Fr. 33.00

Manfred Krug. Ich bin zu zart für diese Welt - Tagebücher 1998 - 1999

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Die Fortsetzung des Sensationserfolgs1998 und 1999 sind Jahre des Neuanfangs. Manfred Krug kündigt den Rückzug von Tatort-Kommissar Stoever an. Er distanziert sich von der Mutter seiner kleinen Tochter. Sein Vater stirbt, er wird Waise. In intensiven Träumen begegnet er seinem toten Freund Jurek Becker und seinen eigenen Ängsten. Auf dem Balkan tobt Krieg, und in Russland übergibt Jelzin die Macht an ein »schmales Jüngelchen« namens Wladimir Putin.Im zweiten Band seines grandiosen Tagebuchwerks schildert der große Schauspieler, Sänger und Autor zwei ereignisreiche Jahre. Wir begegnen einem Mann im Zenit seiner Coolness und Gedankenschärfe, der zunehmend Abschied nehmen muss.Herausgegeben und mit einem Nachwort von Krista Maria Schädlich.Auch als Audiobuch erhältlich, gelesen von Daniel Krug.

About the author

Manfred Krug geboren am 8.2.1937, war in der DDR und später in der Bundesrepublik ein gefeierter Schauspieler, Sänger und Autor. Er schrieb mehrere Bücher, darunter den Bestseller »Abgehauen«. Manfred Krug starb am 21. Oktober 2016 im Alter von 79 Jahren.Krista Maria Schädlich übersiedelte 1977 mit ihrer Familie aus der DDR in die Bundesrepublik. Danach war sie als Lektorin in verschiedenen Verlagen tätig. Als enge Vertraute von Manfred Krug betreute sie alle seine Bücher. Seit 2007 freie Lektorin und Herausgeberin. 2019 schrieb sie zusammen mit Uschi Brüning das Buch »So wie ich«.

Summary

Die Fortsetzung des Sensationserfolgs1998 und 1999 sind Jahre des Neuanfangs. Manfred Krug kündigt den Rückzug von Tatort-Kommissar Stoever an. Er distanziert sich von der Mutter seiner kleinen Tochter. Sein Vater stirbt, er wird Waise. In intensiven Träumen begegnet er seinem toten Freund Jurek Becker und seinen eigenen Ängsten. Auf dem Balkan tobt Krieg, und in Russland übergibt Jelzin die Macht an ein »schmales Jüngelchen« namens Wladimir Putin.Im zweiten Band seines grandiosen Tagebuchwerks schildert der große Schauspieler, Sänger und Autor zwei ereignisreiche Jahre. Wir begegnen einem Mann im Zenit seiner Coolness und Gedankenschärfe, der zunehmend Abschied nehmen muss.Herausgegeben und mit einem Nachwort von Krista Maria Schädlich.Auch als Audiobuch erhältlich, gelesen von Daniel Krug.

Additional text

»Der Wahnsinn hat Methode.« Eva Schäfers, Bonner Generalanzeiger

Report

»Krugs Sprache ist kraftvoll, schnörkellos und von einer existenziellen Wahrhaftigkeit, wie sie nur in wenigen Büchern zu finden ist. Seine privaten Erlebnisse bettet er ein in die gesellschaftlichen Verhältnisse, es entsteht ein Sittengemälde des ausgehenden 20. Jahrhunderts.« Janko Tietz, Der Spiegel

Product details

Authors Manfred Krug
Assisted by Krist Maria Schädlich (Editor), Krista Maria Schädlich (Editor), Krista Maria Schädlich (Editor), Schädlich Krista Maria (Afterword), Krista Maria Schädlich (Afterword)
Publisher Kanon, Berlin
 
Languages German
Product format Hardback
Released 25.01.2023
 
EAN 9783985680238
ISBN 978-3-9856802-3-8
No. of pages 304
Dimensions 145 mm x 30 mm x 220 mm
Weight 518 g
Subjects Fiction > Narrative literature > Letters, diaries
Non-fiction book > Music, film, theatre > Biographies, autobiographies

Tod, Liebe, Freundschaft, DDR, Schlaganfall, Schauspieler, Memoiren, Berichte/Erinnerungen, ehemann, Musiker, uneheliches Kind, Geliebte, Ausreise, entertainer, eintauchen, uneheliche Tochter, Abgehauen, Jurekt Becker, Künstlier

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.