Fr. 25.50

Von der Herausforderung, ein Stoiker zu sein - Ein philosophisches Handbuch für mehr Stärke, Seelenruhe und Resilienz

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Manche Menschen erholen sich scheinbar mühelos von Rückschlägen, andere zerbrechen daran. Wir denken oft, dass diese Reaktionen unvermeidlich sind, aber das ist zum Glück nicht der Fall. Der Stoizismus, eine der erfolgreichsten Denkschulen aus dem alten Rom, bietet einen alternativen Ansatz: Er lehrt uns, jede Herausforderung als Charaktertest zu betrachten und unsere emotionale Reaktion darauf bewusst zu steuern.
Der renommierte Philosoph William B. Irvine kombiniert auf einzigartige Weise antike stoische Erkenntnisse zur Verbesserung der Lebensqualität mit Techniken, die von der zeitgenössischen psychologischen Forschung entdeckt wurden, wie z. B. Ankern und Framing. Das Ergebnis ist eine überraschend einfache Strategie für den Umgang mit unangenehmen und unerwarteten Herausforderungen im Leben von kleinen Ärgernissen wie einem Stau auf der Autobahn bis hin zu großen Rückschlägen wie denen des Physikers Stephen Hawking, der langsam seine Bewegungsfähigkeit verlor, und des Schriftstellers Jean-Dominique Bauby, der unter dem Locked-in-Syndrom litt.
Irvine zeigt, wie wir die Stolpersteine des Lebens in Gelegenheiten verwandeln können, um ruhiger, zäher und widerstandsfähiger zu werden. Wir können nicht nur alltägliche Hindernisse überwinden, wir können sogar von ihnen profitieren.

About the author

William B. Irvine ist Professor für Philosophie an der Wright State University. Er ist Autor von sieben Büchern, darunter »Eine Anleitung zum guten Leben«, und hat für das »Wall Street Journal«, die »Huffington Post«, »Salon«, »Time« und die BBC geschrieben. Er lebt in Dayton, Ohio.

Summary

Manche Menschen erholen sich scheinbar mühelos von Rückschlägen, andere zerbrechen daran. Wir denken oft, dass diese Reaktionen unvermeidlich sind, aber das ist zum Glück nicht der Fall. Der Stoizismus, eine der erfolgreichsten Denkschulen aus dem alten Rom, bietet einen alternativen Ansatz: Er lehrt uns, jede Herausforderung als Charaktertest zu betrachten und unsere emotionale Reaktion darauf bewusst zu steuern.


Der renommierte Philosoph William B. Irvine kombiniert auf einzigartige Weise antike stoische Erkenntnisse zur Verbesserung der Lebensqualität mit Techniken, die von der zeitgenössischen psychologischen Forschung entdeckt wurden, wie z. B. Ankern und Framing. Das Ergebnis ist eine überraschend einfache Strategie für den Umgang mit unangenehmen und unerwarteten Herausforderungen im Leben – von kleinen Ärgernissen wie einem Stau auf der Autobahn bis hin zu großen Rückschlägen wie denen des Physikers Stephen Hawking, der langsam seine Bewegungsfähigkeit verlor, und des Schriftstellers Jean-Dominique Bauby, der unter dem Locked-in-Syndrom litt.


Irvine zeigt, wie wir die Stolpersteine des Lebens in Gelegenheiten verwandeln können, um ruhiger, zäher und widerstandsfähiger zu werden. Wir können nicht nur alltägliche Hindernisse überwinden, wir können sogar von ihnen profitieren.

Additional text

„Von der Herausforderung, ein Stoiker zu sein“ von William B. Irvine das passende Buch für alle, die auf der Suche nach einem kompakten Impulsgeber zum Stoizismus sind. – Aus diesem Grund kann ich das Buch im Bereich Selbst absolut weiterempfehlen!" wachsumstracker.de

"Wie schon von seinem Buch „Anleitung zum guten Leben“, bin ich auch hier von der praktikablen Anleitung begeistert, ebenso wie von der humorvollen, persönlichen und für philosophische Laien gut verständlichen Art zu schreiben. Das macht Lust auf Stoizismus 2.0. Sehr empfehlenswert."
Eva Wlodarek, Coach und Autorin

»Ich kann mir vorstellen, dass dieses Buch vielen Menschen in ihrem täglichen Leben zugute kommt, und ich bin mir sicher, dass sie es auch ihren Freunden empfehlen werden.«
Donald Robertson, Autor von Stoizismus und die Kunst, glücklich zu sein

Report

"Von der Herausforderung, ein Stoiker zu sein" von William B. Irvine das passende Buch für alle, die auf der Suche nach einem kompakten Impulsgeber zum Stoizismus sind. - Aus diesem Grund kann ich das Buch im Bereich Selbst absolut weiterempfehlen!" wachsumstracker.de "Wie schon von seinem Buch "Anleitung zum guten Leben", bin ich auch hier von der praktikablen Anleitung begeistert, ebenso wie von der humorvollen, persönlichen und für philosophische Laien gut verständlichen Art zu schreiben. Das macht Lust auf Stoizismus 2.0. Sehr empfehlenswert." Eva Wlodarek, Coach und Autorin »Ich kann mir vorstellen, dass dieses Buch vielen Menschen in ihrem täglichen Leben zugute kommt, und ich bin mir sicher, dass sie es auch ihren Freunden empfehlen werden.« Donald Robertson, Autor von Stoizismus und die Kunst, glücklich zu sein

Product details

Authors William B Irvine, William B. Irvine
Assisted by Ursula Held (Translation), Karin Schuler (Translation)
Publisher FinanzBuch Verlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 22.03.2022
 
EAN 9783959725583
ISBN 978-3-95972-558-3
No. of pages 192
Dimensions 132 mm x 22 mm x 192 mm
Weight 254 g
Subjects Non-fiction book > Psychology, esoterics, spirituality, anthroposophy > Applied psychology

Zufriedenheit, Epiktet, Klassik, Ruhe, Römische Philosophie, Marc Aurel, Antike, Seneca, Balance, Resilienz, Ethik und Moralphilosophie, optimieren, Ängste besiegen, Stoiker, Stoizismus, FBV, Stoa, Griechische Philosophie, unerschütterlich, Antike griechische und römische Philosophie, Stoic Challange, Marcus Aurel

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.