Fr. 17.50

Vom Ende eines Sommers - Roman

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

England in den 1930-Jahren: Die vierzehnjährige Edith Mather lebt mit ihrer Familie auf Wych Farm im ländlichen Suffolk. Das Leben auf dem Land ist hart, die Schatten von Weltwirtschaftskrise und Erstem Weltkrieg hängen über der verarmten Gemeinde, und die Farm wird noch mit Pferdestärken betrieben. Edith, genannt Edie, ist ein seltsames Kind: Als eines von vier Geschwistern in einer konservativen Farmerfamilie zieht sie Bücher der Gesellschaft von anderen Kindern vor.Als die Journalistin Constance FitzAllen aus London anreist, um eine Kolumne über und Lobrede auf das Landleben zu schreiben, empfindet Edie von Anfang an Bewunderung für die extrovertierte Frau in Männerhosen. Charmant, wissbegierig und glamourös scheint Constance zunächst die ideale Freundin und Mentorin für Edie zu sein. Doch die junge Frau aus der Großstadt will nicht nur dokumentieren, sie will missionieren. Und sie bringt politische Ideen mit, die bald zu einem Flächenbrand in ganz Europa führen.Atmosphärisch und bildstark erzählt 'Das Ende eines Sommers' vom Erwachsenwerden und ist zugleich packendes Zeitporträt und eine Verneigung vor der Schönheit der Natur.

About the author

Melissa Harrison ist Schriftstellerin, Kritikerin und Kolumnistin, u. a. für The Times, die Financial Times und den Guardian. Für ihren hochgelobten Roman >Vom Ende eines Sommers< erhielt sie den European Union Prize for Literature 2019.

WERNER LÖCHER-LAWRENCE war lange als Lektor in verschiedenen Verlagen tätig. Heute ist er literarischer Agent und Übersetzer. Zu den von ihm übersetzten Autor*innen gehören John Boyne, Nathan Englander, Hilary Mantel, Hisham Matar und Louis Sachar.

Summary

England in den 1930-Jahren: Die vierzehnjährige Edith Mather lebt mit ihrer Familie auf Wych Farm im ländlichen Suffolk. Das Leben auf dem Land ist hart, die Schatten von Weltwirtschaftskrise und Erstem Weltkrieg hängen über der verarmten Gemeinde, und die Farm wird noch mit Pferdestärken betrieben. Edith, genannt Edie, ist ein seltsames Kind: Als eines von vier Geschwistern in einer konservativen Farmerfamilie zieht sie Bücher der Gesellschaft von anderen Kindern vor.
Als die Journalistin Constance FitzAllen aus London anreist, um eine Kolumne über und Lobrede auf das Landleben zu schreiben, empfindet Edie von Anfang an Bewunderung für die extrovertierte Frau in Männerhosen. Charmant, wissbegierig und glamourös scheint Constance zunächst die ideale Freundin und Mentorin für Edie zu sein. Doch die junge Frau aus der Großstadt will nicht nur dokumentieren, sie will missionieren. Und sie bringt politische Ideen mit, die bald zu einem Flächenbrand in ganz Europa führen.
Atmosphärisch und bildstark erzählt ›Das Ende eines Sommers‹ vom Erwachsenwerden und ist zugleich packendes Zeitporträt und eine Verneigung vor der Schönheit der Natur.

Foreword

»Ein Werk von seltener Magie«
Helen Macdonald, Autorin von ›H wie Habicht‹

Additional text

»Ein faszinierendes Porträt […] Melissa Harrison schafft es, die Härte und Schönheit dieses Lebens so zu beschreiben, dass man in ihrem Roman für immer verweilen möchte.«
Meike Schnitzler, BRIGITTE

»Eine geradezu magisch schöne Atmosphäre erschafft Autorin Melissa Harrison durch die stimmungsvollen Naturbeobachtungen in diesem Roman. […] Eine packende Zeitreise.«
Saskia Aaro, FREUNDIN

»Düsternis und Gewalt, die das Mädchen in dem Roman schildert, stehen im Kontrast zu betörend schönen Naturbeschreibungen – ein außerordentlicher Mix.«
Martina Sulner, RND SONNTAG

»Ein wohltuend altmodischer, klassischer Roman, der alte Landschaften und Zeiten lebendig werden lässt.«
Katharina Kluin, STERN

