Fr. 15.90

Unberechenbar - Das Leben ist mehr als eine Gleichung

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Alles klar? Von wegen...

Wie berechenbar ist das Leben? Und wie viel Unberechenbarkeit, Unklarheit und Uneindeutigkeit ertragen wir im Alltag? In welcher Gesellschaft wollen wir leben - vor allem, wenn es schwierig wird? Helfen da Physik, Mathematik oder die Wirtschaft? Harald Lesch und Thomas Schwartz analysieren mit Scharfsinn und Witz, welche Missstände und Fehlentwicklungen uns beschäftigen. Sie begnügen sich dabei nicht mit Krisen-Gejammer, sie wollen mehr. Ihre Schlüsse sind wissenschaftlich präzise, sie entlarven Verschwörungstheorien und Vorurteile, und stellen konkrete Forderungen, an Politik, Wirtschaft und jeden einzelnen. Pointiert und vor allem kreativ erklären Lesch und Schwartz, weshalb das Dorf-Prinzip hilft, singen das Lob der Grenze und lassen eine Freiheit fühlen, die Dialekt spricht und Raum gibt. Ein faszinierendes und bahnbrechendes Buch - so unberechenbar wie das Leben.

About the author

Harald Lesch ist Professor für Theoretische Astrophysik am Institut für Astronomie und Astrophysik der Ludwig-Maximilians-Universität München und einer der bekanntesten Naturwissenschaftler in Deutschland. Seit vielen Jahren vermittelt er einer breiten Öffentlichkeit spannendes populärwissenschaftliches Wissen. Durch die Sendereihe »alpha-Centauri« bekannt geworden, moderiert er heute u. a. »Leschs Kosmos« im ZDF. Er hat, allein oder mit Co-Autoren, eine Vielzahl erfolgreicher Bücher veröffentlicht, zuletzt »Was hat das Universum mit mir zu tun?«, »Wenn nicht jetzt, wann dann?« und »Denkt mit!«.Thomas Schwartz, geb. 1964, studierte Theologie und Philosophie in Münster, Augsburg und Rom. Schwartz lehrt Angewandte Ethik und Unternehmensethik an der Hochschule und der Universität Augsburg und ist Pfarrer in Mering.

Summary

Alles klar? Von wegen...

Wie berechenbar ist das Leben? Und wie viel Unberechenbarkeit, Unklarheit und Uneindeutigkeit ertragen wir im Alltag? In welcher Gesellschaft wollen wir leben – vor allem, wenn es schwierig wird? Helfen da Physik, Mathematik oder die Wirtschaft? Harald Lesch und Thomas Schwartz analysieren mit Scharfsinn und Witz, welche Missstände und Fehlentwicklungen uns beschäftigen. Sie begnügen sich dabei nicht mit Krisen-Gejammer, sie wollen mehr. Ihre Schlüsse sind wissenschaftlich präzise, sie entlarven Verschwörungstheorien und Vorurteile, und stellen konkrete Forderungen, an Politik, Wirtschaft und jeden einzelnen. Pointiert und vor allem kreativ erklären Lesch und Schwartz, weshalb das Dorf-Prinzip hilft, singen das Lob der Grenze und lassen eine Freiheit fühlen, die Dialekt spricht und Raum gibt. Ein faszinierendes und bahnbrechendes Buch – so unberechenbar wie das Leben.

Product details

Authors Harald Lesch, Thomas Schwartz
Publisher Goldmann
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 17.08.2022
 
EAN 9783442142774
ISBN 978-3-442-14277-4
No. of pages 176
Dimensions 126 mm x 188 mm x 17 mm
Weight 200 g
Subjects Non-fiction book > Politics, society, business > Society

Ambivalenz, Philosophie und Religion, Orientieren, Gesellschaft und Sozialwissenschaften, Pandemie, Überlebensstrategie, Biergarten, Quantencomputer, krise als chance, Corona, auseinandersetzen, Hygieneplan, Ressourcen und Reserven, Quarantäne und Ausgangsbeschränkung, Grenzen und Tabus

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.