Fr. 17.50

Jeder Tag ein neues Wunder - Roman

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Von einer unsterblichen Liebe, Abschieden und neuem Lebensmut - eine ungewöhnliche Reise nach Helgoland und auf die Orkney-InselnWährend Simon bei der kleinsten Welle seekrank wird, hat seine Frau Anja das Meer immer geliebt. Nur ihm und den Kindern zuliebe gab sie ihren Traum, Meeresbiologin zu werden, einst auf. Nun ist Anja tot und Simon am Boden zerstört. Ein Jahr braucht er, bis er sich aufraffen kann, Anjas letzten Wunsch zu erfüllen, sie "nach Hause" zu bringen. Ohne seiner allzeit besorgten Tochter etwas zu verraten, reist Simon mit seiner resoluten Haushaltshilfe Milena nach Helgoland. Dort, wo er und Anja sich vor Jahrzehnten ineinander verliebten, soll seine Frau ihre letzte Ruhe finden. Doch irgendetwas sagt Simon, dass es noch nicht der richtige Ort ist, um sich endgültig von ihr zu verabschieden. Auf der Suche nach dem Warum reisen er und Milena weiter ...

About the author

Jona Sommer
ist das Pseudonym eines erfolgreichen deutschen Schriftstellers, den eine spontane Sommerreise in den Norden Schottlands mit seinen weitläufigen Inselwelten führte. Umgeben von einer rauen und vermutet schönen Natur, von beeindruckenden Meeresbewohnern und geheimnisvollen Insellegenden entstand die Idee für seinen Roman
Jeder Tag ein neues Wunder
.


Summary

Von einer unsterblichen Liebe, Abschieden und neuem Lebensmut - eine ungewöhnliche Reise nach Helgoland und auf die Orkney-Inseln
Während Simon bei der kleinsten Welle seekrank wird, hat seine Frau Anja das Meer immer geliebt. Nur ihm und den Kindern zuliebe gab sie ihren Traum, Meeresbiologin zu werden, einst auf. Nun ist Anja tot und Simon am Boden zerstört. Ein Jahr braucht er, bis er sich aufraffen kann, Anjas letzten Wunsch zu erfüllen, sie "nach Hause" zu bringen. Ohne seiner allzeit besorgten Tochter etwas zu verraten, reist Simon mit seiner resoluten Haushaltshilfe Milena nach Helgoland. Dort, wo er und Anja sich vor Jahrzehnten ineinander verliebten, soll seine Frau ihre letzte Ruhe finden. Doch irgendetwas sagt Simon, dass es noch nicht der richtige Ort ist, um sich endgültig von ihr zu verabschieden. Auf der Suche nach dem Warum reisen er und Milena weiter ...

Foreword


"Niemals war mehr Anfang als jetzt"
Walt Whitman

Additional text

"Ein berührender Roman über eine ungewöhnliche Reise, die ewige Liebe und das Loslassen."Annika Sindlinger, Badische Zeitung, 23.07.2022"Dieses Buch macht Mut für einen Neuanfang."Book Reviews, 15.11.2022

Report

"Ein berührender Roman über eine ungewöhnliche Reise, die ewige Liebe und das Loslassen." Annika Sindlinger, Badische Zeitung, 23.07.2022 "Dieses Buch macht Mut für einen Neuanfang." Book Reviews, 15.11.2022

Product details

Authors Jona Sommer
Publisher Bastei Lübbe
 
Languages German
Age Recommendation from age 16
Product format Paperback / Softback
Released 27.05.2022
 
EAN 9783404188093
ISBN 978-3-404-18809-3
No. of pages 304
Dimensions 130 mm x 20 mm x 190 mm
Weight 294 g
Series Bastei-Lübbe Tb.
Subjects Fiction > Narrative literature > Contemporary literature (from 1945)

Musik, Reise, Robbe, Selbstfindung, Belletristik: Themen, Stoffe, Motive: Liebe und Beziehungen, Belletristik: Themen, Stoffe, Motive: Tod, Trauer, Verlust, 2020 bis 2029 n. Chr., Wohlfühlroman, Road Trip, Edinburg / Edinburgh, Helgoland, Feelgood, Seehund, Feel-Good-Roman, Orkneyinseln / Orkney Islands, Leben im Alter, Rentnerroman, Seniorenroman, ungewöhnliche Liebe

Customer reviews

  • Robbe Herbert, Simon Barsch, Anja und Milena

    Written on 30. May 2022 by wiechmann8052.

    Herbert ist der heimliche Held dieses Buchs. Er ist eine Robbe die zu Beginn auftaucht dann eine Weile verschwindet und am Ende wieder zu sehen ist. Aber eigentlich ist es die Geschichte von Simon Barsch. Ein alter Herr der für die Asche seiner geliebten Frau den richtigen Ruheort sucht. Erst Helgoland dort wo sie sich kennengelernt haben, dort haben sie auch Herbert getroffen. Denn Anja war Biologin und hat mit den Robben geforscht. Leider wird Simon schon angesichts von Wasser seekrank. Daher gab sie ihren Traum auf und Simon will ihren letzten Wunsch erfüllen.
    Er ist mittlerweile ein grantelnder alter Herr geworden. Hat eine polnische Haushälterin die sich um das alltägliche Leben kümmert. Die Kinder kümmern sich zwar aber jeder hat sein eigenes Leben.
    Nun diese Reise ans Meer. Sie verändert die Menschen, Simon lernt mehr über sich und andere, wie bisher in seinem Leben. Das zwischenmenschliche Dinge wichtiger sind als Geld. Es Freundschaft zwischen alt und jung, Männlein und Weiblein, Menschen und Tieren gibt. Das man Annehmen muss damit man Geben kann.
    Es sind winzige Denkanstöße nicht nur für Simon sondern auch für uns Leser. Warum arbeiten Frauen aus anderen Ländern für Monate in unseren Haushalten, putzen oder pflegen damit wir weiter arbeiten gehen können? Wie ist das Einkommen dieser Frauen? Was passiert in ihrer Abwesenheit mit ihren daheim gebliebenen Familien?
    Am Ende treffen wir alle Herbert wieder, er sorgt für ein Happy End.
    Ein berührender, nachdenklich machender Roman. Leicht zu lesen, ich nur so durch die Seiten gepflogen, habe die Menschen gemocht, die eine früher, den anderen später. So ist es auch im wirklichen Leben manche lassen einen nicht so schnell an sich heran. Aber alle Figuren hatten eins gemeinsam: Sie waren aus dem richtigen Leben gegriffen, wir alle haben den einen oder anderen in unserem Bekannten- oder Freundeskreis, manche kennen wir nur aus Berichterstattungen. Ein Dankeschön an den Autor für Herbert und den Kammbarsch und vor allem für ein schönes spannendes Buch.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.