Fr. 22.50

Was soll ich auf der Schwäbischen Alb? - Roman

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Severin Kühn, Betriebsleiter einer Gerüstbaufirma in Ostberlin, muss erleben, wie sein Betrieb nach der Wende an den schwäbischen Unternehmer Müllerschön verkauft wird. Nun steht er vor dem Nichts. Unverhofft unterbreitet ihm sein Nachfolger ein Angebot und Kühn macht sich in seinem Trabbi auf den Weg durch ein für ihn fremdes Deutschland. Auf der Schwäbischen Alb wird er mit starken Vorurteilen konfrontiert. Zwei Welten prallen aufeinander. Schafft es Kühn von den Schwaben akzeptiert zu werden?

About the author










Felix Huby, bürgerlich Eberhard Hungerbühler, geboren 1938, war bis 1979 Journalist, zuletzt sieben Jahre beim SPIEGEL. Seit 1976 schreibt er Sachbücher, Kinderbücher und Kriminalromane. Huby hat insgesamt 33 ARD-Tatorte geschrieben. Seine Bienzle-Kriminalromane haben eine Gesamtauflage von über 1 Million Exemplaren erreicht. Huby ist unter anderem Träger des Friedrich-Glauser Ehrenpreises und der »Goldenen Romy« für das beste Drehbuch des Jahres 2007 sowie des Sebastian Blau-Preises. Seit 2018 ist er Ehrenbürger seiner Heimatgemeinde Dettenhausen. 2019 wurde ihm der Landesverdienstorden Baden-Württemberg verliehen.

Product details

Authors Felix Huby
Publisher Gmeiner-Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 29.06.2022
 
EAN 9783839202081
ISBN 978-3-8392-0208-1
No. of pages 279
Dimensions 136 mm x 21 mm x 210 mm
Weight 356 g
Series Romane im GMEINER-Verlag
Subjects Fiction > Narrative literature > Contemporary literature (from 1945)

Baden-Württemberg, DDR, Deutschland, Schwäbische Alb, Ost, West, Wiedervereinigung, Ostberlin, Wende, Wendezeit, Treuhand, trabbi, Felxy Huby

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.