Fr. 14.50

Die Maya - Vergangenheit und Gegenwart einer geheimnisvollen Kultur | Überblicksdarstellung einer 3000-jährigen Geschichte

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Die Zivilisation der Maya ist eine der faszinierendsten Hochkulturen der Welt, die den Vergleich mit der Alten Welt nicht scheuen muss. Mit dem am weitesten entwickelten Schrift-, Zahl- und Kalendersystem waren sie die Genies unter den präkolumbianischen Kulturen. Sie kannten bereits die Null, eine Errungenschaft, die im Abendland erst mit dem arabischen Zahlsystem bekannt wurde. Mitten im lebensfeindlichen tropischen Regenwald ermöglichte ihnen ein ausgeklügeltes Landwirtschaftssystem, zahlreiche Städte und prachtvolle Tempel zu erbauen. Trotz der neuesten Forschung sind noch längst nicht alle Geheimnisse der Maya, wie z. B. ihr plötzlicher Untergang, entschlüsselt, und von den archäologischen Fundstätten wurde bislang nur ein Bruchteil ausgegraben. So gibt es immer wieder sensationelle Funde, die eine Revidierung des bisherigen Wissens notwendig machen. Der vorliegende Band stellt nicht nur die »alten« Maya dar, sondern z. B. auch ihren Kampf um gesellschaftlich-politische Anerkennung in der Gegenwart. Eine über 3000-jährige Geschichte.

List of contents

INHALT; VORWORT: EINE HOCHKULTUR IM DSCHUNGEL; DIE MAISMENSCHEN UND IHRE UMWELT: LEBENSRAUM UND EINORDNUNG DER MAYA-KULTUR; ANFANG UND AUFSTIEG: DIE PRÄKLASSIK; DIE KLASSIK IM TIEFLAND: STÄDTE UND IHRE HERRSCHER (250-950 n. Chr.); EINE ZWEITE BLÜTEZEIT: DIE POSTKLASSIK IM HOCHLAND UND IN YUKATAN (950-1697 n. Chr.); GESELLSCHAFT, WIRTSCHAFT, KUNST UND HANDWERK; SCHRIFT, KALENDER, ZAHLEN UND BÜCHER DER MAYA; WELTBILD UND RELIGION; "UNERHÖRTE GRAUSAMKEITEN": DIE SPANISCHE EROBERUNG UND KOLONIALZEIT; MAYA HEUTE: VOM KASTENKRIEG ZUM MOVIMIENTO MAYA; FASZINATION MAYA: DIE MAYA IN FORSCHUNG UND ESOTERIK; DIE WELT DER MAYA AUF NEUEN WEGEN - NEUE ENTDECKUNGEN, NEUE ENTWICKLUNGEN; ANHANG

About the author

Ulrike Peters, geboren 1957, war nach dem Studium der Vergleichenden Religionswissenschaft, Altamerikanistik und Völkerkunde in Bonn und Wien als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Nationalmuseum für Anthropologie in Mexiko-Stadt sowie an den Universitäten in Bonn und Paderborn im theologischen Bereich tätig. Heute ist sie Referentin bei der Deutschen Bischofskonferenz (Kath. Seelsorge für Roma, Sinti und verwandte Gruppen). Von ihr erschienen Publikationen zu den Themenbereichen Weltreligionen, Kirchengeschichte, Esoterik, Germanen, Kelten sowie den Kulturen des Alten Mexikos, der Azteken und der Inka.

Summary

Die Zivilisation der Maya ist eine der faszinierendsten Hochkulturen der Welt, die den Vergleich mit der Alten Welt nicht scheuen muss. Mit dem am weitesten entwickelten Schrift-, Zahl- und Kalendersystem waren sie die Genies unter den präkolumbianischen Kulturen. Sie kannten bereits die Null, eine Errungenschaft, die im Abendland erst mit dem arabischen Zahlsystem bekannt wurde. Mitten im lebensfeindlichen tropischen Regenwald ermöglichte ihnen ein ausgeklügeltes Landwirtschaftssystem, zahlreiche Städte und prachtvolle Tempel zu erbauen. Trotz der neuesten Forschung sind noch längst nicht alle Geheimnisse der Maya, wie z. B. ihr plötzlicher Untergang, entschlüsselt, und von den archäologischen Fundstätten wurde bislang nur ein Bruchteil ausgegraben. So gibt es immer wieder sensationelle Funde, die eine Revidierung des bisherigen Wissens notwendig machen. Der vorliegende Band stellt nicht nur die »alten« Maya dar, sondern z. B. auch ihren Kampf um gesellschaftlich-politische Anerkennung in der Gegenwart. Eine über 3000-jährige Geschichte.

Additional text

(Ulrike) Peters hat eine sehr detaillierte, gleichwohl gut lesbare Darstellung vorgelegt, die alle Aspekte von Religion,
Gesellschaft und Handwerkskunst beleuchtet und bis in die aktuelle Politik in Mexiko und Guatemala reicht.
ekz.bibliotheksservice

Report

(Ulrike) Peters hat eine sehr detaillierte, gleichwohl gut lesbare Darstellung vorgelegt, die alle Aspekte von Religion, Gesellschaft und Handwerkskunst beleuchtet und bis in die aktuelle Politik in Mexiko und Guatemala reicht. ekz.bibliotheksservice

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.