Sold out

Der Mann, der auf einen Hügel stieg und von einem Weinberg herunterkam

German · Hardback

Description

Read more

Carsten Henn ist Weinjournalist, Autor diverser Weinsachbücher und -krimis, hat Weinbau studiert, die besten Weine der Welt verkostet - und ist doch beim Versuch gescheitert, selbst Winzer zu werden. In einem Weinberg an der Mosel versuchte er sich am Riesling, dem heiligen Gral des deutschen Weinbaus. Doch seinem Tropfen fehlte einfach das gewisse Etwas. Hier geht er der Frage nach, warum er sein Wissen nicht in die Praxis umsetzen konnte. Er trifft Winzer mit unterschiedlichsten Philosophien, vom Verfechter der Devise des kontrollierten Nichtstuns bis hin zum Spiritualisten. Er macht Blindproben mit biertrinkenden Freunden und besucht Deutschlands kundigsten Altweinhändler. Nach und nach entdeckt Carsten Henn Wein als Mittel der Wahl auf dem Weg zur Achtsamkeit. Doch was bedeutet das für ihn und sein Leben?

About the author

CARSTEN HENN ist Kulinariker durch und durch. Er hält Hühner und Bienen, studierte Weinbau in Adelaide (Australien), besitzt einen Steilstweinberg an der Terrassenmosel, ist ausgebildeter Barista und neben seiner Arbeit als Schriftsteller einer der renommiertesten Restaurantkritiker und Weinjournalisten Deutschlands. Seine Romane und Sachbücher haben eine Gesamtauflage von über einer halben Million Exemplare und wurden in mehr als zwanzig Sprachen übersetzt. Mit ›Der Buchspazierer‹ stand er über

Summary

Carsten Henn ist Weinjournalist, Autor diverser Weinsachbücher und -krimis, hat Weinbau studiert, die besten Weine der Welt verkostet – und ist doch beim Versuch gescheitert, selbst Winzer zu werden. In einem Weinberg an der Mosel versuchte er sich am Riesling, dem heiligen Gral des deutschen Weinbaus. Doch seinem Tropfen fehlte einfach das gewisse Etwas.
Hier geht er der Frage nach, warum er sein Wissen nicht in die Praxis umsetzen konnte. Er trifft Winzer mit unterschiedlichsten Philosophien, vom Verfechter der Devise des kontrollierten Nichtstuns bis hin zum Spiritualisten. Er macht Blindproben mit biertrinkenden Freunden und besucht Deutschlands kundigsten Altweinhändler. Nach und nach entdeckt Carsten Henn Wein als Mittel der Wahl auf dem Weg zur Achtsamkeit. Doch was bedeutet das für ihn und sein Leben?

Foreword

»Ehrlich, tiefgründig, zum Teil sogar philosophisch. Die Geschichte einer Selbstfindung.« ESCHBORNER STADTMAGAZIN

Additional text

»Mit viel Selbstironie und Freude am Genuss beschreibt er dieses ganz besondere Jahr in seinem Leben.«
Denise Cézanne-Güttich, TUTTI I SENSI.DE

Von der Suche nach dem perfekten Riesling erzählt Henn in seinem neuen Buch, das den Wein feiert und die Leute, die ihn herstellen … Der Wein ist Slow-Genuss in einer Welt, in der alles immer schneller erreich- und konsumierbar sein muss.«
HANNOVERSCHE ALLGEMEINE ZEITUNG

»Wer jetzt vielleicht denkt dieses Buch ist wirklich nur für den prononcierten und elaborierten Weinkenner. Ist nicht so. Selbst ich, Banause, hab viel verstanden und gelernt.«
Joachim Scholl, DLF KULTUR

»Ein locker mit einer Portion Selbstironie geschriebenes Buch über Wein, den Genuss und das Leben!«
DIE RHEINPFALZ

»[Ein] kurzweilige[r] Ausflug in die Welt des Weines«
BUCHREPORT EXPRESS

»Diese Reise hat Carsten Henn, wie es seine Art ist, schriftlich dargestellt und jede Situation und Diskussion so gut wiedergegeben, dass man es als bildliche Darstellung empfindet. Man leidet und friert mit ihm im Steilhang oder sitzt mit bei den Winzern am Tisch und diskutiert mit. Es fehlen nur die Weine, die er dabei verkostet.«
Lutz Reigber, ESCHBORNER STADTMAGAZIN

