Fr. 11.90

Bartleby, der Schreibgehilfe - Eine Geschichte aus der Wall Street - Penguin Edition (Deutsche Ausgabe) - Die kultige Klassikerreihe - Klassiker einfach lesen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Der charmanteste Arbeitsverweigerer der Weltliteratur

«Ich möchte lieber nicht.» Dieser kleine Satz, mit Bestimmtheit ausgesprochen, ist Bartleby zum Lebensmotto geworden. Lange hat der unscheinbare Mann getan, was man ihm sagte, hat tagaus, tagein Kopistendienste bei einem New Yorker Kanzleibesitzer geleistet. Wie alle Werktätigen war er ein verlässlicher Mitarbeiter und neben Tausenden und Abertausenden anderen ein kleines Rädchen im riesigen Weltgetriebe. Doch eines Tages erklärt Bartleby unaufgeregt und mit freundlicher Stimme, er ziehe es vor, einen Auftrag nicht auszuführen. Was als kleine Geste des Ungehorsams beginnt, wächst sich alsbald zur universellen Verweigerungshaltung aus. Alle Anläufe des Kanzleibesitzers, seinen merkwürdigen Kopisten zur Vernunft zu bringen, zerschellen an dessen Entscheidung, lieber nicht zu wollen ... Mit seiner liebenswert schrulligen Figur schuf Herman Melville einen Säulenheiligen der Pflichtverweigerung und Anorexie.
PENGUIN EDITION. Zeitlos, kultig, bunt. - Ausgezeichnet mit dem German Brand Award 2022

About the author

Herman Melville, 1819 in New York geboren, übte nach dem frühen Tod des Vaters diverse Gelegenheitsjobs aus, bevor er 1841 auf einem Walfänger anheuerte. Als freier Schriftsteller unternahm er lange Auslands- und Vortragsreisen, arbeitete als Farmer und Zollinspektor. Heute vor allem für seinen «Moby-Dick» weltberühmt, starb der Romancier, Dichter und Essayist einsam und vergessen im Jahr 1891.

Summary

Der charmanteste Arbeitsverweigerer der Weltliteratur

«Ich möchte lieber nicht.» Dieser kleine Satz, mit Bestimmtheit ausgesprochen, ist Bartleby zum Lebensmotto geworden. Lange hat der unscheinbare Mann getan, was man ihm sagte, hat tagaus, tagein Kopistendienste bei einem New Yorker Kanzleibesitzer geleistet. Wie alle Werktätigen war er ein verlässlicher Mitarbeiter und neben Tausenden und Abertausenden anderen ein kleines Rädchen im riesigen Weltgetriebe. Doch eines Tages erklärt Bartleby unaufgeregt und mit freundlicher Stimme, er ziehe es vor, einen Auftrag nicht auszuführen. Was als kleine Geste des Ungehorsams beginnt, wächst sich alsbald zur universellen Verweigerungshaltung aus. Alle Anläufe des Kanzleibesitzers, seinen merkwürdigen Kopisten zur Vernunft zu bringen, zerschellen an dessen Entscheidung, lieber nicht zu wollen … Mit seiner liebenswert schrulligen Figur schuf Herman Melville einen Säulenheiligen der Pflichtverweigerung und Anorexie.

PENGUIN EDITION. Zeitlos, kultig, bunt. – Ausgezeichnet mit dem German Brand Award 2022

Additional text

»Falls Sie dieses schmale, aber gewichtige Büchlein noch nicht gelesen haben, sagen Sie jetzt ja nicht: ›Ich möchte lieber nicht.‹ Denn: In diesem Fall ruft die Pflicht - jene zur Lektüre!«

Report

»Falls Sie dieses schmale, aber gewichtige Büchlein noch nicht gelesen haben, sagen Sie jetzt ja nicht: 'Ich möchte lieber nicht.' Denn: In diesem Fall ruft die Pflicht - jene zur Lektüre!« Kleine Zeitung (A), Bernd Melichar

Product details

Authors Herman Melville
Assisted by Elisabeth Schnack (Translation)
Publisher Penguin Verlag München
 
Original title Bartleby the Scrivener. A Story of Wall Street
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 18.04.2022
 
EAN 9783328108580
ISBN 978-3-32-810858-0
No. of pages 112
Dimensions 119 mm x 187 mm x 11 mm
Weight 121 g
Series Penguin Edition
Subjects Fiction > Narrative literature

Verstehen, Erzählung, zweite Hälfte 19. Jahrhundert (1850 bis 1899 n. Chr.), Prokrastination, US-Literatur, Amerikanisches Englisch, amerikanischer Klassiker, Evergreen, Kultfigur, Penguin Edition, Neuheiten 2022

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.