»Als Meisterin der Naturbeschreibung ist Melissa Harrison bekannt. Dies verleiht ihrem Roman ›Vom Ende eines Sommers‹ […] einen besonderen Zauber.«
Martina Ochs, GALA

»Melissa Harrison zeichnet ein faszinierendes Porträt des ländlichen Englands vor dem Zweiten Weltkrieg und schafft es, die Härte und Schönheit dieses Lebens eindringlich zu beschreiben.«
BRIGITTE WIR

»Melissa Harrison verknüpft feines Nature Writing mit einer elegant komponierten Geschichte, […] poetisch und zugleich präzise.«
Kristine Kirves, SALON

»›Vom Ende eines Sommers‹ ist so voller Liebreiz und Brutalität, voller Abgründe und Wehmut, voller Andeutungen auf die Jahre der Gräuel, die folgen sollen.«
Silke Helwig, WESER KURIER

»Große und mit Recht preisgekrönte Literatur.«
Rainer Rönsch, LITERATURKRITIK.DE

Report

»Ein faszinierendes Porträt [...] Melissa Harrison schafft es, die Härte und Schönheit dieses Lebens so zu beschreiben, dass man in ihrem Roman für immer verweilen möchte.« Meike Schnitzler, BRIGITTE »Eine geradezu magisch schöne Atmosphäre erschafft Autorin Melissa Harrison durch die stimmungsvollen Naturbeobachtungen in diesem Roman. [...] Eine packende Zeitreise.« Saskia Aaro, FREUNDIN »Düsternis und Gewalt, die das Mädchen in dem Roman schildert, stehen im Kontrast zu betörend schönen Naturbeschreibungen - ein außerordentlicher Mix.« Martina Sulner, RND SONNTAG »Ein wohltuend altmodischer, klassischer Roman, der alte Landschaften und Zeiten lebendig werden lässt.« Katharina Kluin, STERN »Als Meisterin der Naturbeschreibung ist Melissa Harrison bekannt. Dies verleiht ihrem Roman 'Vom Ende eines Sommers' [...] einen besonderen Zauber.« Martina Ochs, GALA »Melissa Harrison zeichnet ein faszinierendes Porträt des ländlichen Englands vor dem Zweiten Weltkrieg und schafft es, die Härte und Schönheit dieses Lebens eindringlich zu beschreiben.« BRIGITTE WIR »Melissa Harrison verknüpft feines Nature Writing mit einer elegant komponierten Geschichte, [...] poetisch und zugleich präzise.« Kristine Kirves, SALON »'Vom Ende eines Sommers' ist so voller Liebreiz und Brutalität, voller Abgründe und Wehmut, voller Andeutungen auf die Jahre der Gräuel, die folgen sollen.« Silke Helwig, WESER KURIER »Große und mit Recht preisgekrönte Literatur.« Rainer Rönsch, LITERATURKRITIK.DE

Product details

Authors Melissa Harrison
Assisted by Werner Löcher-Lawrence (Translation)
Publisher DuMont Buchverlag
 
Original title All Among The Barley
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 22.06.2022
 
EAN 9783832166267
ISBN 978-3-8321-6626-7
No. of pages 400
Dimensions 125 mm x 23 mm x 189 mm
Weight 332 g
Illustrations Gebunden mit Strukturkarton und Glanzfolienprägung, Erstmals im Taschenbuch,
Subjects Fiction > Narrative literature > Contemporary literature (from 1945)

Zweiter Weltkrieg, Natur, Nachkriegszeit, Feminismus, Antisemitismus, Landwirtschaft, Sexualität, Englisch, Welt, Nationalismus, Erster Weltkrieg, Sommer, Europa, Weimarer Republik, England, Brexit, Erste Hälfte 20. Jahrhundert (1900 bis 1950 n. Chr.), starke Frau, Familienleben, Vereinigtes Königreich, Großbritannien, Gesellschaft, Coming of age, Frauenschicksal, Mütter, Westeuropa, Töchter, Farm, Nature Writing, Dreißigerjahre, eintauchen, European Union Prize for Literature, ca. 1919 bis ca. 1939 (Zwischenkriegszeit), england nach dem ersten weltkrieg, erinnerungen an früher, benjamin myers, leichtlesen, ca. 1930 bis ca. 1939

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.