Fr. 21.50

Ayurveda-Sprechstunde - Das Standardwerk - Jetzt zum einmaligen Sonderpreis!

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Das neue Standardwerk der indischen Heilkunst

Gesundheit ist nicht selbstverständlich, sondern basiert auf der eigenen Verantwortung, die wir für unsere Gesundheit übernehmen. Im stressigen Alltag ist das leichter gesagt als getan, aber dennoch möglich. Dabei hilft dieses umfassende Ayurveda-Nachschlagewerk. Dr. Janna Scharfenberg und Dr. Alina Hübecker sind beide Ärztinnen, Ayurveda-Expertinnen und Yogalehrerinnen. Sie schaffen es, die jahrtausendealte indische Heilkunde in unser modernes Leben zu übertragen und anwendbar zu machen. Mit seinem ganzheitlichen, individuellen Ansatz bietet der Ayurveda wirksame Hilfe bei vielen Krankheiten und Beschwerden. Allergien, Darmbeschwerden, Erkältungskrankheiten, Rückenschmerzen, aber auch verschiedene psychische Erkrankungen und Störungsbilder - dieses Standardwerk behandelt die häufigsten Krankheiten und zeigt, was wir selbst tun können, um gesund zu werden.

Ausstattung: 50 farbige Fotos, Illustrationen und Grafiken

About the author










Dr. Janna Scharfenberg ist praktische Ärztin, Ayurveda-Expertin, Ernährungs- und Gesundheitscoach sowie Yogalehrerin. Ihr Wissen und ihre Begeisterung über ganzheitliche Medizin, Ernährung und Yoga gibt sie unter dem Motto "Einfach Gesund Leben" im Rahmen von Coachings, Workshops, Aus- und Weiterbildungen sowie in ihrem Podcast, via Instagram, Facebook und YouTube weiter. Mit "Ayurveda for life" veröffentlichte sie im Mai 2019 ihr erstes Buch. Sie lebt mit ihrer Familie in Zürich.

Dr. Alina Hübecker ist Ärztin, Ayurveda-Therapeutin und Yogalehrerin. Sie kombiniert die westliche Schulmedizin mit Ayurveda und Yoga zu einem einzigartigen Behandlungskonzept, um nicht nur ganzheitlich, sondern auch individuell zu beraten. Dieses Konzept verfolgt sie nicht nur in ihren ganzheitlichen Gesundheits- und Ernährungsberatungen, sondern teilt ihr Wissen und ihre Leidenschaft auch in Workshops, Büchern, ihrem Podcast, via Instagram, Facebook und YouTube.

Summary

Das neue Standardwerk der indischen Heilkunst

Gesundheit ist nicht selbstverständlich, sondern basiert auf der eigenen Verantwortung, die wir für unsere Gesundheit übernehmen. Im stressigen Alltag ist das leichter gesagt als getan, aber dennoch möglich. Dabei hilft dieses umfassende Ayurveda-Nachschlagewerk. Dr. Janna Scharfenberg und Dr. Alina Hübecker sind beide Ärztinnen, Ayurveda-Expertinnen und Yogalehrerinnen. Sie schaffen es, die jahrtausendealte indische Heilkunde in unser modernes Leben zu übertragen und anwendbar zu machen. Mit seinem ganzheitlichen, individuellen Ansatz bietet der Ayurveda wirksame Hilfe bei vielen Krankheiten und Beschwerden. Allergien, Darmbeschwerden, Erkältungskrankheiten, Rückenschmerzen, aber auch verschiedene psychische Erkrankungen und Störungsbilder - dieses Standardwerk behandelt die häufigsten Krankheiten und zeigt, was wir selbst tun können, um gesund zu werden.

Ausstattung: 50 farbige Fotos, Illustrationen und Grafiken

Product details

Authors Alina Hübecker, Alina (Dr Hübecker, Jann Scharfenberg, Janna Scharfenberg, Janna (Dr. med.) Scharfenberg
Publisher Südwest
 
Languages German
Product format Hardback
Released 11.07.2022
 
EAN 9783517100425
ISBN 978-3-517-10042-5
No. of pages 384
Dimensions 203 mm x 247 mm x 29 mm
Weight 1252 g
Illustrations 50 farbige Fotos, Illustrationen und Grafiken
Subjects Guides > Health > Alternative therapies

Verstehen, Orientieren, Umgang mit Krankheit und Gesundheitsproblemen, ayurveda ernährung, optimieren, Ayurveda Kur, ayurveda yoga, Vasant Lad, ayurvedische Hausapotheke, Ayurveda Schulmedizin, Ayurveda Standardwerk, Ayurveda Krankheiten behandeln, Selbstheilung mit Ayurveda, Vikriti-Test

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.