Fr. 22.90

Mord im Gängeviertel - Kriminalroman

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Der erste Winter nach dem Weltkrieg ist überstanden, doch die Hamburger Bevölkerung leidet unter dem Mangel an Lebensmitteln, während der Schwarzmarkt floriert. Hungerunruhen sind an der Tagesordnung. Eines Abends wird Kommissar Jakob Mortensen ins Gängeviertel gerufen. Jemand hat einen Polizeispitzel erstochen. Die Ermittlungen laufen nicht an, denn die Bewohner schweigen, niemand will etwas gesehen haben. Doch als ein zweiter Mord geschieht, überschlagen sich die Ereignisse. Mortensen muss sich beeilen, wenn er Schlimmeres verhindern will.

About the author

Hartmut Höhne, geboren 1958 in Wiesbaden, lebt nach häufigen Wohnortwechseln seit 1984 in Hamburg. Hier fühlt er sich heimisch und ist der Stadt in kritischer Sympathie verbunden. Er war Erzieher, Diplom-Soziologe, Non-Profit-Manager. Tätigkeiten in diversen Branchen wie Kinder- und Jugendarbeit, Gesundheitswesen, in Umfrageinstituten, in der Erwachsenenbildung und im gewerblichen Bereich (Brauerei, Hafen). Er schreibt Romane, Erzählungen, Kurzprosa und Szenisches. Mit „Mord im Gängeviertel“ gibt er sein Debüt im Gmeiner-Verlag.

Foreword

Hamburg 1919

Product details

Authors Hartmut Höhne
Publisher Gmeiner-Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 13.04.2022
 
EAN 9783839201756
ISBN 978-3-8392-0175-6
No. of pages 320
Dimensions 137 mm x 23 mm x 213 mm
Weight 399 g
Series Zeitgeschichtliche Kriminalromane im GMEINER-Verlag
Kriminalkommissar Jakob Mortensen
Subjects Fiction > Suspense > Crime fiction, thrillers, espionage

Hamburg, Weimarer Republik, Deutschland, Republik, Elbe, entspannen, neue krimis, Osterunruhen, Hamburg 1919, Sülzeunruhen, Kommissar Mortensen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.