Fr. 35.50

Was wir uns erzählen - Das Erbe der Sklaverei - Eine Reise durch die amerikanische Geschichte

German · Hardback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Von 0 auf Platz 1 der New-York-Times-Bestseller-Liste: Clint Smith mit dem Buch der Stunde

Eines der 10 besten Sachbücher des Jahres 2021 - New York Times

Nominiert für den National Book Award for Nonfiction (Longlist)

Eines von Barack Obamas Lieblingsbüchern des Jahres 2021


In diesem Buch nimmt Clint Smith uns mit auf eine einzigartige Reise: Er folgt den Spuren des transatlantischen Sklavenhandels von New Orleans bis nach Monticello und zum berüchtigten Angola Prison - historischen Stätten Amerikas, die von der Geschichte der Sklaverei erzählen. Doch die Wahrheit über das dort erlittene Unrecht ist unter vielen Schichten von Legenden und Zuschreibungen verschüttet. Poetisch und brillant führt uns Smith vor Augen, wie eng alltägliche Orte, Feiertage und sogar ganze Stadtteile bis heute mit diesem gewaltsamen Kapitel der amerikanischen Geschichte verflochten sind und so noch immer die Gegenwart prägen.
»Smith zwingt uns, zu überdenken, was wir über die amerikanische Geschichte zu wissen glauben.« TIME
»Wir brauchen dieses Buch.« Ibram X. Kendi, Autor von How to Be an Anti-Racist
»Ein brillantes, wichtiges Werk über 'ein Verbrechen, das noch immer stattfindet'« Kirkus

About the author

Clint Smith, geboren 1988, ist ein amerikanischer Autor, Dichter und Dozent aus New Orleans. Er studierte Englisch und Bildungswissenschaften am Davidson College und an der Harvard University. Smith arbeitet als Journalist für The Atlantic und unterrichtet außerdem englische Literatur in einem Gefängnis in Washington. Seine Essays, Gedichte und Texte wurden bereits mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet und sind unter anderem in The New Yorker, The New York Times Magazine, The Paris Review und The Harvard Educational Review erschienen. Smiths erstes Buch, der Gedichtband »Counting Descent«, wurde 2016 in den USA veröffentlicht und 2017 mit dem Literary Award for Best Poetry Book der Black Caucus of the American Library Association ausgezeichnet. Clint Smith ist National Poetry Slam Champion des Jahres 2014 und wurde 2018 auf die »Forbes 30 Under 30«-Liste gewählt. Seine beiden TED-Talks The Danger of Silence und How to Raise a Black Son in America wurden bisher über 7 Millionen mal gesehen.Henriette Zeltner-Shane übersetzt Sachbücher, Belletristik sowie Kinder- und Jugendliteratur. Ihre Übersetzung von »The Hate U Give« wurde mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis ausgezeichnet. Sie lebt und arbeitet in München und Tirol.

Summary

Von 0 auf Platz 1 der New-York-Times-Bestseller-Liste: Clint Smith mit dem Buch der Stunde

Eines der 10 besten Sachbücher des Jahres 2021 - New York Times

Nominiert für den National Book Award for Nonfiction (Longlist)

Eines von Barack Obamas Lieblingsbüchern des Jahres 2021


In diesem Buch nimmt Clint Smith uns mit auf eine einzigartige Reise: Er folgt den Spuren des transatlantischen Sklavenhandels von New Orleans bis nach Monticello und zum berüchtigten Angola Prison – historischen Stätten Amerikas, die von der Geschichte der Sklaverei erzählen. Doch die Wahrheit über das dort erlittene Unrecht ist unter vielen Schichten von Legenden und Zuschreibungen verschüttet. Poetisch und brillant führt uns Smith vor Augen, wie eng alltägliche Orte, Feiertage und sogar ganze Stadtteile bis heute mit diesem gewaltsamen Kapitel der amerikanischen Geschichte verflochten sind und so noch immer die Gegenwart prägen.

»Smith zwingt uns, zu überdenken, was wir über die amerikanische Geschichte zu wissen glauben.« TIME

»Wir brauchen dieses Buch.« Ibram X. Kendi, Autor von How to Be an Anti-Racist

»Ein brillantes, wichtiges Werk über ›ein Verbrechen, das noch immer stattfindet‹« Kirkus

Additional text

»Ein brillantes, wichtiges Werk über ›ein Verbrechen, das weiterhin passiert‹«

Report

»Die Anschaulichkeit, mit der Smith die besuchten Orte und seine Begegnungen mit den Menschen schildert, hält diese Mischung aus autobiografischer Reportage, Gegenwartsporträt und Geschichtsbuch lebendig.« NZZ, Bücher am Sonntag

Product details

Authors Clint Smith
Assisted by Henriette Zeltner-Shane (Translation)
Publisher Siedler
 
Original title How the Word is Passed
Languages German
Product format Hardback
Released 14.03.2022
 
EAN 9783827501585
ISBN 978-3-8275-0158-5
No. of pages 432
Dimensions 146 mm x 220 mm x 40 mm
Weight 667 g
Subjects Non-fiction book > History

Wall Street, Verstehen, Amerikanische Geschichte, New York, New York Times, Nordamerika (USA und Kanada), New York City, entdecken, Sklaverei, Black Lives Matter, Sklavenhandel, Toni Morrison, eintauchen, auseinandersetzen, Amanda Gorman, Ibram X. Kendi, Geschichte der Orte, historisches Erbe, Barracoon, Blandford Cemetery, Blandford Friedhof, Angola Prison, The 1619 Project, Whitney Plantation, Gorée, Angola Gefängnis, Galveston Island, Gorée Island

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.