Fr. 52.50

Digitalisierungen in Schule und Bildung als gesamtgesellschaftliche Herausforderung - Perspektiven zwischen Wissenschaft, Praxis und Recht

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Digitalisierung ist ohne Zweifel eines der bestimmenden Zukunftsthemen der frühen 2020er-Jahre und als solches sowohl gesamtgesellschaftlich als auch für die am Bildungswesen beteiligten Akteur*innen von hoher praktischer Relevanz. Der Sammelband verbindet Beiträge aus Erziehungswissenschaft und Bildungsforschung, Schulpraxis, Recht und Bildungspolitik.Ziel ist es, eine Orientierung zu Fragen der Digitalisierung(en) sowie deren Implikationen im schulischen Kontext anhand der schulgestalterischen Be-reiche Organisationsentwicklung, Unterrichtsentwicklung und Personalent-wicklung zu geben. Dabei zeigen wissenschaftliche Beiträge aktuelle Diskurs- und Forschungslinien auf; Fokusbeiträge werfen kaleidoskopartige Schlaglichter auf virulente Themenfelder jenseits des Diskurses (wie z. B. ethische Fragen im Umgang mit Algorithmen).Der Band richtet sich damit gleichermaßen an Forschende und Wissenschaftler*innen der Erziehungswissenschaften und Bezugsdisziplinen sowie an Akteur*innen der Bildungspolitik, Schulpraxis und -administration.

Product details

Assisted by Raphae Fehrmann (Editor), Raphael Fehrmann (Editor), Julia Hugo (Editor), Jonas Scharfenberg (Editor), Shirin Ud-Din (Editor), Shirin Ud-Din u a (Editor)
Publisher Waxmann Verlag GmbH
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 15.03.2022
 
EAN 9783830944690
ISBN 978-3-8309-4469-0
No. of pages 250
Dimensions 171 mm x 19 mm x 240 mm
Weight 495 g
Series Gemeinsam Schule gestalten
Gemeinsam Schule gestalten / Collaborative School Development
Subject Humanities, art, music > Education > School education, didactics, methodology

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.