Fr. 21.50

Die höchsten aller Güter - Das Wahre, Schöne und Gute in der Literatur

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

»Schöne Welt, wo bist du?«Kaum etwas ist in unserer Zeit so bedroht wie die Wahrheit. Viele Menschen fragen sich, wem man überhaupt noch glauben kann. Die Fragen »Was ist Wahrheit?« und »Was ist Schönheit?« sind unverändert von großer Bedeutung - auch in der aktuellen Literatur, wie man an Sally Rooneys neuestem Roman 'Schöne Welt, wo bist du?' erkennt, für dessen Titel sie ein Zitat aus Schillers Gedicht »Die Götter Griechenlands« heranzog.Olaf Daeckes Sammlung enthält eine Vielzahl lesenswerter und wichtiger Texte zu diesem zeitlos aktuellen Themenkreis.

List of contents

Mit Texten von Theodor Fontane | Joseph von Eichendorff | J.W. von Goethe | Hugo von Hofmannsthal | Homer | Christian Morgenstern | Rainer Maria Rilke | Friedrich Rückert | Rudolf Steiner | Walter von der Vogelweide | Robert Walser | Franz Werfel u.v.m.

About the author

Olaf Daecke, geboren 1940 in Darmstadt, erlernte den Beruf des Schreiners und studierte später Innenarchitektur. Er war lange Jahre in verschiedenen Architekturbüros tätig, bis er sich schließlich zum Waldorflehrer ausbilden ließ und als Werklehrer an der Rudolf Steiner Schule in Nürtingen arbeitete.
Neben seiner beruflichen Tätigkeit gilt seine Leidenschaft der Literatur – und hier nicht zuletzt der Lyrik. Olaf Daecke lebt in Wolfschlugen bei Stuttgart.

Summary

»Schöne Welt, wo bist du?«

Kaum etwas ist in unserer Zeit so bedroht wie die Wahrheit. Viele Menschen fragen sich, wem man überhaupt noch glauben kann. Die Fragen »Was ist Wahrheit?« und »Was ist Schönheit?« sind unverändert von großer Bedeutung - auch in der aktuellen Literatur, wie man an Sally Rooneys neuestem Roman ›Schöne Welt, wo bist du?‹ erkennt, für dessen Titel sie ein Zitat aus Schillers Gedicht »Die Götter Griechenlands« heranzog.
Olaf Daeckes Sammlung enthält eine Vielzahl lesenswerter und wichtiger Texte zu diesem zeitlos aktuellen Themenkreis.

Foreword

Aus dem Vorwort

Wahr zu sein, heißt beim Menschen, Vergangenheit und Gegenwart immer im richtigen Verhältnis zu sehen. Für Schönheit einen Sinn haben, bedeutet, den Zusammenhang mit dem Geistigen nicht zu verleugnen. Und gut zu sein ist immer damit verbunden, einen Keim zu bilden für eine geistige Welt in der Zukunft.
Olaf Daecke

Product details

Authors Olaf Daecke
Assisted by Ola Daecke (Editor), Olaf Daecke (Editor)
Publisher Urachhaus
 
Languages German
Product format Hardback
Released 11.10.2023
 
EAN 9783825153052
ISBN 978-3-8251-5305-2
No. of pages 127
Dimensions 167 mm x 14 mm x 177 mm
Weight 362 g
Subjects Fiction > Mixed anthologies

Lyrik, Wahrheit, Poesie, entspannen, Geschenkband, eintauchen, Werke aus Malerei, verschiedene Epochen, Kunstwerke aus verschiedenen Epochen, Werke aus Literatur

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.