBergG, Bergrecht, Aquifer-Wärmespeicher

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.