Fr. 34.50

Das Evangelium ins Zelt setzen - Werkbuch KonfiCamps. Mit Download-Material

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

KonfiCamps sind eine der beliebtesten Formen der Konfirmandenarbeit. Kein Wunder, von ihnen geht eine Bindekraft aus, die sich unmittelbar aus dem Erleben erschließt und noch lange nachhallt.
Aus einem großen Netzwerk erfahrener KonfiCampler ist hier ein Buch entstanden, dass nicht nur "alte Hasen" der KonfiCamp-Arbeit dabei unterstützt, ihre Erfahrungen zu reflektieren. Allen, die noch überlegen, ob und wie sie ihr erstes Camp planen können, macht dieses Werkbuch zudem inhaltlich und theologisch Lust auf diese Arbeit, indem es zum einen die theologisch-pädagogischen Grundlagen der KonfiCamp-Arbeit erschließt, und zum anderen die relevanten strukturellen und inhaltlichen Themenfelder kompetent vorstellt. Ergänzend dazu gibt es vielfältiges Praxismaterial zum Download.

  • Das lang erwartete Werkbuch für die KonfiCamp-Arbeit
  • Praxisnah und zugänglich
  • Mit umfangreichem Material zum Download


Ausstattung: Mit Download-Material

About the author










Carsten Haeske, geboren 1963, Pfarrer und Pädagoge, stellvertretender Leiter des Instituts für Aus-, Fort- und Weiterbildung der Evangelischen Kirche von Westfalen, Leiter des Fachbereiches Gottesdienst und Kirchenmusik, Schwerte Villigst.

Irmela Redhead, geboren 1971, Pfarrerin, Beauftragte für Konfi-Arbeit der Nordkirche, Pädagogisch Theologisches Institut der Nordkirche, Hamburg.

Steffen Weusten, geboren 1975, Pfarrer, Dozent für die Arbeit mit Konfirmandinnen und Konfirmanden am Pädagogisch Theologisches Institut der EKM und der Ev. Landeskirche Anhalts.

Steffen Weusten, geboren 1976, Pfarrer, Dozent für die Arbeit mit Konfirmandinnen und Konfirmanden am PTI der EKM und der Ev. Landeskirche Anhalts.

Summary

KonfiCamps sind eine der beliebtesten Formen der Konfirmandenarbeit. Kein Wunder, von ihnen geht eine Bindekraft aus, die sich unmittelbar aus dem Erleben erschließt und noch lange nachhallt.

Aus einem großen Netzwerk erfahrener KonfiCampler ist hier ein Buch entstanden, dass nicht nur „alte Hasen“ der KonfiCamp-Arbeit dabei unterstützt, ihre Erfahrungen zu reflektieren. Allen, die noch überlegen, ob und wie sie ihr erstes Camp planen können, macht dieses Werkbuch zudem inhaltlich und theologisch Lust auf diese Arbeit, indem es zum einen die theologisch-pädagogischen Grundlagen der KonfiCamp-Arbeit erschließt, und zum anderen die relevanten strukturellen und inhaltlichen Themenfelder kompetent vorstellt. Ergänzend dazu gibt es vielfältiges Praxismaterial zum Download.

  • Das lang erwartete Werkbuch für die KonfiCamp-Arbeit
  • Praxisnah und zugänglich
  • Mit umfangreichem Material zum Download


Ausstattung: Mit Download-Material

Additional text

»In diesem Buch bündelt sich der Erfahrungsreichtum eines ganzen Netzwerks. Es lohnt sich, hier zu partizipieren.«

Report

»In diesem Buch bündelt sich der Erfahrungsreichtum eines ganzen Netzwerks. Es lohnt sich, hier zu partizipieren.« www.anknuepfen.de

Product details

Assisted by Carsten Haeske (Editor), Irmel Redhead (Editor), Irmela Redhead (Editor), Steffen Weusten (Editor)
Publisher Gütersloher Verlagshaus
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 17.02.2022
 
EAN 9783579074689
ISBN 978-3-579-07468-9
No. of pages 240
Dimensions 139 mm x 215 mm x 21 mm
Weight 330 g
Subjects Humanities, art, music > Religion/theology > Practical theology

Religiöse Unterweisung, Religionsunterricht, Orientieren, Unterrichtsmaterial, Kirchliche Jugendarbeit, Teamer in der Konfiarbeit, Konfi-Freizeit, Konfis auf Gottsuche, Holk-Projekt, KU-Praxis, Ideen für die Konfirmandenarbeit, Entwürfe für Konfiwochenenden

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.