Fr. 25.50

Alltagstraumata: So lernt das Gehirn, mit Stress, Ängsten und Depressionen neu umzugehen - Effektive Selbsthilfe mit der MAP-Methode - Warum Frauen und Männer verschieden reagieren

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

"Jeder Mensch hat eine Geschichte." Und diese Geschichten erzählen von den guten, aber auch von den schlechten Dingen, die uns im Laufe unseres Lebens widerfahren. Während manche Geschichten von schönen Erinnerungen erzählen, drehen sich andere um traumatisierende Erlebnisse, etwa Verkehrsunfälle, körperliche Misshandlung, sexuelle Gewalt oder medizinische Erfahrungen. Viele Betroffene durchleben diese massiven Traumata, die auch in ganz alltäglichen Situationen stattfinden können, immer wieder. Das lässt sie in einer grübelnden Dauerschleife verharren und führt nicht selten zu Depressionen und Angststörungen.Die amerikanische Neurowissenschaftlerin Tracey Shors untersucht seit mehr als drei Jahrzehnten die Auswirkungen von traumatischen Erlebnissen auf die psychische Gesundheit - mit besonderem Fokus auf das weibliche Gehirn, das Erinnerungen und Traumata anders abspeichert als das männliche. In diesem Ratgeber stellt sie die von ihr entwickelte MAP-Methode vor, mit deren Hilfe unser Gehirn lernen kann, belastende Erinnerungen mit besseren Geschichten zu überschreiben.Die Selbsthilfemethode kombiniert mentale Entspannung, wie eine Geh- oder Sitzmeditation, mit leichtem Ausdauersport, z. B. tanzen oder walken, und richtet sich insbesondere, aber nicht nur, an Frauen. So werden traumatische Erfahrungen ob sie nun uns massiv im Alltag belasten oder nur in bestimmten Situationen aufflackern - neu im Gehirn "verdrahtet" und verarbeitet. Und das ist der Grundstein für ein unbelastetes Leben im Hier und Jetzt.

About the author

Dr. Tracey Shors (Ph.D.) ist Neurowissenschaftlerin und Vizepräsidentin des Instituts für Psychologie der Ruttgers University in New Jersey, USA. Seit mehr als 30 Jahren forscht sie zu den Auswirkungen von Stress und Traumata auf das weibliche Gehirn. Hierzu hat sie über 140 Arbeiten veröffentlicht. Aus dieser jahrelangen Forschung ist die MAP-Methode (Mental and Physical Training ) hervorgegangen, ein Trainingsprogramm, das Entspannungstechniken mit Ausdauersport kombiniert.

Summary

„Jeder Mensch hat eine Geschichte.“ Und diese Geschichten erzählen von den guten, aber auch von den schlechten Dingen, die uns im Laufe unseres Lebens widerfahren. Während manche Geschichten von schönen Erinnerungen erzählen, drehen sich andere um traumatisierende Erlebnisse, etwa Verkehrsunfälle, körperliche Misshandlung, sexuelle Gewalt oder medizinische Erfahrungen. Viele Betroffene durchleben diese massiven Traumata, die auch in ganz alltäglichen Situationen stattfinden können, immer wieder. Das lässt sie in einer grübelnden Dauerschleife verharren und führt nicht selten zu Depressionen und Angststörungen.
Die amerikanische Neurowissenschaftlerin Tracey Shors untersucht seit mehr als drei Jahrzehnten die Auswirkungen von traumatischen Erlebnissen auf die psychische Gesundheit – mit besonderem Fokus auf das weibliche Gehirn, das Erinnerungen und Traumata anders abspeichert als das männliche. In diesem Ratgeber stellt sie die von ihr entwickelte MAP-Methode vor, mit deren Hilfe unser Gehirn lernen kann, belastende Erinnerungen mit besseren Geschichten zu überschreiben.
Die Selbsthilfemethode kombiniert mentale Entspannung, wie eine Geh- oder Sitzmeditation, mit leichtem Ausdauersport, z. B. tanzen oder walken, und richtet sich insbesondere, aber nicht nur, an Frauen. So werden traumatische Erfahrungen ob sie nun uns massiv im Alltag belasten oder nur in bestimmten Situationen aufflackern – neu im Gehirn „verdrahtet“ und verarbeitet. Und das ist der Grundstein für ein unbelastetes Leben im Hier und Jetzt.

Product details

Authors Tracey Shors
Publisher VAK-Verlag
 
Original title Everyday Trauma
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 05.05.2022
 
EAN 9783867312547
ISBN 978-3-86731-254-7
No. of pages 216
Dimensions 134 mm x 13 mm x 214 mm
Weight 301 g
Subjects Guides > Health

Meditation, Gehirn, Trauma, Mobbing, Antidepressiva, Missbrauch, Depressionen, Stress, Frauengesundheit, Körper und Geist: Meditation und Visualisierung, Ängste, Umgang mit Missbrauch, Umgang mit Angst und Phobien, Traumatologie, Therapie des Schocks, Angststörung, Traumabewältigung, vagus, Mental load, Umgang mit Mobbing, Nötigung und Belästigung, Gender medicine

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.