Read more
KonfiCamps sind eine der beliebtesten Formen der Konfirmandenarbeit. Kein Wunder, von ihnen geht eine Bindekraft aus, die sich unmittelbar aus dem Erleben erschließt und noch lange nachhallt.
Aus einem großen Netzwerk erfahrener KonfiCampler ist hier ein Buch entstanden, dass nicht nur "alte Hasen" der KonfiCamp-Arbeit dabei unterstützt, ihre Erfahrungen zu reflektieren. Allen, die noch überlegen, ob und wie sie ihr erstes Camp planen können, macht dieses Werkbuch zudem inhaltlich und theologisch Lust auf diese Arbeit, indem es zum einen die theologisch-pädagogischen Grundlagen der KonfiCamp-Arbeit erschließt, und zum anderen die relevanten strukturellen und inhaltlichen Themenfelder kompetent vorstellt. Ergänzend dazu gibt es vielfältiges Praxismaterial zum Download.
- Das lang erwartete Werkbuch für die KonfiCamp-Arbeit
- Praxisnah und zugänglich
- Mit umfangreichem Material zum Download
Ausstattung: Mit Download-Material
About the author
Carsten Haeske, geboren 1963, Pfarrer und Pädagoge, stellvertretender Leiter des Instituts für Aus-, Fort- und Weiterbildung der Evangelischen Kirche von Westfalen, Leiter des Fachbereiches Gottesdienst und Kirchenmusik, Schwerte Villigst.
Irmela Redhead, geboren 1971, Pfarrerin, Beauftragte für Konfi-Arbeit der Nordkirche, Pädagogisch Theologisches Institut der Nordkirche, Hamburg.
Steffen Weusten, geboren 1975, Pfarrer, Dozent für die Arbeit mit Konfirmandinnen und Konfirmanden am Pädagogisch Theologisches Institut der EKM und der Ev. Landeskirche Anhalts.
Steffen Weusten, geboren 1976, Pfarrer, Dozent für die Arbeit mit Konfirmandinnen und Konfirmanden am PTI der EKM und der Ev. Landeskirche Anhalts.
Summary
KonfiCamps sind eine der beliebtesten Formen der Konfirmandenarbeit. Kein Wunder, von ihnen geht eine Bindekraft aus, die sich unmittelbar aus dem Erleben erschließt und noch lange nachhallt.
Aus einem großen Netzwerk erfahrener KonfiCampler ist hier ein Buch entstanden, dass nicht nur „alte Hasen“ der KonfiCamp-Arbeit dabei unterstützt, ihre Erfahrungen zu reflektieren. Allen, die noch überlegen, ob und wie sie ihr erstes Camp planen können, macht dieses Werkbuch zudem inhaltlich und theologisch Lust auf diese Arbeit, indem es zum einen die theologisch-pädagogischen Grundlagen der KonfiCamp-Arbeit erschließt, und zum anderen die relevanten strukturellen und inhaltlichen Themenfelder kompetent vorstellt. Ergänzend dazu gibt es vielfältiges Praxismaterial zum Download.
- Das lang erwartete Werkbuch für die KonfiCamp-Arbeit
- Praxisnah und zugänglich
- Mit umfangreichem Material zum Download
Ausstattung: Mit Download-Material
Additional text
»In diesem Buch bündelt sich der Erfahrungsreichtum eines ganzen Netzwerks. Es lohnt sich, hier zu partizipieren.«
Report
»In diesem Buch bündelt sich der Erfahrungsreichtum eines ganzen Netzwerks. Es lohnt sich, hier zu partizipieren.« www.anknuepfen.de