Fr. 58.50

Fachkunde Gefahrstoffe - Wissen, Grundlagen und Tipps für die Erstellung einer Gefährdungsbeurteilung nach TRGS 400

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Wer eine Gefährdungsbeurteilung für Tätigkeiten mit Gefahrstoffen erstellt, muss laut
6 Gefahrstoffverordnung die Fachkunde vorweisen können.Gefordert sind ausreichende Kenntnisse über- die gefährlichen Eigenschaften der verwendeten Gefahrstoffe,- die Arbeitsabläufe und die auszuübenden Tätigkeiten sowie- die relevanten Vorschriften,um die Arbeitsbedingungen beurteilen sowie die festgelegten Schutzmaßnahmen während einer Tätigkeit bewerten zu können.Doch was heißt "ausreichende Kenntnisse" angesichts tausender Gefahrstoffe und unterschiedlichster Tätigkeiten? Dieses Buch bringt Sie mit klaren Erläuterungen, Praxisbeispielen und Merksätzen weiter: Es greift von den Rechtsvorschriften über die Informationsquellen und sicherheitstechnischen Kenndaten bis hin zur arbeitsmedizinischen Vorsorge alle wichtigen Gefahrstoff-Themen auf, die ein nach TRGS 400 Fachkundiger kennen sollte. Und es vermittelt Ihnen auch das notwendige Basiswissen zur Durchführung der fachkundigen Gefährdungsbeurteilung - unabhängig von Branche oder Tätigkeit. Ideal für die Einarbeitung!

Summary

Wer eine Gefährdungsbeurteilung für Tätigkeiten mit Gefahrstoffen erstellt, muss laut § 6 Gefahrstoffverordnung die Fachkunde vorweisen können.
Gefordert sind ausreichende Kenntnisse über

- die gefährlichen Eigenschaften der verwendeten Gefahrstoffe,
- die Arbeitsabläufe und die auszuübenden Tätigkeiten sowie
- die relevanten Vorschriften,

um die Arbeitsbedingungen beurteilen sowie die festgelegten Schutzmaßnahmen während einer Tätigkeit bewerten zu können.

Doch was heißt „ausreichende Kenntnisse“ angesichts tausender Gefahrstoffe und unterschiedlichster Tätigkeiten? Dieses Buch bringt Sie mit klaren Erläuterungen, Praxisbeispielen und Merksätzen weiter: Es greift von den Rechtsvorschriften über die Informationsquellen und sicherheitstechnischen Kenndaten bis hin zur arbeitsmedizinischen Vorsorge alle wichtigen Gefahrstoff-Themen auf, die ein nach TRGS 400 Fachkundiger kennen sollte. Und es vermittelt Ihnen auch das notwendige Basiswissen zur Durchführung der fachkundigen Gefährdungsbeurteilung – unabhängig von Branche oder Tätigkeit. Ideal für die Einarbeitung!

Additional text

Weil die Autoren...unter anderem Grundlagen und Informationen über Gefahrstoffe sowie geeignete Schutzmaßnahmen mit deren Umgang behandeln, ist die Publikation trotz fehlender Einsatzbeispiele durchaus für Feuerwehrleute interessant, die aktiv in einer Gefahrstoff-Einheit oder als Gefahrstoff-Beauftragte tätig sind.Sven Buchenau, Bremen, in: Feuerwehr-Magazin 1/2023

Report

Weil die Autoren...unter anderem Grundlagen und Informationen über Gefahrstoffe sowie geeignete Schutzmaßnahmen mit deren Umgang behandeln, ist die Publikation trotz fehlender Einsatzbeispiele durchaus für Feuerwehrleute interessant, die aktiv in einer Gefahrstoff-Einheit oder als Gefahrstoff-Beauftragte tätig sind.
Sven Buchenau, Bremen, in: Feuerwehr-Magazin 1/2023

Product details

Authors Michae Born, Michael Born, Claudi Carl, Claudia Carl, Gerald Schneider
Publisher Ecomed-Storck
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 09.12.2021
 
EAN 9783609690827
ISBN 978-3-609-69082-7
No. of pages 216
Dimensions 152 mm x 10 mm x 213 mm
Weight 325 g
Subjects Social sciences, law, business > Law > Miscellaneous

Arbeitsschutz, Gefährdungsbeurteilung, Gefahrstoffe, Industrielle Chemie und Chemietechnologie, Fachkunde, Umgang mit Gefahrstoffen, Tätigkeiten mit Gefahrstoffen, TRGS 400

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.