»Carsten [Henn] versteht es, mit Worten, mit Sätzen zu jonglieren! Es ist ein wahrer Genuss, seine Geschichte zu lesen und er spart auch nicht an Witz und Selbstironie! Gerne nimmt er sich selbst auf die Schippe, wodurch er einem noch sympathischer wird!«
Verena Breuer, KAPITEL 11

»Ein herrlich ehrliches Buch, offen, tiefgründig zum Teil sogar philosophisch. Die Geschichte einer Selbstfindung. «
Lutz Reigber, ESCHBORNER STADTMAGAZIN

»Verrückte, besessene und leidenschaftliche Winzerinnen und Winzer kommen hier zu Wort und machen so den deutschen Wein nicht nur zu einer runden Sache, sondern lassen auch charaktervolle Landschaften im Kopf der Leser entstehen.«
Martin G. Wanko, VORARLBERGER NACHRICHTEN

»Eine wunderbare Lektüre, ein großartiges Geschenk an jeden Weinliebhaber«
BUCHPROFILE

»[Carsten] Henn gelingt [es unterhaltsam], die vielen Dimensionen und vermeintlich entscheidenden Details des Weinan- und ausbaus zu vermitteln.«
Tobias Behnen, ELIPORT

Report

»Mit viel Selbstironie und Freude am Genuss beschreibt er dieses ganz besondere Jahr in seinem Leben.« Denise Cézanne-Güttich, TUTTI I SENSI.DE Von der Suche nach dem perfekten Riesling erzählt Henn in seinem neuen Buch, das den Wein feiert und die Leute, die ihn herstellen ... Der Wein ist Slow-Genuss in einer Welt, in der alles immer schneller erreich- und konsumierbar sein muss.« HANNOVERSCHE ALLGEMEINE ZEITUNG »Wer jetzt vielleicht denkt dieses Buch ist wirklich nur für den prononcierten und elaborierten Weinkenner. Ist nicht so. Selbst ich, Banause, hab viel verstanden und gelernt.« Joachim Scholl, DLF KULTUR »Ein locker mit einer Portion Selbstironie geschriebenes Buch über Wein, den Genuss und das Leben!« DIE RHEINPFALZ »[Ein] kurzweilige[r] Ausflug in die Welt des Weines« BUCHREPORT EXPRESS »Diese Reise hat Carsten Henn, wie es seine Art ist, schriftlich dargestellt und jede Situation und Diskussion so gut wiedergegeben, dass man es als bildliche Darstellung empfindet. Man leidet und friert mit ihm im Steilhang oder sitzt mit bei den Winzern am Tisch und diskutiert mit. Es fehlen nur die Weine, die er dabei verkostet.« Lutz Reigber, ESCHBORNER STADTMAGAZIN »Carsten [Henn] versteht es, mit Worten, mit Sätzen zu jonglieren! Es ist ein wahrer Genuss, seine Geschichte zu lesen und er spart auch nicht an Witz und Selbstironie! Gerne nimmt er sich selbst auf die Schippe, wodurch er einem noch sympathischer wird!« Verena Breuer, KAPITEL 11 »Ein herrlich ehrliches Buch, offen, tiefgründig zum Teil sogar philosophisch. Die Geschichte einer Selbstfindung. « Lutz Reigber, ESCHBORNER STADTMAGAZIN »Verrückte, besessene und leidenschaftliche Winzerinnen und Winzer kommen hier zu Wort und machen so den deutschen Wein nicht nur zu einer runden Sache, sondern lassen auch charaktervolle Landschaften im Kopf der Leser entstehen.« Martin G. Wanko, VORARLBERGER NACHRICHTEN »Eine wunderbare Lektüre, ein großartiges Geschenk an jeden Weinliebhaber« BUCHPROFILE »[Carsten] Henn gelingt [es unterhaltsam], die vielen Dimensionen und vermeintlich entscheidenden Details des Weinan- und ausbaus zu vermitteln.« Tobias Behnen, ELIPORT

Product details

Authors Carsten Henn, Carsten Sebastian Henn
Publisher DuMont Buchverlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 22.06.2022
 
EAN 9783832181741
ISBN 978-3-8321-8174-1
No. of pages 224
Dimensions 138 mm x 23 mm x 212 mm
Weight 382 g
Illustrations Gebunden mit Lesebändchen,
Subjects Fiction > Narrative literature > Novel-like biographies

Weinbau, Mosel, Rheinland-Pfalz, Achtsamkeit, Selbstfindung, Riesling, Wein, entspannen, Scheitern, Weinanbau, rum oder ehre, gin des lebens

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.