Fr. 35.50

Weltgeschichte der Flüsse - Wie mächtige Ströme Reiche schufen, Kulturen zerstörten und unsere Zivilisation prägen

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Wie die großen Flüsse die menschliche Zivilisation geprägt haben

Flüsse haben, mehr als jede Straße oder Technologie, den Lauf unserer Zivilisation geprägt. Sie haben Entdeckern neue Wege eröffnet, sie bilden und überwinden Grenzen, ermöglichen Handel, stellen Energie bereit und ernähren Millionen. Die meisten Großstädte wurden an Ufern von Flüssen gegründet. Auch wenn ihr Lauf heute meist eingehegt ist, bleiben die Ströme in Zeiten von Klimawandel und Wasserknappheit eine machtvolle globale Kraft: Ihre weitverzweigten Arterien spenden Leben, können aber ebenso alles zerstören, was ihnen im Weg ist. In seiner glänzend geschriebenen Weltgeschichte der großen Flüsse seit der Antike lenkt der Umwelt- und Geowissenschaftler Laurence Smith erstmals unseren Blick auf eine gemeinhin unterschätzte kulturbildende Naturkraft.

Ausstattung: mit zahlreichen Abbildungen und Farbbildteil

About the author

Laurence C. Smith ist Professor für Geowissenschaften und Umweltstudien an der Brown University. Der bereits mit mehreren Preisen, u.a. dem renommierten Guggenheim Award, ausgezeichnete Wissenschaftler beriet die US-Regierung in Fragen des Klimawandels und lieferte bedeutende Teile des 4. Uno-Weltklimaberichts 2007. Artikel von ihm erschienen u.a. in der New York Times, der Washington Post, dem Wall Street Journal oder The Economist. Sein erstes Buch »Die Welt im Jahr 2050« (2011) wurde u.a. mit dem Walter P. Kistler Book Award ausgezeichnet.

Summary

Wie die großen Flüsse die menschliche Zivilisation geprägt haben

Flüsse haben, mehr als jede Straße oder Technologie, den Lauf unserer Zivilisation geprägt. Sie haben Entdeckern neue Wege eröffnet, sie bilden und überwinden Grenzen, ermöglichen Handel, stellen Energie bereit und ernähren Millionen. Die meisten Großstädte wurden an Ufern von Flüssen gegründet. Auch wenn ihr Lauf heute meist eingehegt ist, bleiben die Ströme in Zeiten von Klimawandel und Wasserknappheit eine machtvolle globale Kraft: Ihre weitverzweigten Arterien spenden Leben, können aber ebenso alles zerstören, was ihnen im Weg ist. In seiner glänzend geschriebenen Weltgeschichte der großen Flüsse seit der Antike lenkt der Umwelt- und Geowissenschaftler Laurence Smith erstmals unseren Blick auf eine gemeinhin unterschätzte kulturbildende Naturkraft.

Ausstattung: mit zahlreichen Abbildungen und Farbbildteil

Additional text

»Smith hat eine spannende Geschichte über die Geschichte der Flüsse geschrieben, die viel Neues über die Ströme an die Oberfläche spült.«

Report

»Eine großartige Kultur- und Naturgeschichte.« ZEIT ONLINE

Product details

Authors Laurence C Smith, Laurence C. Smith
Assisted by Jürgen Schröder (Translation)
Publisher Siedler
 
Original title Rivers of Power. How a Natural Force Raised Kingdom, Destroyed Civilizations, and Shapes our World
Languages German
Product format Hardback
Released 07.04.2022
 
EAN 9783827501554
ISBN 978-3-8275-0155-4
No. of pages 448
Dimensions 147 mm x 220 mm x 42 mm
Weight 700 g
Illustrations mit zahlreichen Abbildungen und Farbbildteil
Subjects Non-fiction book > Politics, society, business

Welt, Rhein, Nil, Mississippi, Sozial- und Kulturgeschichte, Christi Geburt bis 1500 nach Chr., Vorzeit, Frühgeschichte vor Christi Geburt, Ur- und Frühgeschichte, Menschheitsgeschichte, Jangtse, Historische Geographie, Stadtgeschichte, Jared Diamond, wasserkraft, Peter Frankopan, Wasserkriege, ca. 1500 bis zur Gegenwart

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.